Deutschland Keine Übergangsregierung: Lieberknecht lehnt ab Der Gegensatz sei nicht auflösbar, auch wenn weiter über einen Kompromiss verhandelt werde, so #Lieberknecht. "Wer keine Neuwahlen will, muss Bodo Ramelow zu einer Mehrheit im Landtag verhelfen." 19/02/2020
Deutschland Der "vierte Mann": Auch Röttgen will CDU-Chef werden Röttgen gab seine Kandidatur auf eine Pressekonferenz in Berlin bekannt undist der erste CDU-Politiker, der offiziell diesen Schritt geht. Zu den voraussichtlichen Bewerbern um den Parteivorsitz gehören auch Friedrich Merz, Armin Laschet und Jens Spahn. 18/02/2020
Deutschland "Bodo goes high" - 10 Tweets zum Ramelow-Vorschlag Nach Gesprächen mit der CDU in Erfurt an diesem Montagabend hat der LINKEN-Politiker einen besonderen Vorschlag gemacht, der auf Neuwahlen in Thüringen hinausläuft. 17/02/2020
Deutschland Thüringen: Ramelow schlägt Lieberknecht als Ministerpräsidentin vor Thüringen: Ramelow schlägt Lieberknecht als Ministerpräsidentin vor 17/02/2020
Deutschland NRW-Ministerpräsident Laschet geht politisch auf Distanz zu Merkel Armin Laschet gilt als möglicher Anwärter auf den CDU-Vorsitz. In München warb er für „mehr Europa". 16/02/2020
Deutschland Til Schweiger (56) findet Friedrich Merz (64) "klasse" Der Schauspieler erklärte in einem Interview mit BILD, dass er Friedrich Merz zutraue "das Erstarken der AfD in den Griff" zu kriegen. 16/02/2020
Deutschland Proteste gegen Neonazi-Aufmarsch in Dresden Viele Demonstranten kritisierten CDU und FDP für das Paktieren mit der AfD bei der Wahl des thüringischen Ministerpräsidenten. 15/02/2020
Deutschland CDU-Parteivorsitz: Friedrich Merz will's wieder wissen Im Dezember 2018 stellte sich der 64-Jährige bereits zur Wahl, damals unterlag er Annegret Kramp-Karrenbauer. 12/02/2020
Deutschland Aufschrei: Chef der WerteUnion Alexander Mitsch spendete an AfD Exif-Recherche und die ARD-Sendung Monitor berichten - die Empörung ist groß. 12/02/2020
Deutschland AKK gescheitert? So heftig reagiert das Web Auf die Ankündigung des Rücktritts von Annegret Kramp-Karrenbauer folgen heftige Reaktionen im Internet. 10/02/2020
Deutschland "Die Stunde des Friedrich Merz" Bald ein Wertekonservativer CDU-Chef? Annegret Kramp-Karrenbauer hatte gerade erst ihren Rücktritt angekündigt, da war im Internet der Name Merz schon in aller Munde. 10/02/2020
Deutschland Merkel zu AKK-Rückzug: "Ich bedauere die Entscheidung" Offenbar nicht erst seit der Thüringen-Wahl denkt Annegret Kramp-Karrenbauer darüber nach, den Parteivorsitz abzugeben. Kanzlerkandidatur und CDU-Vorsitz müssten in einer Hand sein. 10/02/2020
Deutschland SPIEGEL-Cover erregt weiter die Gemüter: "Neonazi auf dem Titel" Die Titelstory des Nachrichtenmagazins mit Thüringens AfD-Fraktionschef Höcke sorgt für Diskussionen. 09/02/2020
Deutschland "Dass Merkel sich eingemischt hat, ist skurril", meint Prof. Münch Neuwahlen sind nicht unbedingt ein Weg aus der Krise in Thüringen, das sagt die Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. 07/02/2020
Deutschland Wahldebakel in Thüringen: So verzwickt ist die Lage Nach dem Wahldebakel in Thüringen wird nach einer Lösung gesucht. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer versucht es mit klaren Ansagen für die Landespartei. 07/02/2020
Deutschland Nach Wahldebakel: Thüringer CDU ist gegen Neuwahlen Wie geht es weiter in Thüringen? Ministerpräsident Thomas Kemmerich kündigte seinen Rücktritt an, um Neuwahlen zu ermöglichen. Auch FDP und CDU wollen dies, nur die CDU in Thüringen ist dagegen - ebenso die AfD. 07/02/2020
Deutschland Internetkampagne der CSU: kein Tempolimit von 130 km/h Die CSU hat eine Kampagne gegen ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen erlassen 03/02/2020
Deutschland "Antisemitismus ist vor allem muslimisch": Scharfe Kritik für Amthor Philipp Amthor fühlt sich missverstanden: Nach einem Interview am Montagmorgen mit ntv war der 27-jährige CDU-Politiker mit der Aussage zitiert worden, Antisemitismus sei vor allem ein Problem muslimischer Kulturkreise. 27/01/2020
Deutschland Scheuer gegen Esken: Neuer GroKo-Zwist um Tempo 130 Die SPD will im kommenden Jahr das Thema Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb der Großen Koalition neu verhandeln. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) lehnt dies aber kategorisch ab. Seinem Ministerium unterläuft bei der Begründung ein Schönheitsfehler zum Schmunzeln. 26/12/2019
Deutschland Kretschmer wiedergewählt: Mindestens 5 Koalitionsstimmen gegen ihn Michael Kretschmer ist in Sachsen als Ministerpräsident wiedergewählt worden. 20/12/2019