Läuft gerade Weiter Wirtschaft Marokko - grün bauen, oder chinesisch Nach der UN-Klima-Konferenz COP 22 in Marrakesch versucht Marokko, konkreten Wirtschaftssparten Reformstimmung einzuhauchen, etwa der Bauwirtschaft auf einer Internationalen Bauausstellung “Salon Inte 24/11/2016
Läuft gerade Weiter Cult "Visa for Music" - Sprungbrett ins internationale Musikgeschäft Die internationale Musikmesse mit Schwerpunkt Afrika und Naher Osten bringt Künstler, Produzenten, Tourmanager und Festivalveranstalter zusammen. 23/11/2016
Läuft gerade Weiter Sci-tech Klima: Nachhaltige Initiativen auf Marokkos Feldern Auf Marokkos Anbauflächen sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Deswegen wird auf Initiativen gesetzt, um Landwirte mit sparsamen und nachhaltigen Methoden zu vertraut zu machen. 22/11/2016
Läuft gerade Weiter Marokko UN-Klimakonferenz mit Proklamation von Marrakesch beendet Viele Umweltschutzorganisationen und Politiker sehen den Kampf gegen die Erderwärmung auf einem guten Weg. 19/11/2016
Läuft gerade Weiter Welt UN-Klimakonferenz COP22: Klares Signal an die USA Die Erwartungen nach dem Pariser Abkommen zum Klimawandel waren hoch. Bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz ging es darum, den Verpflichtungen weltweit konkrete Handlungen folgen zu lassen. 18/11/2016
Läuft gerade Weiter Marokko UN-Klimakonferenz demonstriert Einigkeit und Solidarität Hilfsorganisationen mahnen zum Abschluss der Verhandlungen in Marrakesch allerdings "echte" Zusagen an. 18/11/2016
Läuft gerade Weiter Welt UN-Klimakonferenz COP22: Taten statt Worte In Marrakesch hat die UN-Klimaschutzkonferenz COP22 begonnen. 09/11/2016
Läuft gerade Weiter Marokko COP22: UN-Klimakonferenz in Marrakesch eröffnet Im marokkanischen Marrakesch ist die 22. 07/11/2016
Läuft gerade Weiter Welt Marokko passt seine Landwirtschaft dem Klimawandel an Marokko hat die Initiative "Triple A" (adaptation de l'agriculture africaine) gestartet, um die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen. 06/11/2016
Läuft gerade Weiter Welt Marokko: Die Erhaltung der Oasen Marokko hat sich drei große Ziele gesetzt: sich dem Klimawandel zu stellen, die Erhaltung der Oasen und ihre Entwicklung durch ein Umweltschutzprojekt. 03/11/2016
Läuft gerade Weiter Marokko Marokko: Elf Menschen nach Tod von Fischhändler vor Gericht In Marokko müssen sich elf Menschen im Zusammenhang mit dem Tod eines Fischhändlers vor Gericht verantworten. 01/11/2016
Läuft gerade Weiter Marokko Marokkanischer Fischer zerquetscht: Demonstrationen gegen Polizeiwillkür Weil er Fisch gefangen hat, der gegen die Regeln verstieß und die Polizei ihm diesen wegnahm, kam in Marokko ein Fischer ums Leben. Er wurde von der Presse eines Müllwagens zerquetscht. Die Menschen 01/11/2016
Läuft gerade Weiter Welt "Null Müll": Marokkos Jugend packt selbst an Strände aufräumen, Müll einsammeln, aufklären: Marokkos Zivilgesellschaft beginnt, sich für den Umweltschutz zu mobilisieren. 31/10/2016
Läuft gerade Weiter Marokko Marokko: Weitere Proteste nach Tod des Fischhändlers Fikri In Marokko schwelt die Wut über den Tod des Fischhändlers Mouhcine Fikri weiter. 31/10/2016
Läuft gerade Weiter Marokko Tod eines Fischhändlers löst Massenproteste in Marokko aus Tausende Menschen haben in mehreren marokkanischen Städten gegen Behördenwillkür demonstriert. Ausgelöst wurden die Proteste durch den Tod einen Fischhändlers im nordmarokkanischen Al-Hoceima. 30/10/2016
Läuft gerade Weiter Welt Megakraftwerk in der Wüste: Marokko schaltet auf Sonnenenergie um Wüstenstrom statt Filmkulisse: Marokko baut in Ouarzazate das größte Solarkraftwerk der Welt auf. 28/10/2016
Läuft gerade Weiter Welt "Blauer Gürtel" für Marokkos Fischerei Mit der Initiative "Blauer Gürtel" hofft Marokko, seine Fischbestände aufzufrischen und die Ökosysteme an der Küste wiederherzustellen. 25/10/2016
Läuft gerade Weiter Welt Ökotourismus in Marrakesch Marrakesch, die "Rote Stadt", will mit Öko-Tourismus zur "grünen Stadt" werden. Wie? 22/10/2016
Läuft gerade Weiter Marokko Regierungspartei PJD gewinnt Parlamentswahlen in Marokko Die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) ist bei den Parlamentswahlen in Marokko als Sieger hervorgegangen. 08/10/2016
Läuft gerade Weiter Marokko 16 Millionen Marokkaner wählen ein neues Parlament Die islamisch-konservative Regierungspartei PJD gilt als Favorit auf den Sieg, wichtigster Herausforderer ist das Mitte-Links-Bündnis PAM. Im Wahlkampf ging es unter anderem um Sicherheitspolitik. 07/10/2016