Europa News "Keine bellenden Sanktionen, sondern beißende" Bei einem Dringlichkeitsgipfel in Brüssel zeigten die Staats- und Regierungschefs eine geschlossene Front gegen einen, wie sie es nannten, rücksichtslosen und brutalen russischen Präsidenten. 24/02/2022
Welt EU-Krisengipfel zur Ukraine und Sanktionspaket gegen Moskau Staats- und Regierungschefs der EU beraten über Ukraine-Konflikt. 23/02/2022
Europa News Kommandeure, Minister und Online-Trolle: Die EU nimmt Putins engsten Kreis ins Visier Die Europäische Union trifft den engsten Kreis von Wladimir Putin in einer neuen Runde von Sanktionen - kaum 48 Stunden, nachdem der russische Präsident die abtrünnigen Provinzen in der Ostukraine als unabhängige Territorien anerkannt hat. 23/02/2022
Das geht sie an Caritas warnt vor verstärkter Armut in Europa Jeder fünfte EU-Bürger ist nicht ausreichend sozial abgesichtert und droht, in die Armut abzugleiten. 23/02/2022
Reisen EU: Frei einreisen auch mit Sinovac und Sinopharm Vom 1. März an soll die Beschränkung nicht unbedingt notwendiger Einreisen in die EU auch für Menschen aufgehoben werden, die mit einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassenen Impfstoff geschützt worden sind. 23/02/2022
Europa News EU-Sanktionen gegen Russland: Banken, Abgeordnete, Privatpersonen Die Entscheidung der EU fiel in Paris bei einem außerordentlichen Treffen der Außenminister und fiel härter aus als erwartet. 22/02/2022
Welt Nach Donbass-Einmarsch: EU bereitet Sanktionen gegen Moskau vor Die Europäische Union ist bereit, Sanktionen gegen Russland zu verabschieden. Dies soll noch am Nachmittag geschehen. In Paris wurde ein Dringlichkeitstreffen einberufen, bei dem die EU-Außenminister entscheiden werden, welche Persönlichkeiten und welche Wirtschaftssektoren betroffen sind. 22/02/2022
Portugal Schlimmste Dürre seit 15 Jahren: Portugal und Spanien fordern EU-Hilfe In Portugal leiden über 90 Prozent des Landes unter schwerer oder extremer Dürre. Die Landwirte sind verzweifelt. 22/02/2022
Welt England: "Leben mit Covid" - aber ohne Corona-Gesetze Außerdem: "Niemals ein negatives Ergebnis als Freifahrtschein nehmen”, warnt der Münchner Virologe Oliver Keppler. Sein Team hat die Leistungsfähigkeit von neun handelsüblichen Antigen-Schnelltests für die Erkennung von Omikron oder Delta untersucht. 22/02/2022
Focus EU-Afrika-Gipfel: Erneuerte Partnerschaft zum beiderseitigen Nutzen Mit Unterstützung von RDC - Ministère des Finances Technologie zur Herstellung von Corona-Impfstoffen und Mittel für den Infrastrukturausbau: Beim sechsten EU-Afrika-Gipfel bekräftigte die EU ihre Unterstützung für Afrika. 21/02/2022
Welt Afrika und Europa: Michel und Sall erkennen „grundlegenden Paradigmenwechsel“ Wie steht es um das Verhältnis und die Zusammenarbeit der beiden Kontinente? Wie ist das mit den Covid-Impfstoffen? Wie wird die Lage in der Sahelzone und der Einsatz europäischer Truppen eingeschätzt? 21/02/2022
Österreich Iran macht Hoffnung im Streit über Atomproramm Im Interview mit euronews sagt der iranische Außenminister, dass die Gespräche in Wien vorangekommen sind. Der Ball liege jetzt im Feld des Westens. 20/02/2022
Afghanistan Mit dem Herz noch in Afghanistan: Geflüchtete erzählen ihre Geschichte Ein neues Leben in Europa beginnen? Das ist für Menschen, die Zuhause alles zurückgelassen haben und sich um ihre Angehörigen sorgen, nicht so einfach. "Mein Körper ist hier, aber mein Geist und mein Herz sind noch in Afghanistan". 19/02/2022
Focus Die Covid-Kluft zwischen Afrika und Europa Mit Unterstützung von RDC - Ministère des Finances In Bezug auf die Themen Impfpatente, Zugang zu Arzneimitteln und Impfstoffherstellung bestehen zwischen den Kontinenten große Meinungsverschiedenheiten. 18/02/2022
Meine Europa-Serie Malloch Brown: Kein politischer Wille, um den armen Teil der Welt zu impfen Der Präsident der Open Societz Foundations und früherer stellvertretender UN-Generalsekretär Mark Malloch Brown hat das Verhalten westlicher Nationen in ihrer Impfpolitik gegenüber Afrika kritisiert. Es sei nicht genug getan worden, um die massive Impf-Ungleichheit zu überwinden. 18/02/2022
Welt EU und Afrika wollen einen Neustart in ihren Beziehungen Der Grundstein für eine erneuerte Partnerschaft zwischen Europa und Afrika ist gelegt. Dies ist die Botschaft, die die Staats- und Regierungschefs beider Kontinente während eines lang erwarteten Gipfeltreffens in Brüssel übermittelten. 18/02/2022
Focus Für mehr Ertrag und nachhaltiges Arbeiten: Digitales für die Landwirtschaft Mit Unterstützung von RDC - Ministère des Finances Im Rahmen des Gipfeltreffens der Afrikanischen Union und der Europäischen Union in Brüssel unterzeichnete die Demokratische Republik Kongo Vereinbarungen, um die Entwicklung der digitalen Landschaft voranzubringen. 18/02/2022
Welt Roberta Metsola: "Diktatoren werden uns nicht spalten" In The Global Conversation spricht EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola über die Rechtsstaatlichkeit in Ungarn und Polen und den Konflikt mit Russland in der Ukraine. 17/02/2022
Focus 6. EU-Afrika-Gipfel: Digitalisierung hat für viele Priorität Mit Unterstützung von RDC - Ministère des Finances Ein Thema auf dem EU-Aufrika-Gipfel ist das Thema Digitalisierung. Schätzungsweise 25 Prozent der afrikanischen Bevölkerung hat Zugang zum Internet. Die digitale Transformation hat für viele Länder Priorität. 17/02/2022
Welt Sahel, Klima, Impfstoffe: volles Programm auf EU-Afrika-Gipfel Nach fast fünfjähriger Vorbereitungszeit und dazwischen einer globalen Pandemie ist der sechste EU-Gipfel endlich im Gange. Bis Freitag noch beraten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen und der Afrikanischen Union in Brüssel. 17/02/2022