Superyachten: Monaco löst Luxusproblem

Monaco hat ein Luxusproblem: Es ist schon das teuerste Land der Welt, Immobilien kosten 90.000 Euro pro Quadratmeter. Und trotzdem wollen immer mehr Menschen hierher. Auch der Hafen platzt aus allen Nähten, vor allem für etwas größere Yachten war kein Platz. Deshalb hat die Betreibergesellschaft den Hafen im italienischen Ventimiglia für die nächsten 80 Jahre gepachtet.
Rund vierzig Schiffe werden in Ventimoglia überwintern, weniger als erwartet, corona. Der prestigeträchtigste Liegeplatz, 14 Millionen Euro teuer und ausreichend für eine 70 Meter Yacht - und er ist sogar noch zu haben.
Aber Ventimiglia ist nicht Monaco - deshalb wirbt man dort mit der Unverdorbenheit des einfachen Lebens - der unverbauten Landschaft, dem ehrlichen Essen und den berühmten Märkten, wo echte Bauern ihre echten Produkte zu erstaunlich ehrlichen Preisen anbieten - direkt über der neuen Tiefgarage für die 577 Automobile der neuen Gäste