Welt "My proposal" Ausgabe 8 In der achten Ausgabe unserer Serie zur Europawahl kommen ein deutscher Erstwähler und die Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im EU-Parlament zu Wort. 13/05/2024
Markte Stadtgroßes Privatgrundstück in der Arktis steht für 300 Millionen Euro zum Verkauf Das 15.000 Hektar große Gebiet liegt auf halbem Weg zwischen Norwegen und dem Nordpol. Es liegt im Herzen einer unberührten Wildnis, die eine Debatte über den Klimawandel ausgelöst hat und im Mittelpunkt der geopolitischen Spannungen zwischen den Weltmächten steht, die die natürlichen Ressourcen der Arktis ausbeuten wollen. 12/05/2024
No Comment Dramatische Rettung: 160 Grindwale vor Australischer Küste gestrandet Bis zu 160 Grindwale sind an der westaustralischen Küste gestrandet. Mindestens 26 von ihnen verendeten bereits. Einsatzkräfte versuchen, die restlichen Wale zu retten. 25/04/2024
Natur Polnische Buche ist Europas Baum des Jahres 2024 Die Auszeichnung "Europäischer Baum des Jahres", die Bäume mit interessanten Geschichten aus ganz Europa zusammenbringt und gleichzeitig die Bedeutung unserer Verbindung zur Natur hervorhebt, geht an eine 200 Jahre alte Buche. 21/03/2024
Österreich Drohnen gegen den Borkenkäfer - im Pustertal in Österreich 🇦🇹🌳 In Tirol werden Drohnen gegen die Borkenkäfer eingesetzt, die bereits ganze Waldregionen zerstört haben. @JPleschberger berichtet aus dem Pustertal. 18/03/2024
Natur UN-Bericht: 1 von 5 wandernden Tieren vom Aussterben bedroht Migratorische Tiere dienen als Indikatoren für Umweltveränderungen, spielen aber auch eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der komplexen Ökosysteme unseres Planeten. 12/02/2024
Kunst Die Gewinner des Fotowettbewerbs "Nature Photography Contest" 2023 "Die Naturfotografie ist eine großartige Möglichkeit, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen." 30/01/2024
Natur Neue Kamera zeigt, wie Tiere die Welt sehen Im Gegensatz zum Menschen können Tiere wie Honigbienen und Kolibris aufgrund ihrer Augenstruktur ultraviolettes Licht sehen. 28/01/2024
Frankreich Delfinsterben: Vorübergehendes Fischereiverbot in Frankreich Bis zu 10.000 Delfine sterben jährlich in Schleppnetzen im Golf von Biskaya. Dagegen geht Frankreich jetzt mit einem vorübergehenden Fischereiverbot vor. Doch was wird nun aus den Fischhändlern? 22/01/2024
Natur 2 000 neue Arten wurden in die Gefährdetenliste aufgenommen Frösche, Lachse und Schildkröten gehören zu den 44 000 vom Aussterben bedrohten Arten. 12/12/2023
Nicaragua Fast zu rar, um wahr zu sein: Albino-Puma Itzae rührt Zoo-Besucher Von ihrer Art gibt es weltweit nur vier Exemplare: Itzae ist ein drei Monate alter Albino-Puma, dessen strahlend blaue Augen die Besucherinnen und Besucher des Zoos in Jigualpa verzücken. 11/11/2023
Europa News EU-Renaturierungsgesetz fast am Ziel Das Ziel ist die Renaturierung von 20 Prozent Europas bis zum Ende des Jahrzehnts: Drei Milliarden Bäume sollen gepflanzt und 25 000 km Flüssläufe wieder zu freien Strömen werden. 10/11/2023
Umwelt-Nachrichten Warum eine Nonne zum Rugby-Tackle griff Ein seit langem andauernder Streit zwischen einem religiösen Orden und Umweltschützer:innen in Frankreich wurde diese Woche handgreiflich. 20/10/2023
Italien Seepferdchen im "Mar Piccolo": Die Schatztruhe der Artenvielfalt bangt um ihr Wahrzeichen Euronews-Reporter Luca Palamara berichtet: "Eingezwängt zwischen einem großen, stillgelegten Stahlwerk und einem nie begonnenen Landgewinnungsprojekt, ist es auch ein Ort des illegalen Handels und der Hoffnung auf eine Wiedergeburt." 15/10/2023
Natur Freiheit für 2 000 afrikanische Breitmaulnashörner Im Rahmen eines 10-jährigen Wiederansiedlungsprojekts sollen 2 000 in Gefangenschaft lebende Breitmaulnashörnerin ganz Afrika freigelassen werden. 07/09/2023
Natur Tierische und pflanzliche Eindringlinge verursachen jährlich Kosten von 390 Milliarden Euro Tierische und pflanzliche Eindringline haben erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Laut den Vereinten Nationen verursachen solche Arten jährlich Kosten in Höhe von 390 Milliarden Euro. 04/09/2023
Kulturnachrichten Warum benennen Wissenschaftler neue Schlangenart nach Harrison Ford? Harrison Fords legendäre Figur des Indiana Jones mag Schlangen gehasst haben, dennoch wurde jetzt ein Reptil nach dem Schauspieler benannt. 16/08/2023
Kulturnachrichten Atemberaubend: preisgekrönte Natur- und Wildtierfotos Die Gewinner werden in den Kategorien Tierverhalten, Tierporträts, Fokus Naturschutz, Kreative Naturfotografie und Wildnis & Tiere in ihrem Lebensraum gekürt. 10/08/2023
No Comment Großer Zuchterfolg: Chinesisches Schuppentier Šiška feiert Geburtstag Großer Zuchterfolg in Prag: Anderen Zoos ist die Zucht der seltenen Chinesischen Schuppentiere gerade wegen der problematischen Fütterung schon lange nicht mehr gelungen. 03/08/2023
Europa News Emotionen auf beiden Seiten - Proteste für und gegen das Naturgesetz Vor dem Europäischen Parlament in Straßburg hat sich einen Tag vor der Abstimmung die öffentliche Auseinandersetzung über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verschärft. 11/07/2023