Deutschland Steinmeier: Man kann Deutschland nur mit gebrochenem Herzen lieben Die Rede des deutschen Bundespräsidenten Steinmeier in Gedenken an die Millionen Opfer der Nazi-Diktatur. 08/05/2020
Deutschland Corona wie 1945? Es hagelt Kritik gegen Vergleich mit "Stunde Null" In einem Gastbeitrag in der FAZ vergleicht Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die Coronavirus-Krise mit der #StundeNull nach dem Zweiten Weltkrieg. Aber gab es die Stunde Null überhaupt? 08/05/2020
Welt 75 Jahre Kriegsende - Gedenken an die Opfer des 2. Weltkriegs Überschattet von der Coronakrise finden in Berlin, London und Frankreich die Feierlichkeiten zum Ende des 2. Weltkriegs statt. 08/05/2020
Welt Sowjetdenkmäler erinnern an "furchtbares Elend" In Russland und anderen ehemaligen Teilen der Sowjetunion stehen zahlreiche Weltkriegsdenkmäler - ein besonders großes ist pünktlich zum 9. Mai restauriert worden. 07/05/2020
Welt 8. Mai 1945: Erinnerungen an das Kriegsende Teilnehmer des Zweiten Weltkrieges schildern, wie sie das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebten. 07/05/2020
Cult Zum 9. Mai: Street-Art zu Ehren der Kriegshelden Anlass ist das Ende des 2 Weltkriegs vor 75 Jahren. Die Porträts in Nischni Nowgorod sind Hommage und gelebte Geschichte zugleich 06/05/2020
No Comment 125.000 Geburtstagskarten: Happy birthday, Captain Tom! Eine Torte, ein Ständchen und 125.000 Geburtstagskarten: So gratulierten die Briten ihrem berühmtesten Spendensammler zum 100. Geburtstag, Captain Tom Moore. 30/04/2020
Deutschland Stilles Gedenken: 75 Jahre Befreiung des KZ Dachau Ein Jahrestag in trauriger Stille, wegen der Coronaviruspandemie mussten die offiziellen Befreiungsfeierlichkeiten abgesagt werden. Daran erinnerte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bei der Kranzniederlegung und forderte, frühzeitig gegen rechtsextreme Tendenzen einzutreten. 29/04/2020
Deutschland Als Kind im ehemaligen KZ Dachau Heute ist das ehemalige KZ eine Gedenkstätte. Doch bis 1965 waren dort Geflüchtete, vor allem Vertriebene, untergebracht, weil Wohnungsmangel herrschte. Jean Böhme lebte als Kind drei Jahre dort. 29/04/2020
No Comment Aus der Distanz: Italien feiert 75 Jahre Befreiung Mit gebührendem Abstand, also im Corona-Modus, hat Italien die Befreiung von den Nazi-Besatzern gefeiert. 26/04/2020
Italien Italien feiert Befreiung von Nazi-Deutschland - mit Abstand Präsident Sergio Mattarella musste aufgrund strenger Corona-Restriktionen im Alleingang zur Kranzniederlegung vor dem Altar des Vaterlands in Rom schreiten. 25/04/2020
Polen Vor 77 Jahren: Aufstand im Warschauer Ghetto Der Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 dauerte vier Wochen. Am Ende wurde das Ghetto zerstört. Erhalten blieb ein Teil der Mauer, die es vom Rest der Stadt trennte. Der Teil der Mauer gilt heute als Erinnerungsort. 19/04/2020
Großbritannien 100 Runden durch den Garten: Millionenläufer Tom Moore (99) hat's geschafft Der Brite bekam mit Spaziergängen durch seinen Garten Spenden von mehr als zwölf Millionen Pfund zusammen. 16/04/2020
Schweiz Explosionsgefahr: Schweizer Dorf wird geräumt - 10 Jahre lang Alle 170 Mitholzer müssen ihre Häuser verlassen. Denn ganz in der Nähe befindet sich eine tickende Zeitbombe: ein Munitionslager aus dem Zweiten Weltkrieg. 27/02/2020
Deutschland Dresden: Steinmeier warnt vor Instrumentalisierung der Luftangriffe Am 75. Jahrestag der Angriffe auf Dresden haben Bundespräsident Steinmeier und der Bürgermeister der Stadt vor einer Instrumentalisierung gewarnt. 13/02/2020
Deutschland Dresden gedenkt der Bombenangriffe vor 75 Jahren Die Stadt wurde bei vier Angriffen der Alliierten zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 in weiten Teilen zerstört, Tausende kamen ums Leben. 12/02/2020
Cinema "Eva Stories": Holocaust-Schicksal als Instagram-Story In der Serie wird Evas Leben nachgestellt, basierend auf ihrem Tagebuch. Von der Ankunft der Nazis in ihrer Heimat in Ungarn bis zu ihrer Deportation. 28/01/2020
Russland Gedenken an Ende der Belagerung Leningrads am 27.01.1944 Sankt Petersburg hat mit einer Zeremonie an die Millionen Opfer der Belagerung Leningrads erinnert. 27/01/2020
Italien 75 Jahre Auschwitz - Befeiung: Überlebende berichten Liliana Segre Sie schwieg Jahrzehnte, bevor sie öffentlich über ihre Erlebnisse im Vernichtungslager sprechen konnte. Für das, was Liliana Segre erlebt hatte, fand sie keine Worte. 25/01/2020
Polen Holocaust-Überlebender: Optimist, den Nazis zum Trotz Leon Weintraub stammt aus Polen. Die Herrschaft der Nationalsozialisten hat er nur mit Glück überlebt. Er sieht große Parallelen zwischen den Rechten von heute und den Nazis von damals. 22/01/2020