Brasilien Brasilien: Untersuchungsrichter Moro wird Justizminister Sérgio Moro wird in Brasiliens zukünftigem Kabinett zum Justizminister. Damit folgt er dem Wunsch des designierten Präsidenten Jair Bolsonaro. 01/11/2018
Bulgarien Bulgarische Beamte stellen gefälschte EU-Pässe aus Bulgarische Beamte stellen gefälschte EU-Pässe an Nicht-EU-Bürger aus. Die Staatsanwaltschaft in Sofia ermittelt. Pro Pass sollen die Beamten über 5000 Euro kassiert haben. 30/10/2018
Welt Der umstrittene Jair Messias Bolsonaro Der ultrarechte Politiker Jair Messias Bolsonaro wettert offen gegen Homosexuelle, Schwarze und Frauen. Für die einen gilt er als Hoffnungsträger im Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskrise. Andere sehen in ihm eine Gefahr. 28/10/2018
Malaysia Korruption: Malaysias Ex-Premier Najib Razak vor Gericht Der ehemalige malaysische Premierminister, Najib Razak, und zwei seiner Vertrauten stehen wegen Veruntreuung vor Gericht. 25/10/2018
Griechenland 2,8 Mio Franken: Ex-Minister nach Schmiergeld-Vorwürfen festgenommen In Athen ist der Ex-Verteidigungsminister wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlungen festgenommen. 24/10/2018
Europa News The Brief from Brussels: Rumänien im Fadenkreuz der EU Warnungen aus dem EU-Parlament vor ungenügenden Standards bei Rechtstaatlichkeit 23/10/2018
Europa News Anti-Korruptions-Preis für ermordete maltesische Journalistin Preis von Transparency International auch an spanische Whistleblowerin 23/10/2018
Mexiko Flüchtlingsmarsch durch Mexiko Weiterhin zieht eine Karawane aus zentralamerikanischen Migranten durch Mexiko in Richtung USA. Der Großteil stammt aus Honduras und ist auf der Flucht vor Gewalt und Armut in der Heimat. 22/10/2018
No Comment Ein Jahr danach: Gedenken an Daphne Caruana Galizia Die Journalistin am 16. Oktober 2017 mit einer ferngesteuerten Autobombe getötet worden. 17/10/2018
Europa News Belgiens Fußball unter Schock Polizei durchsucht Gebäude, beschlagnahmt Dokumente und nimmt Verdächtige fest 11/10/2018
Europa News Kritik an Pass-Handel: "Prostitution des Schengen-Systems" Anti-Korruptionsorganisationen und EU-Parlamentarier fordern ein Ende der "goldenen Visa" 10/10/2018
Bulgarien Mord an bulgarischer TV-Journalistin Wiktorija Marinowa Die bulgarische Fernsehjournalistin wurde vergewaltigt und ermordet. Reporter ohne Grenzen fordert Polizeischutz für ihre Kollegen 08/10/2018
Brasilien Hochrechnungen in Brasilien: Rechtsextremer Bolsonaro bei 47% - muss in Stichwahl In Brasilien zeichnet sich eine Stichwahl zwischen dem ultrarechten Jair Bolsonaro und dem linken Fernando Haddad ab. 08/10/2018
Bosnien-Herzegowina Wahlen in Bosnien-Herzegowina am 7.10.: Das müssen Sie wissen Am Sonntag geht es an die Urnen: Das Wahlsystem in Bosnien-Herzegowina gilt als eines der kompliziertesten der Welt. 05/10/2018
Slowakei Mordfall Kuciak: Slowakische Polizei verhaftet Verdächtige Kuciak und seine Verlobte waren am 21. Februar in ihrem Haus erschossen worden. Kuciak hatte zuvor über die Verfilzung von Politik und mögliche Kontakte zur italienischen Mafia recherchiert. 27/09/2018
Schweden Alternativer Nobelpreis: Erstmals auch an saudische Menschenrechtler Abdullah al-Hamid, Mohammed Fahad al-Kahtani, Walid Abu al-Chair versuchen, friedlich das autoritäre System ihres Landes zu reformieren. Alle drei sitzen deshalb im Gefängnis. 24/09/2018
Argentinien Haftbefehl gegen Argentiniens Ex-Präsidentin Es ist bereits der sechste Prozess gegen Kirchner. Ins Gefängnis kommt sie wohl auch diesmal nicht. 18/09/2018
Slowakei Slowakei: Neue Spur im Fall Kuciak Im Februar wurden der slowakische Investigativjournalist Jan Kuciak und seine Verlobte ermordet. Nun haben die Ermittler offenbar endlich eine heiße Spur. 18/09/2018
Irak Irak: Proteste gegen Korruption und Strommangel In Basra im Südirak haben rund 3000 Menschen gegen Korruption, Strommangel und verschmutztes Trinkwasser demonstriert. Auf blockierte Straßen reagierten die Sicherheitskräfte mit Tränengas. 03/09/2018
Sport FIFA-Skandal: Brasilianer Marin muss für 4 Jahre ins Gefängnis Der frühere Präsident des brasilianischen Fußballverbands, José Maria Marin, muss im Zuge des FIFA-Korruptionsskandals für vier Jahre ins Gefängnis. 23/08/2018