Now playing Next Europa News Alternder Nuklearpark lässt Frankreich in der Krise im Stich Als stolzer Eigentümer von Europas größtem Park von Kernkraftwerken rühmt sich Frankreich, im Großen und Ganzen autonom zu sein, wenn es um die Stromerzeugung geht. Aber dieses Jahr hat sich das geändert. 14/11/2022
Now playing Next Kulturnachrichten Kein Geld für Kulturgüter: Buchhändler fürchten um ihre Existenz Das Jahresende ist traditionell die stärkste Zeit für den Buchverkauf. Darauf folgt in der Regel eine Flaute, die aufgrund der Krise viel stärker ausfallen könnte als üblich, berichtet Euronews-Reporter Ádám Magyar. 11/11/2022
Now playing Next Deutschland Bundestag stimmt für vorläufigen Weiterbetrieb von 3 Atomkraftwerken Damit werden die Meiler Isar 2 (Bayern), Neckarwestheim 2 (Baden-Württemberg) und Emsland noch bis zum 15. April kommenden Jahres Strom erzeugen. So will Deutschland den Energiemangel infolge des Ukraine-Kriges ausgleichen. 11/11/2022
Now playing Next Lifestyle Per Sackkarre ins Wohnzimmer: Wie viel Energie kann man mit einem Kamin sparen? Ein deutsches Rentnerpaar nimmt die Dinge selbst in die Hand: Der Ofen, mit dem sie im Winter heizen wollen, kommt aus dem Internet. Jetzt fehlt nur noch der Anschluss. 10/11/2022
Now playing Next welt Weihnachtsbeleuchtung - sparen, oder leuchten lassen? Einen guten Monat noch und es ist wieder Weihnachten, alle Jahre wieder leuchtet der Baum. Aber in Städten und Gemeinden in Europa stehen die Zeichen der Zeit auf Energie sparen. 09/11/2022
Now playing Next Das geht sie an Energie-Krise: Was wäre der Super-GAU? Die europäischen Regierungen bemühen sich, sich auf diesen Winter vorzubereiten, und haben nicht viel Spielraum, um ein Worst-Case-Szenario von Engpässen und Stromausfällen zu verhindern, da der Kontinent mit einer akuten Energiekrise konfrontiert ist. 08/11/2022
Now playing Next Wirtschaft Machen Energie-Hilfsprogamme die Inflation noch schlimmer? Die EU-Kommission warnt die Regierung der Eurogruppe, sie sollten durch ihre Hilfsprogramme in der Energiekrise nur sozial schwächere Haushalte unterstützen - denn sonst drohe eine noch höhere Inflation. 08/11/2022
Now playing Next Europa News Energiekosten 'in allen EU-Hauptstädten fast verdoppelt' - Bericht Es ist das Thema, dass alle in diesem Herbst umtreibt: Wie hoch werden die Strom- und Gasrechnungen ausfallen in diesem Winter? 07/11/2022
Now playing Next welt Netzunabhängige Solarpanele bringen Spanien neuen Boom Angesichts steigender Strom- und Gaspreise werden in den spanischen Städten auf den Dächern von Wohnblocks immer mehr Solarpanele installiert. 07/11/2022
Now playing Next Polen Polen geht die Kohle aus Der stetige Rückgang der polnischen Kohleproduktion, das Embargo auf russische Importe und die Inflation treiben Polen und Polinnen finanziell immer mehr in die Enge. 03/11/2022
Now playing Next euronews WITNESS Dem Kohleland Polen geht die Kohle aus Rund zwei Millionen Haushalte in Polen heizen bis heute mit Kohleöfen, in vielen brannte bisher russische Kohle. Doch aufgrund des von der Regierung verhängten Importstopps - weit vor den EU-Russland-Sanktionen - fehlen circa acht Millionen Tonnen Kohle im Land. 03/11/2022
Now playing Next Europa News EU-Spitzen jetten zur COP27 während Kohle länger genutzt wird Staats- und Regierungschefs aus der gesamten Europäischen Union bereiten sich auf die COP27 vor, die UN-Klimakonferenz, die darauf abzielt, den Klimawandel zu bremsen und die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen - ein theoretisches Ziel, das sich von der Realität vor Ort entfernt hat. 03/11/2022
Now playing Next Deutschland Was bald kommt: Strom- und Gaspreisbremse und 49-Euro-Ticket Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben sich überraschend schnell auf die Gaspreisbremse, die Strompreisbremse und das bundesweite 49EuroTicket geeinigt. 02/11/2022
Now playing Next Russland Russland steigt wieder in Getreideabkommen mit Ukraine ein Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Mittwoch in Moskau mit. Dank der Vermittlung der Türkei habe die Ukraine zugesichert, den Seekorridor nicht für Kampfhandlungen gegen Russland zu nutzen. 02/11/2022
Now playing Next the global conversation IEA-Chef Fatih Birol: Die Krise beschleunigt die Energiewende Die derzeitige Krise wird im Rückblick auch Positives zeigen, ist der geschäftsführende Direktor der Europäischen Energieagentur überzeugt. 01/11/2022
Now playing Next welt Großangriff auf Energiesystem der Ukraine Am Montagmorgen startete Russland erneut einen Großangriff auf die Ukraine. Dabei wurde die Infrastruktur mehrerer Großstädte stark beschädigt. 31/10/2022
Now playing Next Europa News Sauna aus, Kirche zu: Wie europäische Länder Strom sparen wollen In Deutschland hat der Wirtschaftsminister vorgeschlagen, die Duschzeit zu verkürzen, um Strom oder Gas zu sparen. Welche ungewöhlnichen Vorschläge oder Bitten gibt es in der Energiekrise in anderen europäischen Ländern? 31/10/2022
Now playing Next Europa News Eurostat: Preisauftrieb in Europa im Oktober auf neuem Rekordhoch Die Inflation in der Eurozone dürfte im Oktober mit 10,7 Proyent ein neues Rekordhoch erreicht haben. Wenn dies später im November von Eurostat, der offiziellen EU-Statistikbehörde bestätigt wird, wäre dies der erste Inflationsmesswert, der die 10-Prozent-Schwelle überschreitet. 31/10/2022
Now playing Next Ungarn Energienot macht erfinderisch: ungarische Thermen in der Krise Die Belegschaften der ungarischen Thermalbäder und anderer städtischer Einrichtungen müssen sich warm anziehen. Im Kampf gegen die Energiekrise fühlen sich viele von der Regierung in Budapest im Stich gelassen. 30/10/2022
Now playing Next Serbien Von der Leyen wirbt für EU-Beitritt Serbiens sowie Bosniens und Herzegowinas Die Präsidentin der Europäischen Kommission stellte beiden Länder eine mögliche EU-Zukunft in Aussicht. Aber der Weg dahin ist noch weit. 28/10/2022