Silk Road Adventures Usbekistans immaterielles Erbe der Musik und des Tanzes lebt weiter Mit Unterstützung von Center for the Production of Content for Mass Media under the Administration of the President of the Republic of Uzbekistan
Silk Road Adventures Usbekistans immaterielles Erbe der Musik und des Tanzes lebt weiter Mit Unterstützung von Center for the Production of Content for Mass Media under the Administration of the President of the Republic of Uzbekistan
Energy Frontiers „Wasserstoff macht zweifellos Fortschritte“, sagt der Ratsvorsitzende Mit Unterstützung von Azpromo
Smart Regions Die Niederlande stechen mit Wasserstoff in See – auf Kurs Richtung emissionsfreier Schifffahrt Mit Unterstützung von the European Commission Mit der Inbetriebnahme von wasserstoffbetriebenen Schiffen in der Nordsee wurde ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Schifffahrt gesetzt, der einen Ausblick auf eine Zukunft des Seeverkehrs mit keinerlei Emissionen bietet. 01/09/2025
Energy Frontiers Wie treibt Aserbaidschans neuestes Kraftwerk den Energiewandel des Landes voran? Mit Unterstützung von Azpromo In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Kraftwerk vom 8. November in Aserbaidschan, die größte Gasanlage im Südkaukasus. Mit seiner wasserstofftauglichen Technologie ist es ein wichtiger Schritt in der Energiewende des Landes. 07/08/2025
Umwelt-Nachrichten Kann Grüner Wasserstoff Heizkosten und CO2-Emissionen senken? Heizenergie ist eine der größten Quellen von Treibhausgasemissionen und macht 22 Prozent der gesamten Emissionen Großbritanniens aus. Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung dieses Sektors. 09/02/2025
Umwelt-Nachrichten Wie ein Vater sein Unternehmen von der Öl- und Gasindustrie abkoppelte Jordi Zonneveld wollte nicht, dass seine drei Töchter in einer Welt leben, die von der Verbrennung von Öl, Gas und Kohle abhängig ist und den Planeten erwärmt. Das war für ihn Motivation genug, sein Unternehmen komplett zu verändern. 30/09/2024
Smart Regions Ein Elektrolyseur treibt die Energiewende voran Mit Unterstützung von the European Commission Der Battolyser® wurde an einer niederländischen Universität erfunden und wird mit erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne betrieben. Sobald die Batterie aufgeladen ist, kann die Energie zur Erzeugung von Wasserstoff genutzt werden. 24/06/2024
Business Planet Sauberer Wasserstoff soll Europas Schwerindustrie dekarbonisieren Mit Unterstützung von The European Commission Sauberer Wasserstoff: ein Puzzle-Teil zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie 05/03/2024
Europa News EIB-Chefin Nadia Calviño im Interview: "Wollen Agrarsektor und Bürger unterstützen" Seit dem ersten Januar ist die ehemalige spanische Wirtschaftsministerin Präsidentin der Europäischen Investitionsbank, die auch eine Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine spielen wird. Mit euronews hat sie über die Chancen des European Green Deals gesprochen. 08/02/2024
Europa News Brüssel geht bei "grünem" Wasserstoff in die Offensive Die Europäische Kommission richtet eine Wasserstoffbank ein, um den Ausbau erneuerbaren Wasserstoffs im Energiemix der EU zu fördern. Die Idee besteht darin, 800 Millionen Euro bereitzustellen, um die Industrie zu unterstützen und gleichzeitig Anreize für private Investitionen zu schaffen. 20/11/2023
Öko-Innovation Was ist "weißer Wasserstoff" und könnte er ein Kraftstoff der Zukunft sein? Könnte dieser natürliche Brennstoff eine Lösung für die Energiekrise in Europa sein? 06/11/2023
Europa News EU will mit globalen Investitionen China den Rang ablaufen Die EU hat im Rahmen eines zweitägigen Forums zu Global Gateway, dem Plan der EU für eine Infrastrukturpartnerschaft, die mit Chinas Belt and Road Initiative (BRI) konkurrieren soll, eine Reihe neuer Investitionsabkommen angekündigt. 25/10/2023
Deutschland Deutscher Wasserstoff-Truck schafft 1.000 km Testfahrt Wasserstoff soll in Zukunft als Antrieb eine Alternative oder Ergänzung zu Batterien sein. Mehrere Hersteller abreiten daran, auch deutsche. Doch noch ist es ein langer Weg bis zur Serienreife, aus verschiedenen Gründen. 29/09/2023
Mobilität Wie wird der Flughafen des Jahres 2100 aussehen? Wir schreiben das Jahr 2100. Autonome Gondeln bringen Sie von zu Hause zum Terminal und zum Flieger, und biometrische Daten ermöglichen den reibungslosen Zugang zu Flughäfen und Flugzeugen, die ohne Strom auskommen. 18/09/2023
Deutschland Filz und Spezlwirtschaft im Verkehrsministerium unter Wissing? CDU und CSU haben jetzt mehr als 40 Anfragen zu möglicher Korruption im Verkehrsministerium von Voker Wissing gestellt. Doch der beschuldigt Abteilungsleiter wurde noch von Andreas Scheuer (CSU) eingestellt. 19/08/2023
Mobilität Von Paris nach New York in 1,5 Stunden: Der Wasserstoffjet, der den Hyperschallflug einführen soll Ein wasserstoffbetriebener Jet könnten eine neue Ära des Hyperschallflugs einläuten, der die Flugzeiten rund um den Globus auf wenige Stunden verkürzen würde. 26/06/2023
Welt Kampf gegen den Klimawandel: Wie weiter mit dem Luftverkehr? Nachdem der Flugverkehr während der Pandemie zum Erliegen gekommen war, boomt er nun wieder. Dieser Trend läft gegen die Bemühungen um eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen, auch wenn die Branche die Dekarbonisierung eingeleitet hat. 12/06/2023
Umwelt-Nachrichten Spanien ist führend in Europa bei alternativen Energien Kritiker warnen jedoch vor der Gefahr einer "Wasserstoffblase". 05/04/2023
Europa Verstehen Nächster Kampf in der EU zwischen Pro und Contra Kernenergie: Wasserstoff Soll nuklear erzeugter Wasserstoff als erneuerbare Energie gelten? Das ist die Frage, die derzeit die Mitgliedstaaten gegeneinander ausspielt. 28/03/2023
Europa News Hitzige Debatte in der EU: Sind E-Kraftstoffe eine grüne Alternative zum Verbrenner? In Brüssel wird eifrig über E-Fuels diskutiert, eine im Entstehen begriffene Technologie, bei der Wasserstoff und CO2 zur Erzeugung alternativer Energiequellen für Straßenfahrzeuge kombiniert werden. Das esoterische Thema steht plötzlich ganz oben auf der politischen Tagesordnung. 07/03/2023
Welt Für Deutschland gibt es bald auch Wasserstoff aus Südeuropa Von Spanien über Frankreich nach Deutschland: Eine neue Wasserstoff-Pipeline wird gebaut. 23/01/2023
Europa News EU muss Wasserstoff-Infrastruktur schaffen Um ihre ehrgeizigen Wasserstoffziele zu erreichen, muss die EU zuerst ihre Infrastruktur massiv ausbauen. Wasserstofftankstellen sind eine Seltenheit – es gibt weniger als 1000 weltweit. 04/01/2023