Deutschland RKI: 15.974 Corona-Neuinfektionen - Lockdown bis 14. Februar Lockdown in Deutschland bis 14. Februar verlängert, Maskenpflicht verschärft, auch Schulen bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Gesundheitsämter melden Dienstagmorgen 15.974 Corona-Neuinfektionen und 1.148 neue Todesfälle. 19/01/2021
Welt USA wollen erstmals Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen Die USA wollen erstmals Sanktionen wegen Nord Stream 2 verhängen - Russland will trotzdem weiterbauen. 19/01/2021
Welt Makaberer Wettlauf - wer ist schneller, das Virus oder die Impfer Erste Erfolge in Israel mit seiner vergleichsweise schnellen Impfkampagne motivieren die Impfkolonnen in Europa. Eine Krankenkasse berichtete von 60 Prozent weniger Infektionen zwei Wochen nach der ersten Dosis. 18/01/2021
Welt Corona in Europa: Impffortschritt und neue Lockdowns Serbien erhält 1 Million Dosen Impfstoff aus China und in der Schweiz trainieren Wehrdienstleistende zu Hause: Die Corona-Lage in Europa. 17/01/2021
Welt Zwischen Ausgangssperre und Lockdown - Europa unter einer Schneedecke In Süddeutschland waren Schneepflüge im Dauereinsatz. Große Mengen an Neuschnee führten im Alpenraum zu Lawinenabgängen und Verkehrsproblemen. In der Schweiz starben zwei Wintersportler in den Schneemengen, ein Mensch wurde schwer verletzt. 17/01/2021
Bosnien-Herzegowina Kälte, Schmutz, Krankheiten - das Leiden der Flüchtlinge in Bosnien In den kommenden Tagen könnten die Temperaturen in Bosnien auf bis zu -15 Grad sinken. Eine schlechte Nachricht für Hunderte Migrantinnen und Migranten, die weiter in unbeheizten Zelten ausharren. 16/01/2021
Schweiz Millionen Phiolen für Europa: Schweizer Firma spielt Schlüsselrolle Das Unternehmen in Domdidier hat weniger als 100 Mitarbeiter, produziert aber seit Monaten rund um die Uhr. Das Kerngeschäft ist die massenhafte Sterilisierung von Fläschchen, die später mit Corona-Impfstoff befüllt werden. 15/01/2021
Bulgarien Müll bis zum Horizont: Schwimmende Deponie im Fluss Iskar Und keiner will es gewesen sein: In der Nähe von Sofia hat sich ein gigantischer Müllteppich auf dem Fluss Iskar gebildet, der auch durch fehlende Verantwortlichkeiten schwerig zu entsorgen ist. 15/01/2021
Welt WHO warnt wohlhabende Länder vor Hortung von Impfstoff Nach WHO-Angaben ist rund ein Prozent der europäischen Bevölkerung mit mindestens einer Impf-Dosis versorgt worden. 15/01/2021
Welt Frankreich zieht nächtliche Ausgangssperre landesweit auf 18 Uhr vor Frankreich zieht nächtliche Ausgangssperre landesweit auf 18 Uhr vor. 14/01/2021
Deutschland Jens Spahn verteidigt europäischen Weg bei der Corona-Impfkampagne In einer Regierungserklärung hat Deutschland Gesundheitsminister Jens Spahn das gemeinsame europäische Vorgehen verteidigt. Er appellierte an die Bevölkerung sich impfen zu lassen. 13/01/2021
Welt Furcht vor Virus-Mutationen wächst: Niederlande verlängern Lockdown Die niederländische Regierung hat ihre Lockdown-Maßnahmen vorzeitig bis zum 9. Februar verlängert. Ministerpräsident Mark Rutte begründete den Schritt in erster Linie mit der britischen Coronavirus-Mutation. 13/01/2021
Spanien Madrid und die Schneemassen: Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung In der kommenden Woche werden zweistellige Minustemperaturen erwartet. Dann wird aus dem Schnee eine glatte Rutschbahn. 10/01/2021
Welt WHO: Europa hat Wendepunkt bei Corona-Pandemie erreicht Die Weltgesundheitsorganisation zählt zu den Herausforderungen des neuen Jahres vor allem die neue Variante des Coronavirus. 07/01/2021
Niederlande Coronavirus: Moderna-Impfstoff in der EU zugelassen Der Corona-Impfstoff Moderna ist ab sofort auch in der Europäischen Union zugelassen. Dies entschied die EU-Kommission am Mittwoch auf Empfehlung der Arzneimittelbehörde EMA. 06/01/2021
Welt Neujahr - und platsch! Wenn's den Menschen an Neujahr zu wohl wird, dann springen sie ins eiskalte Wasser. Brrrrh! 01/01/2021
No Comment Frohes neues Jahr: Feuerwerk in Berlin und anderen Hauptstädten Der Jahreswechsel verlief deutlich ruhiger, ein Feuerwerk gab es trotzdem in Paris, Berlin, Rom und Madrid. 01/01/2021
Großbritannien Schottische Premierministerin Nicola Sturgeon will zurück in die EU Die Mehrheit der Schotten hat für den Verbleib in der EU gestimmt. Das Parlament will nun einen verfassungsmäßigen Weg einschlagen, um ein unabhängiger Staat zu werden 01/01/2021
Europa News 2021: Ein neues Jahr mit "guten, alten Bekannten" Neues Jahr, neues Glück? Für die EU nicht unbedingt. Es gibt etliche "alte Bekannte" bei den drängenden Themen: Covid-19, der Brexit oder der Klimawandel. 01/01/2021
Großbritannien Nach Votum im Unterhaus: Boris Johnson unterzeichnet Post-Brexit-Deal Das britische Unterhaus hat für den Brexit-Deal mit der EU gestimmt. Eine Entscheidung des Oberhauses wird erwartet. 30/12/2020