Deutschland Trotz Covid-19: Klimastreik mit Schildermeer Aktivisten in Berlin, Hamburg, Hannover und vielen anderen Städten haben demonstrativ Protestplakate auf den Boden gelegt. 24/04/2020
Großbritannien Britische Bauern bangen: Wer wird ihre Erdbeeren pflücken? Britische Landwirte, die bereits mit Komplikationen infolge des Brexits kämpfen, müssen 90 Tausend saisonbedingte Arbeitsplätze besetzen. Und konkurrieren dabei mit Bauern aus ganz Europa. 24/04/2020
Großbritannien 400.000 OP-Kittel - ein Tropfen auf den heißen Stein Freiwillige überall im Vereinigten Königreich nähen Masken oder stellen Gesichtsschutz mit dem 3-D-Drucker her. Eigentlich wäre es an der Regierung in London, genug Material zur Verfügung zu stellen. Euronews hat eine Ärztin besucht, die den Mangel an Ausrüstung in den Kliniken beklagt. . 24/04/2020
Welt Ramadan im Schatten von Covid-19 In Indonesien und Pakistan ignorierten Gläubige das geltende Versammlungsverbot und strömten zu Tausenden in die Moscheen. Die Regierung in Malaysia rief Muslime zum Optimismus auf. 24/04/2020
Schweden Volle Terrassen - Schwedens Sonderweg in der Coronakrise Die Regierung in Stockholm verteidigt ihre vergleichsweise lockeren Maßnahmen im Kampf gegen die weltweie Epidemie. 24/04/2020
No Comment Londoner Zoo: Giraffenhaus zeigt sich solidarisch mit Corona-Bekämpfern Das Giraffenhaus im Londoner Zoo zeigt sich in der Coronakrise solidarisch mit den Beschäftigten im Gesundheitswesen. 24/04/2020
Russland Russland: Ein Besuch im Corona-Krankenhaus von Kasan Auch in Russland werden viele medizinische Einrichtungen ganz für den Kampf gegen das Coronavirus umgerüstet. Das Personal kommt dabei häufig selbst aus dem Krankenhaus nicht mehr heraus. 24/04/2020
Welt "Wir sprechen über Billionen" In der EU herrscht Uneinigkeit über die Vergemeinschaftlichung von Schulden. Angesichts der Verluste in der Coronakrise fordern Italien und Spanien genau das. Einigen konnten sich die Regierungschefs auf einen Fonds zur Soforthilfe, der ab 1. Juni greifen soll. 24/04/2020
Österreich Österreich: Forscher suchen im Abwasser nach Coronaviren Österreich: Forscher suchen im Abwasser nach Coronaviren. So wollen sie herausfinden, wie verbreitet SARS-CoV-2 tatsächlich ist. 24/04/2020
Welt Europa: Erste Corona-Lockerungen und ein Hoffnungsschimmer aus Oxford In Europa wagen erste Länder vorsichtige Schritte aus den Corona-Lockdowns. In Oxford arbeiten Forscher an einem Impfstoff, von dem sie hoffen, dass er die Wende bringen wird. 24/04/2020
Welt USA: Zusätzliche 500 Milliarden Dollar gegen Corona-Krise freigegeben In den USA hat das Repräsentantenhaus ein weiteres Hilfspaket gegen die Corona-Folgen verabschiedet. Es hat ein Volumen von rund 500 Milliarden US-Dollar. 24/04/2020
No Comment Beeindruckende Bilder: Viel mehr Flamingos als sonst Der Lockdown in Indien lässt mehr Platz für #Flamingos in #Mumbai. 24/04/2020
Welt Tests und Exit-Strategien: Reproduktion in Italien bei 0,5 bis 0,7 Worauf setzen Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien im Kampf gegen #Covid19? 24/04/2020
Unternehmen Keine Gegenleistung? Umstrittene Corona-Hilfsgelder für Airlines Umweltschutzorganisationen beklagen, dass Fluggesellschaften in der Coronakrise staatliche Hilfen oft ohne Bedingungen bekommen. 23/04/2020
Italien Covid-19 in Italien: Neapel weiß wie's geht Die Region Kampanien mit der Hauptstadt Neapel gilt als Vorbild im Kampf gegen das Coronavirus. Sowohl die Forschung als auch der Krankenhausbetrieb halten Covid-19 stand. Euronews hat mit Ärzten und Wissenschaftlern in der Region gesprochen. 23/04/2020
Griechenland Varoufakis warnt EU: "Sie verhandeln wie 2010" Eurobonds ja oder nein? Eine Entscheidung zur EU-weiten Abfederung der im Raum stehenden Rezession ist noch nicht gefallen. Der griechische Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis hat eine klare Position. Wie auch Ex-Premierminister George Papandreou. 23/04/2020
Wirtschaft Corona-Krise: EU einigt sich auf 500-Milliarden-Euro-Rettungsfonds #Coronavirus-Deal in Brüssel - der Rettungsplan steht 23/04/2020
Italien Italien trotzt der Corona-Krise - Produktion von Parmesan geht weiter Trotz der Corona-Beschränkungen geht die Produktion von Parmesan weiter. Parmesan ist nicht irgendein Käse. Parmesan ist in Italien ein Heiligtum. Nur ausgewählte Erzeuger dürfen ihn herstellen 23/04/2020
Österreich Kurz deckt Urlaubsplan auf - Sammelklage gegen Ischgl In Österreich laufen Diskussionen, wann und in welchen Ländern ein Sommerurlaub in Frage käme. Bisher sind Nachbarn wie Deutschland und Tschechien, aber auch Kroatien im Gespräch. Kurz hat sich schon festgelegt. 23/04/2020
Frankreich Wie 2005? Lage in Frankreichs Vorstädten explosiv Seit Tagen kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei in Pariser Banlieues. Ein Hilferuf? Der Bericht von Euronews-Reporterin #AneliseBorges 23/04/2020