Deutschland Dresden: Steinmeier warnt vor Instrumentalisierung der Luftangriffe Am 75. Jahrestag der Angriffe auf Dresden haben Bundespräsident Steinmeier und der Bürgermeister der Stadt vor einer Instrumentalisierung gewarnt. 13/02/2020
No Comment 50 Jahre Prypjat: Geburtstag der verstrahlten "Geisterstadt" Willkommen in Prypjat, der Geisterstadt. Vor 50 Jahren am 4. Februar 1970 gegründet, hätte sie in diesem Jahr einen runden Geburtstag gefeiert. 04/02/2020
Welt Liliana Segre: "Die Erinnerung an Auschwitz ist nie verblasst" Die Holocaust-Überlebende konnte 45 Jahre lang nicht über ihre Erfahrungen sprechen. 29/01/2020
Polen 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Eine Überlebende erzählt Rita King war nicht mehr in Auschwitz, seit sie 17 war. 75 Jahre später ist sie zurückgekehrt, um daran zu erinnern, was hier geschah. 27/01/2020
Cinema Russisch-albanischer Film "Gjirokastra": Schmerzhafter Blick zurück Im russisch-albanischen Film "Gjirokastra" wird das Schicksal gemischter sowjetisch-albanischer Paare im kommunistischen Albanien beleuchtet. Nachdem die beiden Länder sich entfremdet hatten, landeten viele der Paare im Gefängnis. 23/01/2020
Deutschland "Survivors": 75 Gesichter erinnern an den Holocaust Die Aufnahmen des deutschen Fotografen #MartinSchoeller in der Zeche @ZOLLVEREIN zeigen jüdische Frauen und Männer, die die Greueltaten der Nazis überlebten, es sind eindringliche Porträts auf Augenhöhe der letzten noch lebenden Zeugen. 22/01/2020
Peru Dreck im Machu Picchu hinterlassen: 15 Jahre Einreiseverbot Die sechs Personen sollen unter anderem ihre Notdurft in der historischen Stätte verrichtet haben. 17/01/2020
Portugal Auf den Spuren Magellans: "Sagres" will in 371 Tagen um die Welt Mit an Bord sind neben 142 Mann Besatzung auch Fässer mit Carcavelos Likörwein aus Oeiras, ebenfalls genau wie vor 500 Jahren. 05/01/2020
Russland 20 Jahre Wladimir Putin in 20 Fotos Welches sind die entscheidenden Meilensteine, die sich der Herrschaft von Wladimir Putin zugetragen haben? 31/12/2019
Österreich Die FPÖ und ihre Nazi-Vergangenheit Zur Veröffentlichung des FPÖ-Historikerberichts hagelt es Kritik. Die Verbindungen zu den Identitären und zu Burschenschaften würden nicht berücksichtigt, hieß es. 24/12/2019
Ungarn Ungarn 1989: Die Wende aus Historiker-Sicht euronews sprach mit Wissenschaftlern und einem Augenzeugen: Was geschah damals in Ungarn? 19/12/2019
Deutschland Ex-SED-Chef Egon Krenz nach Autounfall im Krankenhaus Der frühere, kurzzeitige DDR Staats- und Parteichef Egon Krenz ist nach einem Autounfall in ein Rostocker Krankenhaus eingeliefert worden. 16/12/2019
Welt Freiwillige retten russische Holzkirchen vor dem Verfall Die Freiwilligen hoffen, dass der Staat irgendwann Verantwortung für die historischen Gebäude übernimmt und in eine Sanierung investieren wird. 15/12/2019
No Comment Wie 1805: „Neuauflage“ der Schlacht bei Austerlitz Im tschechischen Tvarožná beteiligten sich Hunderte an dem Rollenspiel. 04/12/2019
Welt Juwelenraub in Dresden: "Keine Steine herausbrechen" Die Polizei veröffentlichte ein Überwachungsvideo, auf dem zwei Einbrecher zu sehen sind, die mit einer Axt die Scheiben der Vitrine aufbrechen. 26/11/2019
Litauen Litauen: Staatsbegräbnis für die Anführer des Aufstands von 1863-64 Litauen hält ein Staatsbegräbnis für die Aufständischen gegen das zaristische Russland. 22/11/2019
Kuba Havanna schaut auf 500 Jahre Stadtgeschichte zurück Bunt feiern sie, aber so richtig glücklich nicht. Kuba begeht an diesem Wochenende das 500-jährige Bestehen seiner Hauptstadt Havanna. Doch das Land ächzt unter den Handelssanktionen der USA. 17/11/2019
Welt 20 Millionen Tote: Regierungen gedenken der Opfer des Ersten Weltkrieges Am 11.11.1918 kam es zum Waffenstillstand zwischen dem unterlegenen Deutschen Kaiserreich und den Alliierten. Nicht nur in Frankreich, Großbritannien und Australien wurde am 101. Jahrestag der Toten des Ersten Weltkrieges gedacht. 11/11/2019
Russland Als Napoleon verkleidet: Professor tötet und zerstückelt 24-Jährige In den russischen Medien werden immer mehr schreckliche Details zu Horrorstory des Geschichtsprofessors veröffentlicht, der den Mord an einer Studentin gestanden hat. 10/11/2019
Deutschland 30 Jahre danach: Wie viel Mauer in den Köpfen steht noch? Vorher-Nachher-Fotos: Berlin hat sich seit dem Fall der Mauer vor 30 Jahren extrem verändert. Ost und West sind zusammengewachsen. Doch was ist mit den Menschen? 08/11/2019