Im Null-CO2-Hotel kann man London klimafreundlich erkunden

Ein gemütliches klimafreundliches Hotelzimmer in London
Ein gemütliches klimafreundliches Hotelzimmer in London   -  Copyright  AP
Von Euronews  mit AP

Room2 ist ein Hometel, wie es sich selber nennt, also eine Mischung aus Apartment und Hotelzimmer und laut Eigenwerbung die erste klimaneutrale Herberge der Welt.

Sollten Sie demnächst - wenn das wieder geht - eine Reise nach Großbritannien planen, können Sie dieses schicke Hotel im Westen Londons guten Gewissens anpeilen: Room2.

Ein Hometel, wie es sich selber nennt, also eine Mischung aus Apartment und Hotelzimmer und laut Eigenwerbung die erste klimaneutrale Herberge der Welt.

Hotelmanager Robert Godwin führt uns durch das Etablissement."Um Energieverschwendung zu vermeiden, wenn die Gäste nicht anwesend sind, haben wir jedes Zimmer mit drei Passiv-Infrarot-Sensoren ausgestattet. An der Decke, über der Tür und im Badezimmer, um sicherzustellen, dass keinerlei Energie durch Lampen Heizung oder Klimaanlage verloren geht, wenn niemand im Zimmer ist."

Solaranlagen, Regenwasser, Erdwärme

Die Armaturen im Bad sind wassersparend, Möbel und Einrichtung aus nachhaltigen oder recyceltem Material. 4.478 Bäume wurden gepflanzt, um die Emissionen auszugleichen.

Klimaneutral bedeutet so gut wie null Emissionen dank nachhaltiger Energien. Und das geht so: Solaranlagen, Regenwasser, Erdwärme.

"Wir maximieren die Erzeugung erneuerbarer Energie vor Ort", erklärt Robert Godwin. "Das heißt, wir nutzen Solarenergie auf dem Dach und haben 17.200 Meter Leitungen im Boden um 100 Prozent unseres Bedarfs an Heizung, Kühlung und Warmwasser durch Geothermie zu decken.

Auf diese Weise maximieren wir die Energie, die wir hier vor Ort erzeugen können, und minimieren den Bedarf, den wir aus dem traditionellen Stromnetz beziehen müssen."

Lernfähig ist das Hotel noch dazu: Ein intelligentes Gebäudesystem analysiert Luftqualität, Energie- und Wasserverbrauch der Gäste. "Room2" ist seit Anfang Dezember geöffnet. Zimmer gibt es ab umgerechnet 150 Euro pro Nacht.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel