
Mehr zu diesem Thema

Fischereiabkommen zwischen der EU und Marokko für nichtig erklärt

Rührende Rettung in Kanada: Buckelwal aus Fischnetzen befreit

Import-Muscheln aus Bulgarien: Touristen in Rumänien beschweren sich

Seeunglück in Portugal: Mindestens drei Tote nach Kentern eines Bootes

Wissenschaftliche Beobachter sind wichtig für den Schutz der Meere

Zusammenarbeit überbrückt die Kluft zwischen Fischern und Politikern

Algenzucht: eine ökologische Zukunft für Fischer

Regenerative Fischer: Mit der Algenzucht in die Zukunft

Proaktives Handeln hilft Fischbestände zu erhalten

Interview: Wie Europas schnelles Handeln den Seehecht rettete

Belgien: Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie

Welche Zukunft hat der Thunfischfang im Pazifik?

Wie verteidigen die Marshallinseln ihre Fischbestände?

Japan: spektakuläre Rettung eines Fischtrawlers

Delfinsterben: Vorübergehendes Fischereiverbot in Frankreich

Nach dem Tsunami: Japans Fischergemeinden blicken in die Zukunft

In Pozzuoli verschwinden die weißen Styroporboxen von den Fischerbooten

Europäische Teamleistung bei der Fischereikontrolle im Mittelmeer

Die EU setzt auf Zusammenarbeit bei der Fischereikontrolle
