Italien 500.000 Kubikmeter Gletschereis drohen abzustürzen "Bei dem schönen Wetter, zurück nach Mailand, das ist nicht gerade toll", meint ein Tourist, der seinen Urlaub abbrechen musste. 06/08/2020
Ungarn Erste Kohlenstoff-Farm: Kann der Smaragdbaum das Klima retten Die erste Kohlenstoff-Farm Europas befindet sich in Ungarn - der Smaragdbaum hat eine besonders hohe Photosyntheseleistung und kann viel CO2 binden. 31/07/2020
Europa News Green Deal: Der Wandel ist unterfinanziert Hauptziel des Europäischen Green Deal ist der Übergang von fossilen Brennstoffen zu saubereren Energieträgern. Allerdings haben die EU-Staats- und Regierungschefs einiges gekürzt im Konjunkturprogramm. Betroffen sind Regionen wie Schlesien, das Herz des polnischen Kohlebergbaus. 28/07/2020
Portugal Erfolg im Kampf gegen Flammen In der Nähe von Oleiros konnte ein Waldbrand eingedämmt werden. Doch in Portugal brennt es weiter. Bereits zwei Feuerwehrmänner kamen ums Leben. 27/07/2020
Welt Weltweit schwinden die Wälder Seit 1990 sind weltweit 178 Millionen Hektar Wald verloren gegangen – sprich abgeholzt worden. Vor allem in Afrika und Südamerika fallen die Bäume – dahinter stehen immer Bevölkerungswachstum oder wirtschaftliche Interessen. 22/07/2020
Frankreich Eisbären ab 2100 nur noch im Zoo? Wegen steigender Temperaturen schwindet das Meereis und damit die Nahrung der Fleischfresser. Um zu überleben, müssten sie von ihrem eingelagerten Fett zehren, ein Teufelskreis. 20/07/2020
Welt 6 der 10 größten EU-Klimasünder kommen aus Deutschland Das Kohleland Deutschland ist in der Liste der Top-Klimasünder ganz weit oben. Auch die Schiffahrt ist eine Gefahr fürs Klima und soll für ihren CO2-Austoß bald zur Kasse gebeten werden. 07/07/2020
Italien Werden Gletscher zu rosa Riesen? Italien staunt über Algenart In einem Gletschergebiet in der Lombardei haben sich vereiste Teile rosa eingefärbt. Dahinter steckt wahrscheinlich eine Algenart, die Erderwärmung nicht nur beschleunigt, sondern auch von ihr profitiert. 05/07/2020
Deutschland "Verhöhnt Klimaabkommen": Kohleausstieg bis 2038 beschlossen In Deutschland haben Bundestag und Bundesrat den Kohleausstieg beschlossen. Ein Meilenstein, findet die Bundesregierung. 03/07/2020
Australien Warum Koalabären bis 2050 aussterben könnten Buschbrände haben Koalas in den vergangenen Jahren erheblich zugesetzt. Die Tiere, die sich gerne von Eukalyptus ernähren, könnten in 30 Jahren nicht mehr existieren, warnen Tierschützer. 01/07/2020
Österreich Überschwemmungen in Österreich und Bayern - Unwettergefahr steigt In Österreich hat es in der Nacht in mehreren Bundesländern starke Gewitter mit heftigen Regenfällen gegeben. 29/06/2020
Welt Hitzewelle mit über 30°C im Norden: Was machen da die Rentiere? Die Hitzewelle in Schweden und Finnland soll noch das ganze Wochenende über anhalten. Einige Rentiere haben eine Lösung parat. 26/06/2020
Europa News Klimapolitik nach der Pandemie Die Energiebranche unternimmt heftige Lobby-Bemühungen in Brüssel, um das Ende von fossilen Brennstoffe so weit wie möglich hinauszuschieben - sagen Klimaschützer 15/06/2020
Deutschland Kann Deutschland den Kampf gegen den Klimawandel anführen? "Nach Monaten der Isolation sieht die Zukunft plötzlich weniger düster aus", schreiben Colombe Cahen-Salvador und Andrea Venzon in einem Kommentar für Euronews zum Klimawandel und der Rolle Deutschlands. 06/06/2020
Russland Schwere Waldbrände in Sibirien Große Gebiete in Sibirien, besonders in der Region um den Baikalsee, stehen in Flammen - Grund sind die ungewöhnlich hohen Frühlingstemperaturen. 08/05/2020
Russland Feuer in Sibirien: Häuser brennen lichterloh Rund 90 Feuer wüten derzeit in ganz Russland. Als möglichenr Grund werden die ungewöhnlich hohen Temperaturen genannt, aber auch Brandrodung auf den Feldern. 01/05/2020
Welt 2019 war das heißeste Jahr in der Geschichte Europas Heiß, heißer 2019: In ihrem jährlichen Klimabericht veröffentlicht die EU alarmierende Zahlen. Die Corona-Krise könnte die Erderwärmung sogar noch vorantreiben. 22/04/2020
Europa News Killt das Coronavirus die EU-Klimapolitik? Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU über ein gigantisches Rettungspaket für die Wirtschaft. Experten warnen, dass dabei Klima und Umwelt nicht übergangen werden dürfen. #Coronavirus 21/04/2020
Europa News Diplomatische Offensive der EU in Afrika EU-Kommissionsmitglieder geben sich in Afrika die Klinke in die Hand - auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft jenseits von Entwicklungspolitik 27/02/2020