
Mehr zu diesem Thema

Proteste gegen geplante Zucht von Tintenfischen

Europas blaue Wirtschaft: Gut ausgebildet kann man Karriere machen

"Blaue Kompetenzzentren": Industrie und Schulen zusammenbringen

Fischen verboten zum Schutz der Delfine: Fischer bangen um Existenz

Rätselraten: Mehr als 50 tote Delfine an Frankreichs Atlantikküste

Der langsame Tod der irischen Fischerei-Industrie

Welche Fischsorten kann man noch ohne Bedenken essen?

Wiederaufbau in Fukushima: Japan leitet aufbereitetes Wasser ins Meer

"Hüter der Meere": Wie Fischer mit weniger Fang mehr verdienen können

Kleinfischerei: oft übersehen und wachsende Probleme

Traditionelle Fischmethoden sind gut für Mensch und Umwelt

So hilft Tschechien der Umwelt durch Fischzucht in Teichen

Alarm auf UN-Ozeankonferenz: 35,4% der Bestände sind überfischt

Illegale Fischerei: eine Bedrohung für marine Ökosysteme

Illegaler Fischfang: ein wachsendes Problem auf den Seychellen

‘Hollandse Nieuwe’ - Der neue Hering ist da

Kriegsgewinnler? Die Faröer lassen Russen weiter fischen

Invasive Arten im Mittelmeer: das Beste aus neuen Realitäten machen

Fremde Arten im Mittelmeer: Bedrohung und Chancen
