Welt Texas: Geiselnahme in Synagoge nach 11 Stunden beendet "Das Einsatzteam hat die Synagoge gestürmt" und "der Verdächtige ist tot", sagte der örtliche Polizeichef auf einer Pressekonferenz. Der Gouverneur von Texas hatte zuvor erklärt, dass alle Geiseln unversehrt freigelassen worden seien. 16/01/2022
Welt Nicht geboostert? 500.000 in Frankreich droht Verlust des Impfstatus Corona am Samstag: Frankreich verschärft Regeln für den Impfnachweis, die Niederlande lockern trotz hoher Infektionszahlen, Spanien bietet 4. Impfung für Gefährdete an - und Deutschland verzeichnet neuen Inzidenz-Höchststand von fast 500. 15/01/2022
Euronews Witness Vorsicht Luftverschmutzung: jedes Jahr 400.000 Tote in Europa Legt man die Feinstaubmesslatte der Weltgesundheitsorganisation an die Städteliste der Europäischen Umweltagentur, dann rutschen satte 61 Prozent der europäischen Städte in den roten Bereich: 14/01/2022
Kunst Rendez-vous: Gustave Flauberts "Salammbô" als Experiment Eine Ausstellung in Marseille im Mucem geht auf experimentale Weise mit Flauberts historischem Roman um. 14/01/2022
Cult 400 Jahre Molière- aktueller Klassiker und Nationalheld Auftakt für das Jubiläumsjahr eines der bedeutendsten Autoren Frankreichs - vor 400 Jahren wurde Molière in Paris geboren, einer der Großen der Theaterwelt weltweit. 14/01/2022
No Comment Lehrer-Streik in Paris: Überfordert durch Corona-Regeln und Regierungspolitik Sie machten ihrem Ärger Luft: Am landesweiten Streik der französischen Lehrkräfte gegen die immer wieder sich ändernden Corona-Regeln gab es eine rege Beteiligung. 14/01/2022
Unternehmen Skigebiete atmen auf: Britische Touristen dürfen wieder nach Frankreich Gäste aus dem Königreich sind für die Skigebiete in Frankreich eine wichtige Klientel. 13/01/2022
Frankreich Omikron-Welle: Warum es doch besser ist, sich nicht anzustecken Eine Ansteckung mit Omikron erscheint für viele kaum noch vermeidbar. Aber dennoch empfehlen Experten, die Hygieneregeln zu beachten und sich lieber nicht zu infizieren. 13/01/2022
Frankreich Inzidenz 3.000 wegen Omikron: Gestresste Eltern, streikende Lehrer In Frankreich kommen viele Eltern kaum mit dem Testen ihrer Kinder nach. An diesem Donnerstag streiken viele Lehrerinnen und Lehrer. 13/01/2022
Frankreich Kärcher macht klare Ansage an französische Präsidentschaftskandidatin Die konservative Präsidentschaftskandidatin Valérie Pécresse will den "Kärcher" wieder rausholen. Die Namensverwendung im Wahlkampf verbittet sich die Firma. 12/01/2022
Frankreich EU-Ratspräsidentschaft: Welchen Weg will Frankreich einschlagen? Macron und Michel haben sich zu Gesprächen über die Ziele der französischen EU-Ratspräsidentschaft in Paris getroffen. 11/01/2022
Europa News Frankreich will die Partnerschaft zwischen der EU und Afrika wiederbeleben Neugründung der Beziehungen zwischen der EU und Afrika. Die französische Präsidentschaft der Europäischen Union (FPEU) beginnt ernsthaft mit dem Ausbau der Verbindungen zum afrikanischen Kontinent. 10/01/2022
Welt Schulstart zum Jahresbeginn: Corona-Tests werden vielerorts knapp In vielen europäischen Ländern ist ein negativer Corona-Test Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht. Doch die könnten schon bald Mangelware sein. 10/01/2022
Frankreich Run auf Tests in Frankreich: Regierung verspricht Millionen-Lieferung Die Zahl der täglichen Neuinfektionen lag in den vergangenen Tagen bei um die 300.000, die Nachfrage nach Tests ist also groß. 09/01/2022
USA "La French Tech" in Las Vegas: Französische Start-Ups auf der Technikmesse CES Französische Gründer:innen waren so zahlreich vertreten wie noch nie auf der CES. 09/01/2022
Ägypten Polit-Aktivist kommt aus ägyptischer U-Haft frei Polit-Aktivist kommt aus ägyptischer U-Haft frei 09/01/2022
Frankreich 100.000 Menschen demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen in Frankreich In Frankreich sind viele gegen Präsident Macron und die Corona-Politik der Regierung auf die Straße gegangen. 08/01/2022
Frankreich Mann stellt sich, bringt Polizei Kopf und Penis von Opfer In Südfrankreich hat ein Mann sich der Polizei gestellt und eine Tasche mit Teilen des Opfers auf die Wache gebracht. 08/01/2022
Frankreich "...nerven bis zum Schluss" - Macron steht zu Angriff auf Impfmuffel Der französische Präsident Emmanuel Macron steht zu seinen kontroversen Äußerungen zu Impfmuffeln von Anfang der Woche. Er hatte geschworen, Menschen, die nicht gegen Covid-19 geimpft sind, „bis zum Ende zu nerven“, bis sie Impfungen akzeptierten. 08/01/2022