Der UN-Menschenrechtsrat will an diesem Freitag über eine Resolution abstimmen, mit der der russische Krieg gegen die Ukraine verurteilt werden soll.
Der UN-Menschenrechtsrat wird an diesem Freitag über einen Resolutionsentwurf abstimmen, der die russische Invasion verurteilt und den Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine fordert. Unterdessen hat Russland die Europäische Union beschuldigt, eine geheime Agenda zu verfolgen.
Gennady Gatilow, Russlands ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen erklärte:
"Der Frieden und der Wohlstand der Ukraine liegen nicht im Interesse der EU. Das Leben der einfachen Ukrainer ist für Sie nicht von Interesse. Sie brauchen keine Lösung für die Situation in der Ukraine. Das Marionettenregime von Herrn Selenskyj ist für Sie nur als Druckmittel interessant und ein Trumpf in Ihrer Konfrontation mit Russland."
Dem ukrainischen Präsidenten gehen die Sanktionen gegen Russland nicht weit genug und er hat um größere Unterstützung des Westens gebeten:
"Ich bitte Sie jetzt, den Luftraum zu schließen. Wenn das nicht in Ihrer Macht steht, dann bitte ich Sie um Flugzeuge, sagen Sie, ist das ungerecht?"
Europa und die USA lehnen diesen Schritt ab - sie setzen auf die Verhängung weiterer Sanktionen, die besonders russische Oligarchen um Putin treffen sollen: "Wir berücksichtigen einen der wichtigsten Faktoren, nämlich die Nähe zu Präsident Putin. "Wir wollen, dass er den Druck spürt. Wir wollen, dass die Menschen um ihn herum den Druck spüren."
In Russland ist dieser unter der Bevölkerung bereits zu spüren. In Moskau bildeten sich lange Schlangen vor dem schwedischen Möbelriesen Ikea, nachdem der Konzern angekündigt hatte, seinen Betrieb in Russland und Belarus bis auf Weiteres einzustellen. Insgesamt sind etwa 15.000 Ikea-Angestellte von der Entscheidung betroffen.
In diesem Ticker finden Sie weitere Informationen zu Russlands Krieg in der Ukraine - auch aus den sozialen Medien.
- Russland kündigt Feuerpause für humanitäre Korridore in Mariupol und Wolnowacha an
- Nach einer weiteren Kriegsnacht bereitet sich die Ukraine auf eine neue Verhandlungsrunde mit Russland über einen Waffenstillstand vor an diesem Wochenende vermutlich wieder in Belarus
- Nach Angaben der ukrainischen Armee setzen russische Truppen ihre Offensive mit Luftunterstützung und dem Einsatz von Hochpräzisionswaffen fort.
- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj machte der Nato bittere Vorwürfe, weil sich die westliche Allianz nicht militärisch in den Konflikt einbringen will: "Wenn die Ukraine fällt, werden alle fallen."
- Russische Truppen haben die Kontrolle des Atomkraftwerks Saporischschja im Süden der Ukraine übernommen, der Brand dort ist inzwischen gelöscht. Laut lokalen Behörden seien die Strahlenwerte nicht erhöht.
Russlands Präsident Wladimir #Putin hatte am Freitagabend mehrere Gesetze zur weiteren Einschränkung der freien Meinungsäußerung in Russland unterzeichnet. Nun reagieren #ARD und #ZDF. https://t.co/y1IT10rFNL
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) March 5, 2022
Le restaurant La Maison de la Poutine contraint de rappeler qu’il n’a aucun lien avec le régime russe https://t.co/fICLZ5RH0G
— Le Progrès (@Le_Progres) March 5, 2022
#Paralympics-Eröffnung: TV-Kameras verpassen Geste des deutschen Teams an die Ukraine
— Der SPORTBUZZER (@Sportbuzzer) March 5, 2022
➡️ https://t.co/BGeFVbY43epic.twitter.com/N5krPFSfnO
#OnThisDay 1953: Der sowjetische #Diktator Josef #Stalin, der für Unterdrückung, Verfolgung und Massenmorde verantwortlich ist, stirbt im Alter von 73 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.Weitere #OTD ->https://t.co/srsmOH84DBpic.twitter.com/V5FhEMAlSn
— Bundesstiftung Aufarbeitung (@BAufarbeitung) March 5, 2022