welt USA stehen im UN-Sicherheitsrat isoliert da Die USA stehen nach ihrer Jerusalem-Entscheidung im UN-Sicherheitsrat auf einsamem Posten. Alle anderen 14 Mitglieder kritisierten den Alleingang Donald Trumps. 08/12/2017
welt Transparency International beklagt Korruption in EU-Ländern Vor dem Hintergrund des Weltantikorruptionstags an diesem Samstag hat die Organisation Transparency International vor steigender Korruption in der EU gewarnt. Besonders schlechtes Beispiel: Ungarn. 08/12/2017
Israel Jerusalem-Streit: Unruhen in Palästinensergebieten In den Palästinensergebieten ist es nach der amerikanischen Jerusalem-Entscheidung zu Unruhen gekommen. Bei Auseinandersetzungen mit israelischen 08/12/2017
no comment Brände in Kalifornien: Notstand für San Diego Wegen der heftigen Buschfeuer hat der Gouverneur von Kalifornien im County von San Diego den Notstand erklärt. Das sogenannte Lilac-Feuer brennt seit 08/12/2017
welt Proteste gegen USA und Israel In mehreren muslimischen Ländern demonstrierten die Menschen gegen die USA und Israel. 08/12/2017
Griechenland Erdoğan besucht Muslime Der türkische Präsident Erdoğan hat am zweiten Tag seiner Staatsvisite Muslime im Norden Griechenlands besucht. 08/12/2017
the global conversation Exklusiv aus Venezuela: Sacharow-Preisträger packen aus euronews sprach mit Vertretern der venezolanischen Opposition, die vom Europaparlament mit dem Sacharaw-Preis ausgezeichnet wurden... 08/12/2017
no comment NO COMMENT - weltweite Reaktionen auf Trumps Jerusalem-Entscheidung NO COMMENT - weltweite Reaktionen auf Donald Trumps Jerusalem-Entscheidung 08/12/2017
Israel Wieder Proteste und Ausschreitungen in Jerusalem Nach dem Freitagsgebet ist es in Jerusalem wieder zu Protesten gegen die Hauptstadt-Entscheidung Donald Trumps gekommen. 08/12/2017
Deutschland Bahn fahren: München- Berlin unter vier Stunden München- Berlin unter vier Stunden - Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Startschuss für das Projekt war 1991 - als Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8. 10 Milliarden Euro und 26 Jahre später ist die Strecke fertig. Sprinterzüge brauchen in Zukunft 3:55 Stunden, von Berlin nach Nürnberg 2:51. 08/12/2017
Deutschland Eisbärenbaby im Berliner Tierpark geboren Eisbärin Tonja hat zwei Junge zur Welt gebracht. Eines lebt! 08/12/2017
Griechenland Größter Cannabisfund in der Geschichte des Landes sichergestellt Auf einem Boot hat die griechische Küstenwache sechs Tonnen Cannabis beschlagnahmt. 08/12/2017
Sport FIFA sperrt Paolo Guerrero wegen Dopings Die FIFA hat den peruanischen Nationalspieler Paolo Guerrero wegen Dopings für ein Jahr gesperrt. Damit verpasst der frühere Bayern-Profi die WM in Russland. 08/12/2017
state of the union Brexit-Durchbruch: ein persönlicher Erfolg für Theresa May Diese Ausgabe von State of the Union steht ganz im Zeichen des Durchbruchs in den Brexit-Verhandlungen. Ausserdem: Donald Trumps 08/12/2017
no comment Verstoßene Baby-Giraffe wird mit der Flasche großgezogen Im Zoo von Debrecen in Ungarn hat sich die zwei Wochen alte Baby-Giraffe der Öffentlichkeit vorgestellt. 08/12/2017
welt Flucht der Rohingya aus Myanmar geht weiter Noch immer fliehen Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch, allerdings nicht mehr so viele, wie zu Beginn der Krise. Die UN fordern eine Rückführung der Flüchtlinge. 08/12/2017
welt Asien: Muslime protestieren gegen USA In vielen asiatischen Ländern haben Muslime gegen die Anerkennung Jerusalems als israelischer Hauptstadt durch die USA protestiert. In der 08/12/2017
Sport Kinderpornografie: 60 Jahre Haft für den Mannschaftsarzt Der ehemalige Mannschafts-Arzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, ist wegen Besitz von Kinderpornografie zu 60 Jahren Haft verurteilt worden. Der 08/12/2017
Israel Über 100 Verletzte nach Freitagsgebeten in Palästina Über 100 Verletzte nach Freitagsgebeten in Palästina. Nach Anerkennung als Israels Hauptstadt durch die USA sollen laut Medienberichten allein in Ost-Jerusalem 6000 Siedlerwohnungen gebaut werden. 08/12/2017
Großbritannien Britisches Pfund nach Fortschritt bei Brexit-Verhandlungen im Aufwind Nachdem Großbritannien und die EU einen Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen erreicht haben, hat das britische Pfund im Verhältnis zum Euro kräftig zugelegt. 08/12/2017
Polen "Der Rosenkranz ist eine Kanone" - Exorzismus in Polen Immer mehr Polen fühlen sich vom Satan verfolgt oder besessen, Exorzisten sind gefragt in Polen. Seit der Wende nimmt die Zahl der Teufelsaustreibungen rasant zu. 08/12/2017
Frankreich Treffen zur Unterstützung des Libanon Eine internationale Unterstützergruppe für den Libanon ist in Paris zusammengekommen. Auch Libanons Ministerpräsident Saad Al-Hariri erschien zu dem Treffen. 08/12/2017
Irland Keine befestigte Grenze zu Nordirland Dublin ist zufrieden. Es gibt aber noch viel zu tun, sagt Regierungschef Varadkar. 08/12/2017
welt Festbetoniert: Feuerwehr befreit Mann aus Mikrowelle Was ein Streich sein sollte, endete mit einem Feuerwehreinsatz. 08/12/2017
Europa News Die Details des Brexit-Deals Die EU und Großbritannien haben nach einer dramatischen Verhandlungswoche die wesentlichen Hindernisse für eine grundsätzliche Einigung aus dem Weg 08/12/2017
Polen Ministerpräsidentin Szydlo tritt zurück - und wird Stellvertreterin Beata Szydlo tritt nach zwei Jahren als polnische Ministerpräsidentin zurück, Nachfolger wird ihr Minister Mateusz Morawiecki. Die Regierungspartei PIS hatte die Absetzung der populären Szydlo entschieden und ihren Stellvertreter als Nachfolger benannt. Sie selbst wird jetzt seine Stellvertreterin. 08/12/2017
USA Ford will nun doch nach Mexiko Der US-Autohersteller Ford will nun doch in Mexiko produzieren. 08/12/2017
welt Alles Wissenswerte zum "Brexit-Durchbruch" Nach Angaben der Europäischen Kommission wurden bei den Verhandlungen "ausreichend Fortschritte" gemacht, um in Phase 2 der Gespräche überzugehen. Lesen Sie hier, was das heißt. 08/12/2017
welt Brexit-Einigung: Ab in Phase zwei Auf einer Pressekonferenz am Freitagmorgen haben EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und die britische Premierministerin Theresa May eine erste Einigung bei den Brexit-Gesprächen angekündigt. 08/12/2017
Frankreich Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen beim Lichterfest in Lyon Während des viertägigen Lichterfestes sind in der französischen Stadt rund 1500 Sicherheitskräfte im Einsatz. Polizisten, private Sicherheitsbeamte und Soldaten: Sogar eine Drohne der Armee wird das Festivalgebiet jeden Abend vom Himmel aus überwachen. 08/12/2017