Läuft gerade Weiter Ocean Keine "Fischwäsche" mehr in Thailand Europäische Kommission nimmt „gelbe Karte“ gegen das südostasiatische Land aufgrund seiner Maßnahmen gegen illegale Fischerei zurück. 08/02/2019
Läuft gerade Weiter Ocean EU-Fischereipolitik: "gelbe Karte" gegen Thailand aufgehoben Die Europäische Kommission würdigt die Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei in dem südostasiatischen Land. 08/02/2019
Läuft gerade Weiter Ocean Kampf gegen illegale Fischerei in Thailand: "Große Offenheit für neue Ideen" Pete Southen von der Organisation OceanMind berichtet über seine Vermittlungsarbeit zwischen der EU und Thailands Behörden. 08/02/2019
Läuft gerade Weiter Thailand Thailand sagt illegalem Fischfang den Kampf an Der Golf von Thailand ist jahrelang massiv überfischt worden. Fangquoten und Verbotszonen wurden ignoriert. Nun wurde einiges geändert. 08/02/2019
Läuft gerade Weiter Ocean Nachhaltiges Fischen: Die EU setzt auf Anlandungspflicht Die stark überfischten Fischbestände haben sich in den vergangenen Jahren wieder erholt. 11/01/2019
Läuft gerade Weiter Ocean Garnelenfischer Johan Grahn: " Ich habe einen guten Arbeitsplatz" Der Schwede erzählt aus seinem Alltag an Bord. 11/01/2019
Läuft gerade Weiter Frankreich Brexit: kein Deal, kein Fisch Meerestiere machen an der EU-Grenze nicht Halt, die Fischer künftig schon. Sie hoffen noch auf eine Einigung mit Großbritannien, damit sie weiter vor der britischen Küste fischen können 11/01/2019
Läuft gerade Weiter no comment Beliebtes Eisfisch-Festival in Südkorea Südkoreas jährliches Eisfisch-Festival hat begonnen. Teilnehmer fangen Forellen durch kleine Löcher in der Eisschicht des zugefrorenen Sees, um sie anschließend zu verspeisen. 05/01/2019
Läuft gerade Weiter Japan Japan: Restaurant bezahlt 2,7 Millionen Euro für Thunfisch bei Neujahrsauktion Bei der Neujahrsauktion in Tokio ist ein 278kg schwerer Blauflossenthunfisch für umgerechnet 2,7 Millionen Euro versteigert worden. 05/01/2019
Läuft gerade Weiter Schweden EU: Fisch-Beifang essen, nicht ins Meer kippen Die EU hat der Fischerei vor fünf Jahren verboten, Beifang einfach über Bord zu werfen, doch die Fischer halten sich offenbar nicht daran. Die "Anlandeverpflichtung" soll es richten, auch mithilfe von Kameras und Sensoren 01/01/2019
Läuft gerade Weiter no comment Eisfischen-Festival in China Am Chagan-See findet erneut das traditionelle Eisfischen-Festival statt. Mehr als 1500 Tonnen Fisch sollen dieses Jahr allein aus diesem See gefangen worden sein. 26/12/2018
Läuft gerade Weiter Belgien Neue Obergrenzen für Nordseefischer: 40 Prozent weniger Hering 2019 Die EU-Fischreiminister haben sich am Mittwoch nach zähen Verhandlungen auf die Fischfangquoten für 2019 geeinigt. Tiefe Einschnitte gibt es für deutsche Fischer bei Hering und Kabeljau. 19/12/2018
Läuft gerade Weiter welt Schlag gegen Haifischer Vor der westafrikanischen Küste ist die Besatzung des Fischfangschiffes festgenommen worden. Ihr werden Verstöße gegen Fangbestimmungen vorgeworfen. An Bord wurden vor allem Blauhaie gefunden. 02/10/2018
Läuft gerade Weiter welt Fisch-Esser aufgepasst! EU-Bericht warnt vor Quecksilber-Gefahr Die Quecksilberbelastung bei Fischen stelle nach wie vor "ein erhebliches Risiko" dar. 21/09/2018
Läuft gerade Weiter Frankreich "Jakobsmuschel-Krieg" beendet: Kompromiss über einen Fangkalender #"Jakobsmuschel-Krieg" beendet: Kompromiss über einen #Fangkalender zwischen #Großbritannien und #Frankreich. 18/09/2018
Läuft gerade Weiter welt Deal im Muschelkrieg - Frankreich und Grossbritannien beenden Streit Die Briten respektieren die Schonzeit für Jakobsmuscheln vor der französischen Küste, dafür sollen die Franzosen kleinere britische Fischer entschädigen. Frankreich hofft auf eine Grundsatzvereinbarung über die Bestände. 06/09/2018
Läuft gerade Weiter Unternehmen Jakobsmuschel – warum französische Fischer auf den "Brexit" warten Im Ärmelkanal dürfen sowohl britische als auch französische Fischer auf die Jagd nach Jakobsmuscheln gehen – die Briten gemäss ihren Vorschriften aber zehn Tage früher als die Franzosen – Anlass für den «Jakobsmuschel-Krieg» 30/08/2018
Läuft gerade Weiter Frankreich Jakobsmuschelkrieg geht weiter "Wir lassen uns das nicht bieten." 30/08/2018
Läuft gerade Weiter welt Muschelkrieg kümmert die EU-Kommission erstmal nicht Während sich britische Fischer mit französischen Konkurrenten im Ärmelkanal einen Seekrieg liefern, sollen die beteiligten Regierungen das Problem auf zwischenstaatlicher Ebene lösen. 29/08/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Britisch-französischer "Krieg" um Jakobsmuscheln im Ärmelkanal Französische und britische Fischer haben sich im Ärmelkanal eine heftige Auseinandersetzung auf hoher See geliefert. 29/08/2018