Auf Kuba warnt der Präsident vor Vandalismus. Wegen der Stromausfälle sind viele Bewohnerinnen und Bewohner genervt.
Neben großflächigen Stromausfällen hatte Kuba auch noch mit Tropensturm Oscar zu kämpfen, der als Hurrikan der Kategorie 1 an Land ging. Mindestens sechs Menschen kamen in dem Sturm ums Leben.
Die Hauptstadt des Landes war weitgehend lahmgelegt, 10 Millionen Menschen in Havanna waren ohne Strom.
Hausfrau Mayde Quiñon erklärt, wie hart ihr Alltag inzwischen ist. Die 55-Jährige kauft noch nicht einmal mehr Lebensmittel ein. “Ich zumindest würde es nicht riskieren, irgendwelche Lebensmittel zu kaufen, weil alles verdirbt. Die Bezahlkarten funktionieren nicht, es gibt keine Banken, es gibt nichts, das Land ist zum Stillstand gekommen."
Wirtschaftskrise auf Kuba macht vielen zu schaffen: Wasser, Essen, Medikamente und Treibstoff sind knapp
Bei vielen Menschen herrschte Unruhe. Einige konnten sich in provisorischen Suppenküchen mit Essen versorgen.
Kuba befindet sich in einer Wirtschaftskrise, und viele leiden bereits unter Knappheit von Wasser, Nahrungsmitteln, Medikamenten und Treibstoff.
Die anhaltenden Stromausfälle führten zu einigen kleineren Protesten. Einige Menschen gingen auch bei Dunkelheit mit Töpfen und Pfannen auf die Straße, während andere von ihren Balkonen aus demonstrierten. Sie beklagten, sie hätten kein Wasser, blockierten eine Straße mit Müll.
Regierung will keinen Vandalismus dulden
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel erklärte in einer im Fernsehen übertragenen Rede: „Wir wollen bekräftigen, dass die Revolution diese Art von Verhalten niemals dulden wird und dass alle mit der Strenge verfolgt werden, die die Gesetze vorsehen.“
Präsident Miguel Díaz-Canel warnte die Demonstranten, dass kein Vandalismus zugelassen werde.
Inzwischen ist die Stromversorgung teils wieder hergestellt. Der Stromausfall der vergangenen Tage galt als der schlimmste in Kuba, seit der Hurrikan Ian die Insel 2022 als Sturm der Kategorie 3 traf und Stromanlagen beschädigte. Es dauerte Tage, bis die Regierung die Schäden behoben hatte.