Meine Europa-Serie State of the Union: Wie der Green Deal die Weltordnung verändert Unser europäischer Wochenrückblick mit diesen Themen: Navalny, Myanmar, Impfkampagnen, #GreenDeal und wie Katzen unter Lockdowns leiden. 05/02/2021
Welt Nasa: 2020 hat 2016 als wärmstes Jahr abgelöst - Und 2021? Das Arktiseis schmilzt nur so dahin, Waldbrände wüteten 2020 in Australien und Kalifornien. Immerhin ging der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid coronabedingt rekordmäßig zurück. 15/01/2021
Welt Klimakrise: 2020 war Europas bisher heißestes Jahr Die Zahlen des europäischen Wetterdienstes zeigen: Die Klimakrise ist auch in Europa längst Realität. 08/01/2021
Schweden Greta Thunberg ist jetzt 18 und klagt: "Handlungen nicht in Sicht" Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist an diesem Sonntag volljährig geworden. Ihren Geburtstag beging sie zu Hause in Stockholm, von wo aus sie auch online ihre Aktivitäten steuert. 03/01/2021
Ukraine Urwälder in der Ukraine - Das Geheimnis der Karpaten Die Urwälder in der Ukraine werden von Forschern als natürliches Labor genutzt. Der Prozess der natürlichen Walderneuerung soll für die moderne Holzindustrie genutzt werden 01/01/2021
Welt Riesen-Eisberg bricht auseinander und bedroht Tierwelt auf Südgeorgien Der größte Eisberg der Welt treibt bereits seit einiger Zeit im südlichen Atlantik und ist auf Kollisionskurs mit der Insel Südgeorgien, einem britischen Überseegebiet. 24/12/2020
Welt Klimawarnung: November 2020 war der wärmste aller Zeiten Weltweit haben die Temperaturen im November Rekorde gebrochen. Wissenschaftler berichten, dass der November 2020 weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. 07/12/2020
USA António Guterres: "Unser Planet ist kaputt" "Um es einfach auszudrücken, unser Planet ist kaputt", sagte Guterres am Mittwoch an der New Yorker Columbia Universität. Die Menschheit führe einen Krieg gegen die Natur. Das sei selbstmörderisch. Denn die Natur schlage immer zurück, und sie tue dies bereits mit wachsender Kraft und Wut. 02/12/2020
Welt Kinder und Jugendliche haben Erfolg mit Klimaklage Sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal haben mit einer außergewöhnlichen Klimaklage gegen Deutschland und 32 weitere Länder eine wichtige Hürde genommen. 30/11/2020
Welt Aus 1.300 km Höhe: Sentinel-6 wacht über die Meere Von dort aus soll er einen genauen Blick auf die Ozeane werfen und messen, ob die Meeresspiegel steigen, wenn aufgrund des Klimawandels die Eisschilde schmelzen. 19/11/2020
Großbritannien Freude über den Klimawandel: Englische Weine auf dem Vormarsch Die Midlands in Westengland werden zum Anbaugebiet für pralle Trauben. Wie ein Winzer zum Gewinner der steigenden Temperaturen wird. 17/11/2020
Welt Zu wenig Eis für Oktober: Warum uns die Arktis interessieren sollte Auch in der Arktis gibt es ihn: den Klimawandel. Im Monat Oktober gab es dort viel zu wenig Eis. Das hat Auswirkungen auch auf uns. 27/10/2020
Frankreich Gletscherschmelze wiegt doppelt schwer: Klimawandel-Opfer Mer de Glace Die Gletscherschmelze in den Alpen ist für sich genommen schon schwerwiegend genug. Aber Gletscher sind nicht nur ein Opfer der Erderwärmung, sie verstärken sie sogar noch. Guiilaume Petit war für Euronews am berühmten Mer du Glace in den französischen Alpen. 19/10/2020
Europa News Zweiter EU-Gipfel binnen zwei Wochen im Schatten von Covid Zum zweiten Mal in diesem Monat sind die Staats- und Regierungschefs der EU zu einem Gipfel in Brüssel zusammengekommen. Themen sind der Brexit-Streit und die Erhöhung des EU-Klimaziels für 2030. Auch die stark steigenden Corona-Zahlen beschäftigen das zweitägige Treffen. 15/10/2020
Welt Polarstern liefert neue Daten zum Klimawandel: "Eis der Arktis stirbt" Neue Daten zum Klimawandel: Forschungsschiff "Polarstern" zurück in Bremerhaven 12/10/2020
Frankreich "Rebelliert!" fordert "Extinction Rebellion" vom Eiffelturm in Paris Mit dem Aufruf zu rebellieren haben Mitglied der Klimaschutz-Gruppe "Extinction Rebellion" auf dem Eiffelturm von sich reden gemacht. 12/10/2020
Welt Ouvéa: Südpazifische Paradies versinkt Neukaledonien ist französisches Territorium, der Klimawandel aber ist ein globales Problem, aber Frankreich ist auch nur eine Stimme im weltweiten politischen Chor, der schon einstimmig und konsequent handeln müsste, um das Unvermeidliche wenigsten so lange wie möglich hinauszuzögern. 09/10/2020
Cinema David Attenborough: "A Life On Our Planet" Er ist eine lebende Legende: Forscher und Fernsehmann, der die Wunder und die Schönheit der Welt schon in den 1950er Jahren für die britische BBC dokumentierte. Sir David Attenborough. 93jährig schaut er zurück auf sein Leben und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft unseres Planeten. 25/09/2020
Deutschland Rheinisches Kohlerevier: "Ende Gelände" bereitet sich auf Proteste vor Umweltaktivisten warnen, dass Deutschland die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht einhalten wird. 25/09/2020
Welt Oxfam-Bericht: Reich, reicher, Klimaverschmutzer Zehn Prozent der Reichsten sind für über die Hälfte der klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich. 21/09/2020