In Venedig beobachten Bewohner und Forscher ein bisher kaum gekanntes Phänomen: die Wasserqualität der Kanäle der Lagunenstadt hat sich in den vergangenen Wochen deutlich verbessert.
Der Grund dafür sind die wegen der Coronavirus-Krise ausbleibenden Touristen. Normalerweise verpesten die Kreuzfahrtschiffe die Luft und das Wasser - viele hinterlassen schmierige Ölfilme. Jetzt können die Bewohner von Venedig sogar wieder Fische beobachten und bis auf den Grund des Wasser blicken.
Das Phänomen erinnert an China, wo wegen der Covid-19-Epidemie ein deutlicher Rückgang der Luftverschmutzung beobachtet wurde.
So traurig die Pandemie auch sein mag, auf die Umwelt hat der wirtschaftliche Stillstand ganz sicher einen positiven Effekt.
Mehr No Comment
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche
Jemen: Auf der Suche nach Frieden
Myanmar: Neue Woche, wieder Proteste
Djokovic: Strandspaziergang mit Pokal
Schneemann-Challenge: Spendensammeln für herzkranken Bartek (2)
Dr. Mohamed Salah Siala spielt Geige für seine Patienten