Läuft gerade Weiter Europa News Schweden hat die EU-Ratspräsidentschaft übernommen - das ist die Agenda Zum dritten Mal seit seinem Beitritt zur Europäischen Union übernimmt Schweden turnusgemäß den Vorsitz im EU-Rat, einem der Mitgesetzgeber des Blocks. In den nächsten sechs Monaten wird das nordische Land die Aufgabe haben, die politische Agenda zu bestimmen. 04/01/2023
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Damit dem Baguette nichts passiert: Regierung greift ein Frankreich unterstützt seine traditionellen Bäckereien. 04/01/2023
Läuft gerade Weiter Bulgarien Energieversorgung: Bulgarien schließt Deal mit der Türkei Bulgarien hat ein Erdgas-Abkommen mit der Türkei unterzeichnet. Ankara importiert, im Gegensatz zur EU, weiterhin Gas aus Russland. Der bulgarische Energieminister gab hierzu eine Erklärung ab. 03/01/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Brennende Barrikaden in Lützerath: Geht noch was gegen die Räumung? In Lützerath wollen Umweltaktivistinnen und -aktivisten verhindern, dass Lützerath dem Braunkohleabbau weichen muss. Doch die Räumung hat offenbar begonnen. 02/01/2023
Läuft gerade Weiter Schweden Schweden übernimmt EU-Ratsvorsitz Schweden hat zum Jahresbeginn für die kommenden sechs Monate den EU-Ratsvorsitz übernommen. Ministerpräsident Kristersson spricht von "historischen Herausforderungen". 02/01/2023
Läuft gerade Weiter Finnland LNG-Terminal hat in Finnland festgemacht Nach Wilhelmshaven hat nun auch das finnische Inkoo ein LNG-Terminal, das Flüssiggas hoch erhitzt, um es in Gas umzuwandeln und dann ins Energienetz einzuspeisen. 29/12/2022
Läuft gerade Weiter Russland Dekret aus Moskau: Keine Öllieferungen zu Preisdeckel-Konditionen "Die Lieferungen von russischem Öl und Ölprodukten an ausländische Firmen und Personen sind verboten, wenn in diesen Verträgen direkt oder indirekt der Mechanismus zur Fixierung einer Preisobergrenze eingebaut ist", heißt es in dem von Putin erlassenen Dekret, das zum 1 Februar wirksam wird. 27/12/2022
Läuft gerade Weiter Serbien Serbien nicht nur in der Energiekrise: "Wir sind als Nation zu fett" Serbien wird von der Energiekrise mindestens genauso stark getroffen wie andere europäische Länder. Die Kaufkraft ist stark gesunken, viele Menschen müssen auch zu den Festtagen sparen. Aber für die Silvesternacht gelten ganz andere Gesetze. 25/12/2022
Läuft gerade Weiter Welt Krise, Krise, Krise: Das Jahr 2022 im Wirtschafts-Rückblick Es ist das dritte Krisenjahr in Folge. Der Krieg in der Ukraine hat weltweite Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzen – und in einer globalisierten, kapitalistisch geprägten Welt schlägt sich das auf fast jeden Erdenbürger nieder. 23/12/2022
Läuft gerade Weiter state of the union Die Woche in Europa: Gaspreisbremse und Katargate Während die Gaspreisbremse europäische Bürger:innen entlasten soll, fühlt man in Brüssel die Nachwirkungen des politischen Erdbebens rund um Katargate. In Kiew wird ein Weihnachtsbaum zum Symbol des Widerstands. 23/12/2022
Läuft gerade Weiter Frankreich Armut unter Studierenden: Schlange stehen für Lebensmittel In Frankreich stehen täglich hunderte Studierende Schlange, um Lebensmittel zu bekommen. Rund 20% von ihnen leben an der Armutsgrenze. Die Inflation hat die Lage zusätzlich verschärft. 22/12/2022
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Nach 44 Jahren: traditionsreicher Buchladen für arabischsprachige Literatur macht dicht Die "Al Saqi Books"-Buchhandlung in Westbourne Grove in London - seit 44 Jahren beliebtes Fachgeschäft für arabischsprachige Literatur und Autoren aus dem Nahen Osten. Doch nun ist Schluß - krisenbedingt. 22/12/2022
Läuft gerade Weiter Europa News Was sich Europa-Abgeordnete wünschen... Klima, Naturschutz, Energieversorgung und Verteidigung ganz oben auf der Liste der Prioritäten 19/12/2022
Läuft gerade Weiter Europa News EU-Deal zum Gaspreisdeckel: Höchstpreis 180 € pro Megawattstunde An diesem Montag haben sich die Energieministerinnen und -minister der EU auf einen Gaspreisdeckel geeinigt. 19/12/2022
Läuft gerade Weiter Italien Für ein besseres Weihnachtsgefühl: italienische Stadt sponsert Stromrechnungen Pomigliano d'Arco ist eine Stadt mit 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Provinz Neapel. Ihnen beschert der Bürgermeister etwas sorglosere Weihnachten. 19/12/2022
Läuft gerade Weiter welt Streiks in vielen Städten Europas In vielen Städten Europas wurde gestreikt. Zentrales Thema waren immer wieder die aufgrund der Inflation gestiegenen Lebenskosten. 16/12/2022
Läuft gerade Weiter euronews WITNESS Im Fadenkreuz Moskaus: Moldawien kämpft gegen den "russischen Winter" Damit es warm bleibt, verhandelt Moldawien mit West und Ost. Der Preis: Die Abhängigkeit von Russland bleibt erst einmal. 15/12/2022
Läuft gerade Weiter Moldawien Moldawien in der Energiekrise Moldawien kämpft mit der höchsten Inflation Europas und steckt mitten in der Energiekrise: Mehr dazu Donnerstagabend um 21:45 bei Euronews-Witness, im TV und online. 15/12/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland Ok für Energiepreisbremsen, nach Bundestag stimmt Bundesrat ab Der Bundestag hat am Donnerstag die Energiepreisbremsen beschlossen. Damit sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen abgefedert werden. Die Preisbremsen müssen am Freitag noch den Bundesrat passieren. 15/12/2022
Läuft gerade Weiter Ukraine 1,5 Mio. Menschen dauerhaft ohne Strom: Selenskyj bangt um Odessa Für die Menschen in der Hafenstadt Odessa hat sich die Versorgungslage dramatisch zugespitzt. In und um die südukrainische Metropole wird mit monatelangen Reparaturen des Stromnetzes gerechnet. 11/12/2022