Now playing Next Wirtschaft Frauen sind stärker von der Pandemie betroffen Frauen arbeiten oft im Gesundheitswesen. Sie leiden auch stärler als Männer unter den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. 07/03/2021
Now playing Next Tschechische Republik Zu langsam, zu spät? Kritik am Coronamanagement in Tschechien In der kommenden Woche starten Massentests in Unternemen mit mehr als 50 Mitarbeitern. Reicht die Maßnahme, um die tschechischen Krankenhäuser zu entlasten? 05/03/2021
Now playing Next welt Triage in tschechischen Kliniken: Die Corona-Lage in Europa In Tschechien ist die Lage dramatisch. So viele Covid-Patienten gab es in den Kliniken noch nie, teils müssen Ärzte darüber entscheiden, wer behandelt werden kann und wer nicht. 04/03/2021
Now playing Next Israel Im Fitness-Studio: Impf-Nationen Österreich, Dänemark und Israel Der Kanzler von Österreich und die Ministerpräsidentin von Dänemark haben sich mit Benjamin Netanjahu in einem Fitness-Studio getroffen. 04/03/2021
Now playing Next Europa News Ende der vielfachen Isolation - Brüssel plant Strategie für Behinderte In der EU leben geschätzte 87 Millionen Menschen mit einer Form der Behinderung. Zwar variiert ihre Situation von Land zu Land, doch ist für sie das Risiko von Armut, Ausgrenzung und Arbeitslosigkeit besonders hoch. Die EU-Kommission will deswegen eine Zehn-Jahres-Strategie vorstellen. 04/03/2021
Now playing Next Deutschland Verlängerter Lockdown und Lockerungen: das sind die Corona-Beschlüsse Zuerst kamen Schulen und Frisöre dran, als nächstes öffnen Buch- und Blumenläden. Bedingung ist aber, dass die Corona-Zahlen in Deutschland nicht durch die Decke gehen. 04/03/2021
Now playing Next welt Corona in Europa am 4.3.: Paris atmet auf - Sorge in Italien Deutschland lockert, in Frankreich gibt es wohl keine Verschärfung in Paris - die Corona-Situation in Europa an diesem Donnerstag. 04/03/2021
Now playing Next no comment 168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an Die UN-Installation und steht für rund 168 Millionen Kinder weltweit, die laut UNICEF fast ein ganzes Jahr lang wegen der COVID-19-Pandemie nicht zur Schule gehen konnten. 03/03/2021
Now playing Next Europa News Corona-Ausnahme: Staaten dürfen Wirtschaft unbegrenzt stützen Die europäischen Schulden- und Defizitregeln sollten 2021 und 2022 ausgesetzt bleiben, teilte die EU-Kommission mit. Wichtig sei, die Wirtschaftshilfen nicht zu schnell zurückzufahren. 03/03/2021
Now playing Next Slowakei Kampf gegen hohe Todeszahlen: Alltag auf einer Intensivstation Die Slowakei hat derzeit an der Bevölkerungszahl gemessen die höchste Todesrate der EU. Wir haben dort eine Intensivstation besucht. 03/03/2021
Now playing Next Wirtschaft Konferenzdienst Zoom profitiert von der Pandemie Nach Corona soll Zoom Phone die bisher üblichen Telefonsysteme der Unternehmen ersetzen 02/03/2021
Now playing Next Schweiz Läden, Museen und Zoos offen: Schweiz wagt sich aus dem Lockdown Ein Schritt zurück in den Alltag: In der Schweiz sind sind Geschäfte, Zoos, Museen und Sporteinrichtungen im Freien wieder offen. 02/03/2021
Now playing Next Belgien "Grüner Pass" - Kommt der europäische Impfausweis? Kommt der "Grüner Pass"? Die EU-Kommission will einen Vorschlag für einen europäischen Impfausweis vorlegen. 01/03/2021
Now playing Next no comment Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen Die Organisatoren kritisieren die dänische Regierung für die anhaltenden Corona-Maßnahmen im Land. Sie halten auch nichts davon, Mund-Nasen-Schutz zu tragen, manche stellen die vom Coronavirus ausgehende Gefahr gänzlich in Frage 28/02/2021
Now playing Next no comment Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video Die Cellistin @CamilleThomasOF hat im leeren Louvre in Paris ein ganz besonderes Konzert gegeben. 28/02/2021
Now playing Next welt Stichtag 1. März: Schweiz und Dänemark feiern Wiedereröffnungen Beide Länder wagen den Neubeginn nach wochenlangem Lockdown vorsichtig und schrittweise - und unter dem Vorbehalt wieder ansteigender Coronavirus-Infektionszahlen. 24/02/2021
Now playing Next Wirtschaft Wiederaufbaufonds: Von der Leyen drängt auf grünes Licht Sieben EU-Länder haben bisher den sogenannten Eigenmittelbeschluss genehmigt. Die EU-Kommissionspräsidentin macht Druck. 22/02/2021
Now playing Next Italien Ein Jahr Corona-Pandemie: Italien gedenkt ersten Falles in Codogno In der italienischen Stadt Codogno ist mit einer Zeremonie des ersten Coronapatienten des Landes gedacht worden. Vor einem Jahr wurde hier der erste bekannte lokal übertragene Fall außerhalb Asiens bestätigt. 21/02/2021
Now playing Next Italien Europas erster Corona-Hotspot Codogno - 1 Jahr danach In Codogno, in der italienischen Lombardei wurde vor genau einem Jahr der erste Corona-Fall in einem Krankenhaus in Europa gemeldet. Ein Jahr später beherrscht die Pandemie nicht nur in der italienischen Kleinstadt das Leben der Menschen. 20/02/2021
Now playing Next Frankreich Inzidenz über 500: Französischer Riviera droht neuer Lockdown Gesundheitsminister Olivier Véran hat bei einem Besuch in der Covid-Krisenstadt Nizza neue regionale Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus angekündigt. 20/02/2021