Serbien Belgrad: 12. Massendemonstration in Folge In Belgrad und anderen serbischen Städten versammelten sich Samstagabend erneut tausende Regierungsgegner zu Protesten. 24/02/2019
Europa News EU-Direktive soll Whistleblower schützen Die, die Korruption enthüllen, erleiden oft massive Nachteile 08/02/2019
Wirtschaft Transparency bemängelt Geheimniskrämerei bei Eurogruppe Top-Finanzgremium sei niemandem rechenschaftspflichtig 05/02/2019
Welt Korruption: Bakschisch ist weltweit auf dem Vormarsch Weltweite nehme die Korruption zu, sagt die Antikorruptionsorganisation "Transparency International". Mehr als zwei Drittel der untersuchten 180 Länder hätten weniger als 50 von insgesamt 100 möglichen Punkten erhalten und gelten damit als korrupt. 29/01/2019
Brasilien Umwelt, Wirtschaft und weniger Korruption: Bolsonaro erklärt sich in Davos Der rechtspopulistische Präsident Brasiliens gilt vielen als Gefahr für Südamerika. Beim Weltwirtschaftsforum versucht er, Kritikern entgegenzutreten. 22/01/2019
Europa News Der Kampf Rumäniens gegen die Korruption Opposition wirft Regierung vor, dem Land die Zukunft gestohlen zu haben 18/01/2019
Europa News EU-Parlament: Regierungen bei Rechtsstaats-Mängeln Gelder kürzen Abgeordnete nehmen Ungarn, Rumänien und andere Staaten ins Visier 17/01/2019
Mexiko Zeuge: "El Chapo" hat mexikanischen Präsidenten mit 100 Millionen Dollar bestochen Der frühere mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto soll von „El Chapo“ 100 Millionen Dollar Schmiergeld angenommen haben. Das Geld sei im Oktober 2012 geflossen, kurz vor dessen Amtsantritt. US-Behörden wussten angeblich schon 2016 von der Schmiergeldzahlung. 16/01/2019
Rumänien Sorgenkind Rumänien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft Kritiker in Brüssel befürchten, dass Rumänien mit der Rolle als Vermittler und Moderator zwischen den EU-Staaten überfordert sein könnte. 11/01/2019
Europa News Rumänischer Spitzenpolitiker verklagt EU-Kommission Sozialdemokratischer Parteichef Dragnea sieht sich karriereschädigenden Vorwürfen der Korruption ausgesetzt 10/01/2019
Rumänien Überfüllte Gefängnisse: Rumänien plant Amnestie für korrupte Politiker Rumänien könnte kurz davorstehen, Politikern, die wegen Korruption inhaftiert wurden, Amnestie zu gewähren – ein Schritt, der erneut Proteste hervorrufen könnte. Der Grund: Damit sollen überfüllte Gefängnisse entlastet werden. 10/01/2019
Europa News Europas Parteien rüsten sich für die Wahl - mit neuen Allianzen Länderübergreifende Bündnisse sollen Stimmen bringen 09/01/2019
Europa News Türkische Journalistin wegen Beleidigung von Politiker verurteilt Pelin Ünker berichtete über Geschäftspraktiken von Ex-Ministerpräsident Yildirim 09/01/2019
Peru Peru: Demo gegen Korruption - Generalstaatsanwalt Chávarry soll gehen In Lima fordern die Menschen, dass Generalstaatsanwalt Chávarry sein Amt niederlegt. Er hatte zuvor zwei Staatsanwälte abgesetzt, die wegen des "Lava Jato"-Korruptionsskandals ermittelt haben. 04/01/2019
USA Auch die USA ermitteln gegen Airbus Zuvor hatten auch Großbritannien und Frankreich Verfahren gegen den Flugzeugbauer eingeleitet. Der Verdacht: Betrug, Bestechung und Korruption. 20/12/2018
Israel Neuer Korruptionsverdacht gegen Israels Ministerpräsidenten Diesmal soll Netanjahu einem Unternehmen rechtliche Vergünstigungen gegeben haben. Dafür habe das Unternehmen positiv über ihn berichtet, heißt es. 02/12/2018
Haiti Tote bei Protesten gegen Korruption in Haiti Die Demonstranten fordern einen Rücktritt des Präsidenten. Grund ist ein Korruptionsfall in der vorherigen Regierung. 24/11/2018
Malta Bericht: Hintermänner von Journalistinnenmord "identifiziert" Laut einem Zeitungsbericht sollen drei Malteser als Drahtzieher des Mordes an der Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia ermittelt worden sein. 19/11/2018
Haiti Anti-Korruptions-Proteste in Haiti: Wohin flossen die Milliarden? Hunderte Menschen sind in Haiti auf die Straße gegangen: Sie wollen wissen, wohin Gelder aus einem venezolanischen Ölprogramm geflossen sind. 19/11/2018
Tschechische Republik 2 Mio Euro: Tausende in Prag fordern Rücktritt von Regierungschef Babis Am 23. November soll das tschechische Parlament in einem Misstrauensantrag über den Regierungschef abstimmen. 15/11/2018