Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Was will Putin? Nukleare Abschreckung Russlands: Kampfmodus aktiviert

Live beendet
Was will Putin? Nukleare Abschreckung Russlands: Kampfmodus aktiviert
Copyright  Evgeniy Maloletka/Copyright 2022 The Associated Press.
Copyright Evgeniy Maloletka/Copyright 2022 The Associated Press.
Von Euronews mit AFP, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russlands Präsident hat die nuklearen Abschreckungskräfte seines Landes in Alarmbereitschaft versetzt - und eine Delegation zu Gesprächen mit der Ukraine nach Belarus geschickt.

WERBUNG

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die nuklearen "Abschreckungskräfte" seins Landes in höchste Alarmbereitschaft versetzen lassen - mit Verweis auf die aggressive Haltung des Westens.

Die Spannungen zwischen Moskau und der westlichen Welt haben sich an diesem Wochenende weiter verschärft. Am späten Freitagabend hatten die USA, die EU-Kommission, Deutschland und andere Länder die größten russischen Banken vom Bezahlsystem SWIFT ausgeschlossen.

"Abschreckungskräfte im Kampfmodus"

Putin erklärte, er befehle dem Verteidigungsminister und dem Generalstabschef der russischen Streitkräfte, die Abschreckungskräfte der russischen Armee in den "Kampfmodus" zu versetzen.

In Gomel, an der Grenze zwischen der Ukraine und Belarus, ist eine russiche Delegation für Gespräche eingetroffen. Das Büro des Präsidenten der Ukraine bestätigte die Bereitschaft zu Verhandlungen. Zunächst hatte Wolodymyr Selenskyj keine Verhandungen in Belarus führen wollen, weil die russischen Truppen dort die Angriffe auf die Ukraine vorbereitet hatten.

Ein Termin für die Verhandlungen in Belarus stand zunächst aber nicht fest.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Meuterei beim FSB gegen Putin? Der Westen solle in Krieg eingreifen

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche