Welt Hitzewelle mit über 30°C im Norden: Was machen da die Rentiere? Die Hitzewelle in Schweden und Finnland soll noch das ganze Wochenende über anhalten. Einige Rentiere haben eine Lösung parat. 26/06/2020
Europa News Klimapolitik nach der Pandemie Die Energiebranche unternimmt heftige Lobby-Bemühungen in Brüssel, um das Ende von fossilen Brennstoffe so weit wie möglich hinauszuschieben - sagen Klimaschützer 15/06/2020
Deutschland Kann Deutschland den Kampf gegen den Klimawandel anführen? "Nach Monaten der Isolation sieht die Zukunft plötzlich weniger düster aus", schreiben Colombe Cahen-Salvador und Andrea Venzon in einem Kommentar für Euronews zum Klimawandel und der Rolle Deutschlands. 06/06/2020
Russland Schwere Waldbrände in Sibirien Große Gebiete in Sibirien, besonders in der Region um den Baikalsee, stehen in Flammen - Grund sind die ungewöhnlich hohen Frühlingstemperaturen. 08/05/2020
Russland Feuer in Sibirien: Häuser brennen lichterloh Rund 90 Feuer wüten derzeit in ganz Russland. Als möglichenr Grund werden die ungewöhnlich hohen Temperaturen genannt, aber auch Brandrodung auf den Feldern. 01/05/2020
Welt 2019 war das heißeste Jahr in der Geschichte Europas Heiß, heißer 2019: In ihrem jährlichen Klimabericht veröffentlicht die EU alarmierende Zahlen. Die Corona-Krise könnte die Erderwärmung sogar noch vorantreiben. 22/04/2020
Europa News Killt das Coronavirus die EU-Klimapolitik? Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU über ein gigantisches Rettungspaket für die Wirtschaft. Experten warnen, dass dabei Klima und Umwelt nicht übergangen werden dürfen. #Coronavirus 21/04/2020
Europa News Diplomatische Offensive der EU in Afrika EU-Kommissionsmitglieder geben sich in Afrika die Klinke in die Hand - auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft jenseits von Entwicklungspolitik 27/02/2020
Welt Blutroter Schnee in der Antarktis: Was ist hier passiert? Als ukrainische WissenschaftlerInnen aus ihrer Forschungsstation in der Antarktis nach draußen blickten, bot sich ihnen ein unerwartetes Bild. 25/02/2020
Frankreich AKW Fessenheim im Elsass wird am Samstag abgeschaltet Bis Ende Juni endgültig komplett abgeschaltet werden, Reaktor Nummer 1 soll bereits dieses Wochenende vom Netz gehen. Deutschland fordert seit langem, dass die Anlage aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird. 19/02/2020
USA Mitarbeiter kritisieren 10-Milliarden-Spende von Amazon-Chef Bezos Die Mitarbeiter bemängelten, Amazon müsse selbst mehr Geld in Umweltschutz investieren, etwa durch die Umstellung der Firmenflotte von Diesel- auf Elektromotoren. 18/02/2020
Brasilien Hitzerekord in der Antarktis: Thermometer steigt auf 20,5 Grad Celsius In der Antarktis gab es jetzt einen neuen Hitzerekord: Auf einer Forschungsstation zeigte das Thermometer 20,5 Grad Celsius, so viel wie noch nie seit Beginn der Messungen. 14/02/2020
No Comment Rote Fahnen, weißer Schnee Vor rauher Naturkulisse demonstrieren Franzosen gegen die Rentenreform 13/02/2020
No Comment Klima-AktivistInnen in Brüssel marschieren für Schutz der Meere Es war der erste Klimamarsch 2020 in der belgischen Hauptstadt. 07/02/2020
Italien Klimawandel: Mimosen blühen viel zu früh Für Franco Fogliarini bleibt nur wenig Zeit, die empflindlichen Pflanzen zu ernten und in alle Welt hinaus zu verschicken. 07/02/2020
Welt 200 Jahre Antarktis-Entdeckung Als erster Mensch, der das antarktische Festland betrat, gilt ein Robbenjäger. 03/02/2020
Ungarn Die Wüsten kommen näher Wüsten in Europa, direkt vor unserer Haustür? Überschwemmungen und Starkregen zum Trotz werden große Gebiete immer trockener. Das bereitet Tieren und Menschen Probleme. 23/01/2020
Deutschland "Klimapolitischer Skandal": Zur Kritik der Kohlekomission Tage nachdem die deutsche Regierung ihren Plan für den Kohleausstieg vorgelegt hat, gibt es Kritik von ehemaligen Mitgliedern der Kohlekommission. 21/01/2020