Russland Maslenitsa: Winter vertreiben und Frühling begrüßen Die russische Karnevalswoche erlebt ihren Höhepunkt am Sonntag, an dem die Vergebung im Mittelpunkt steht. 14/03/2021
Deutschland Haarschnitt erlaubt, aber Bundesregierung warnt vor Lockerungseuphorie Der bayerische Ministerpräsident Söder fordert unterdessen eine schnellere Zulassung von Impfstoffen. 01/03/2021
Italien Millionenstrafen und Beschäftigungszwang: Italiens Justiz geht gegen Bringdienste vor Wer in Italien Essen für einen Bringdienst ausfährt, muss künftig von den Unternehmen beschäftigt werden. Zudem wurden weitere Auflagen gemacht. 26/02/2021
Nordkorea Nach 1 Jahr: Frau von Nordkoreas Kim Jong Un besucht Konzert Ri Sol Ju, die Frau des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, ist erstmals seit mehr als einem Jahr wieder in der Öffentlichkeit gesehen worden. 17/02/2021
Cult Teuer wie nie: 70 Millionen für Botticellis Jüngling Das Werk des italienischen Renaissance-Malers wurde in New York versteigert. Wer es erworben hat, ist unbekannt. 28/01/2021
Welt Spätfolge der Pandemie: Ungleichheit in Gesellschaften wird zunehmen Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Hilfsorganisation Oxfam International. Sie trägt den vielsagenden Titel´ "Ungleichheits-Virus" und vereint Meinungen von Wirtschaftswissenschaftlern aus aller Welt. 25/01/2021
No Comment Wahlen in Uganda: Bobi Wine fordert Museveni heraus Nach Wochen der Anspannung und Gewalt war am Wahltag in der Hauptstadt Kampala ein großes Aufgebot an Polizei und Militär zu sehen 14/01/2021
Griechenland Neuer Versuch: Griechische Grundschulen geöffnet Auch in Kindergärten sowie Sonderschulen wird wieder Präsenzunterricht angeboten. 11/01/2021
Frankreich 98 Namen, 98 Frauenmorde In Paris erinnerten Frauenrechtlerinnen an die Opfer häuslicher Gewalt, indem sie die Namen der Frauen an Brückenpfeiler klebten. 11/01/2021
No Comment Bunt und schrill: Die Clowns sind los El Salvador feierte den Tag des lustigen Tolpatschs. 04/12/2020
Deutschland Zum 1. Advent: Weihnachtsmarktbummel auf vier Rädern Die Coronavirus-Pandemie sorgt für Veränderungen: Auch die Weihnachtsmarktbetreiber und das Hotel Sacher bekommen das zu spüren. Wie kommt das bei der Kundschaft an? 29/11/2020
Schweiz Schweiz: Referendum über Firmenhaftung im Ausland scheitert - knapp Die Kriegsgeschäfte-Initiative wird klar abgelehnt. Die Konzern-Initiative scheitert derweil am Ständemehr: 50% Ja zu 50% Nein. 29/11/2020
Spanien Armenviertel Cañada Real: Stromausfall wegen Hanfanbau? Seit 2. Oktober ist in dem Stadtteil von Madrid der Strom weg. Die Bevölkerung leidet, die Behörden haben Stromfresser in Verdacht. 28/11/2020
Frankreich Frankreich im Lockdown: 60% geben zu, gegen Corona-Regeln zu verstoßen Seit dem 30.Oktober gilt in Frankreich ein ebenso strenger Lockdown wie im Frühjahr. Zumindest auf dem Papier. In Wirklichkeit halten sich viele Franzosen nicht an die Regelungen. 12/11/2020
Polen Polen: Abtreibungsprotest trotz Pandemie Am Mittwoch nahmen landesweit rund 430 000 Menschen teil, für diesen Freitag wurden weitere Veranstaltungen angemeldet. Ministerpräsident Morawiecki setzt auf Gespräche. 30/10/2020
Österreich Wien streitet: Wie umgehen mit Hitler-Vorbild Karl Lueger? Von 1897 bis 1910 war Lueger Bürgermeister Wiens. Er trieb die Entwicklung der Stadt voran, aber Lueger hetzte gegen Juden. Um sein Denkmal wird heftig gestritten. 08/10/2020
Europa News Sind Jungfräulichkeits-Tests un-europäisch? Frankreich will sie verbieten, und auch auf EU-Ebene wird darüber nachgedacht: Jungfräulichkeits-Test, wie sie vor allem im Islam vorkommen. Viele halten sie für einen Verstoss gegen die Menschenrechte - und die Würde der Frau 01/10/2020
No Comment Müllsammler säubern Hänge der Slums von Rio de Janeiro Die Müllsammler von Rio de Janeiro wurden eigens geschult, um durch eine Abseiltechnik die Hänge der Slums der brasilianischen Stadt von Abfällen zu befreien. 22/09/2020
No Comment Blick über New York wieder gestattet In luftiger Höhe befindet sich eine Plattform, im 100. und 101. Stockwerk eines Wolkenkratzers. Besucher können jetzt wieder die Aussicht genießen. 04/09/2020
Libanon Beirut "wie Hiroshima" - Gouverneur kann Tränen nicht zurückhalten Staatstrauer im Libanon nach den verheerenden Explosionen in Beirut. Die internationale Hilfe ist angelaufen, doch die Lage ist mehr als katastrophal. 05/08/2020