Tunesien Tunesien: Ärzte-Abwanderung verschärft Corona-Krise Ende 2020 wollten fast 80 Prozent der frisch ausgebildeten Ärzte Tunesien verlassen, um im Ausland zu arbeiten. Ein Brain-Drain, den auch viele Länder in Mittel- und Osteuropa kennen, wie Bulgarien, Rumänien, Polen und Ungarn. 01/04/2021
Dänemark WHO beklagt langsame Impfkampagnen in Europa Die Bereitstellung der Impfstoffe sei inakzeptabel langsam, teilte WHO-Regionaldirektor Hans Kluge in Kopenhagen mit und fordert, die Herstellung zu erhöhen, um die Immunisierung der europäischen Bevölkerung zu beschleunigen 01/04/2021
Welt Vertrauenskrise von AstraZeneca - Östereich setzt auf Sputnik V In Deutschland sollen künftig vor allem Menschen über 60 das Mittel von AstraZeneca erhalten. 31/03/2021
Welt Viele offene Fragen: WHO-Bericht über Covid-Ursprung Der 124 Seiten starke Bericht wurde in Zusammenarbeit zwischen der Weltgesundheitsorganisation und den chinesischen Behörden erstellt. 30/03/2021
Welt Großbritannien: 30 Mio. Menschen haben erste Corona-Impfung Bislang haben in Großbritannien mehr als 30 Millionen Erwachsene, 57 Prozent der Bevölkerung, eine erste Impfung erhalten. 29/03/2021
Europa News EU-Gipfel mit Joe Biden Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union kommen an diesem Donnerstag zu einem weiteren virtuellen Gipfeltreffen zusammen. Gastteilnehmer ist US-Präsident Biden, der sich aus Washington zuschalten wird. Dies gilt als Entschlossenheit, die transatlantischen Beziehungen wieder zu stärken. 24/03/2021
Welt EU-Staaten streiten über ein Exportverbot von Impfstoffen Der Streit zwischen der EU und Großbritannien über Impfstofflieferungen spitzt sich zu. Die EU diskutiert über ein Exportverbot für Impfstoffe aus der Europäischen Union. 24/03/2021
Welt EU-Kommissar Breton: "Wir haben absolut keinen Bedarf an Sputnik V" Europa produziere ausreichend Impfdosen für seine Bevölkerung. Russlands "Sputnik V" sei deshalb nicht unbedingt notwendig, sagte EU-Kommissar Thierry Breton. 22/03/2021
Niederlande Spahn und Lauterbach schließen erneuten Lockdown nicht aus Beim Impfen läuft der Wettlauf gegen die Zeit: Das #RKI meldet am Freitag 17.482 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages. Die 7-Tage-Inzidenz steigt weiter deutlich auf 95,6. Steht ein weiterer Lockdown an? 19/03/2021
Welt EMA: Astra-Zeneca ist "sicherer und effektiver Impfstoff" Die Europäische Arzneimittelbehörde bekräftigt, dass der Nutzen der Impfungen mit dem Astra-Zeneca-Vakzin gegenüber dem Risiko überwiegt. 18/03/2021
Europa News Schinas: Impfzertifikat kommt zwischen 17. Mai und 1. Juni Der Vizepräsident der EU-Kommission will eine rasche Anerkennung der gegenseitigen Zertifikate durch die Mitgliedsstaaten. 17/03/2021
Niederlande AstraZeneca: Einige Länder impfen schon wieder Während einige Länder auf den EMA-Untersuchungsbericht warten, impfen andere wie Belgien, Griechenland oder Rumänien weiter im AstraZeneca. 17/03/2021
Europa News Rettet den Sommer! - Reisebranche hofft auf Impfzertifikat An diesem Mittwoch stellt die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein Impf-Zertifikat vor. Dieses Dokument war eine zentrale Forderung der Reisebranche, die darauf hofft, mit ihm das Steuer wieder herumreißen zu können. 16/03/2021
Welt Deutschland stoppt AstraZenica-Impfung wegen möglicher Nebenwirkungen Die Entscheidung kommt wegen möglicher Nebenwirkungen, zu denen auch Blutgerinnungsstörungen gehören 15/03/2021
Welt EU-Gipfel soll gerechtere Impfstoffverteilung beschließen Nicht alle bekommen gleich viel Impfstoff. So lautet ein zentraler Vorwurf von sechs EU-Staaten. Ein Gipfel soll Abhilfe schaffen. 13/03/2021
Welt WHO ermahnt Brasilien wegen Corona-Maßnahmen Auch in Brasilien kommen die Impfungen nicht schnell genug voran und die Zahl der Neuinfektionen steigt und steigt. Die WHO schlägt deshalb Alarm. 13/03/2021
Welt Mehr Covid-19: Italien verschärft Lockdown - Angst vor AstraZeneca? In Italien haben viele ihre Impftermine abgesagt und wollen nicht mehr mit AstraZeneca geimpft werden. 13/03/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Warum Frauen besonders unter der Pandemie leiden Ein Jahr Pandemie - ein Jahr, in dem sich die sozialen und wirtschaftlichen Ungelcihheiten verschärft haben. Besonders Frauen haben unter den Auswirkungen zu leiden. Dabei ist es nicht hilfreich, dass es immer noch zu wenige Frauen in der Politik gibt. 12/03/2021
Welt Paris bereitet Verlegung von Patienten vor - Corona-Lage in Frankreich besorgniserregend Besonders beunruhigend ist die Situation in der Region Paris. Gesundheitsminister Olivier Véran erklärte, man könnte erneut gezwungen sein, Patienten in andere Regionen Frankreichs zu verlegen. 12/03/2021
Welt Euronews-Umfrage zu Krisenmanagement: Gute Noten für Angela Merkel In Zusammenarbeit mit einem Meinungsforschungsinstitut hat Euronews die Menschen in der EU und Großbritannien über ihre Ansichten der Coronakrise und deren Bekämpfung befragt. 10/03/2021