Now playing Next Ukraine Selenskyj trauert um türkische Erdbebenopfer - und feuert hochrangigen Sicherheitsbeamten Laut Medienberichten soll es sich um den stellvertretenden Kommandeur der Nationalgarde, Ruslan Dziuba, handeln. Selenskyj hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption in der ukrainischen Administration angekündigt. 12/02/2023
Now playing Next Ukraine 348. Kriegstag: Selenskyj warnt vor "symbolhaften Aktionen" der Russen Moskau erhöht den Druck im Osten der Ukraine - Präsident Selenskyj warnt vor "symbolhaften Taten" kurz vor dem Jahrestag des russischen Angriffs. Umstrittener Verteidigungsminister Olexij Resnikow offenbar kurz vor Ressortwechsel. 06/02/2023
Now playing Next Ukraine 345 Tage Ukraine-Krieg: Einkaufszentrum in Cherson in Flammen Dramatische Bilder von einem brennenden Einkaufszentrum in der Stadt Cherson erreichen uns am Tag des EU-Gipfels in Kiew. Die ukrainischen Behörden sprechen von russischem Beschuss. 03/02/2023
Now playing Next Europa News Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität zweier Verdächtiger auf Im Schnellverfahren hat das Europäische Parlament am Donnerstag für die Aufhebung der Immunität des belgischen Europaabgeordneten Marc Tarabella und seines italienischen Kollegen Andrea Cozzolino gestimmt. Beide werden verdächtigt, in den Korruptionsskandal verwickelt zu sein. 02/02/2023
Now playing Next Ukraine Korruption in der Ukraine: Gouverneure, Vize-Minister, hohe Beamte - Rücktritte und Entlassungen Es gab bereits eine Reihe von Korruptionsskandalen um Schmiergelder, die Veruntreuung von Hilfsgeldern sowie das Zuschanzen von Bauaufträgen und Luxusreisen. 24/01/2023
Now playing Next state of the union Die Woche in Europa - Ermittler im Korruptionsskandal haben ihren Kronzeugen Neue Entwicklungen im Korruptionsskandal: Das Europäische Parlament wählte einen neuen Vizepräsidenten, Anti-Korruptionsmaßnahmen wurden debattiert. Und die zentrale Figur des Skandals sagte den Ermittlern volle Kooperation zu. 20/01/2023
Now playing Next Europa News Verdächtiger im EU-Korruptionsskandal Panzeri gibt Verbindungen zu Katar, Marokko zu (Anwalt) Der Anwalt des ehemaligen Europaabgeordneten Pier Antonio Panzeri bestätigte am Mittwoch die Beteiligung von Katar und Marokko an dem Korruptionsskandal, der das Europäische Parlament erschütterte, wies jedoch Behauptungen zurück, sein Mandant sei der alleinige Kopf der Operation. 18/01/2023
Now playing Next Europa News EU-Korruptionsskandal: Mutmaßlicher Drahtzieher will kooperieren Im Korruptionsskandal um das EU-Parlament meldet die Staatsanwaltschaft einen großen Erfolg. Einer der Hauptverdächtigen will auspacken - und selbst davon profitieren. 17/01/2023
Now playing Next Europa News Wer ist wer im Korruptionsskandal im Europäischen Parlament? Wer ist wer in dem Korruptionsskandal, der das Europäische Parlament erschüttert? Der Drahtzieher scheint Pier Antonio Panzeri zu sein, ein ehemaliger Europaabgeordneter, der jetzt wegen Korruption und Geldwäsche im Gefängnis sitzt. 16/01/2023
Now playing Next Europa News Metsola: "Was getan werden muss, wird getan werden." Das Europäische Parlament wird nicht angemeldete Reisen von Gesetzgebern und Gesetzestexte überprüfen, die möglicherweise als Ergebnis einer politischen Bestechung zustande gekommen sind. Das erklärte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola in einem Interview mit Euronews. 12/01/2023
Now playing Next Europa News Katargate: EU-Parlament will strengere Kontrollen und mehr Transparenz Das Europäische Parlament hat bei der Aufarbeitung des Korruptionsskandals neue Schritte unternommen: strengere Kontrollmaßnahmen und ein Nachfolgekandidat für die abgesetzte Hauptverdächtige. 11/01/2023
Now playing Next Österreich Korruptionsprozess: Freispruch für Ex-FPÖ-Chef Strache In Österreich ist der rechte Politiker Heinz-Christian Strache in einem Korruptionsprozess freigesprochen worden. Der ehemalige Vizekanzler war erleichtert, übte aber auch Kritik. 11/01/2023
Now playing Next Europa News Katargate: Kailis Anwalt sieht Beweis für ihre Unschuld Als der Korruptionsskandal im Europäischen Parlament ausbrach, rief Eva Kaili als erstes die belgische Polizei. Laut ihrem Anwalt ist dies der größte Beweis für ihre Unschuld. In einem Interview mit Euronews erzählt Michalis Dimitrakopoulos Kailis Version der Geschichte. 10/01/2023
Now playing Next Europa News Borrell in Marokko: Heikle Visite nach Korruptionsskandal im Europäischen Parlament Der Korruptionsskandal im Europäischen Parlament hat den ersten Besuch von Josep Borrell, Hoher Vertreter der EU, in Marokko überschattet. Neben Katar hat angeblich auch Marokko versucht, mit illegalen Mitteln Einfluss auf das Europäische Parlament zu nehmen. 05/01/2023
Now playing Next welt Letzte Phase im Babis-Korruptionsprozess Ein Urteil könnte noch vor dem 13. Januar fallen. 04/01/2023
Now playing Next Belgien "Qatargate"-Skandal: Zwei weitere EU-Abgeordnete sollen Immunität verlieren Nach Angaben von Euronews und anderen Brüsseler Quellen handelt es sich um die beiden Sozialdemokraten Marc Tarabella aus Belgien sowie Andrea Cozzolino aus Italien. 02/01/2023
Now playing Next Belgien Bestechungsskandal: Ein Beschuldigter packt aus, Reformen im EU-Parlament Die Präsidentin des Europäischen Parlamentes hat weitreichende Reformen angekündigt, um Bestechung von Repräsentanten zu verhindern. Kailis Lebensgefährte hat in Verhören zugegeben, Teil einer Organisation gewesen zu sein, über die Katar und auch Marokko Einfluss nehmen wollten. 15/12/2022
Now playing Next Europa News Kaili erscheint nicht zur Anhörung zu Korruptionsskandal Im Brüsseler Justizpalast haben die Anhörungen zum Korruptionsskandal im Europäischen Parlament begonnen. Eva Kaili, die abgesetzte Vizepräsidentin der Volksvertretung, sollte zum ersten Mal wegen der Annahme großer Geldsummen von einem Golfstaat, angeblich Katar, vor einem Richter aussagen. 14/12/2022
Now playing Next Europa News Einigung mit EU: Ungarn zieht Veto gegen Ukraine-Hilfe zurück Im Streit um die zurückgehaltenen EU-Gelder für Ungarn haben die Regierung in Budapest und die EU eine Einigung erzielt. Die ungarische Regierung stimmte zu, ihr Veto in zwei wichtigen Dossiers zurückzuziehen: die Unterstützung für die Ukraine und die Steuer für multinationale Unternehmen. 13/12/2022
Now playing Next Europa News Kaili als Parlaments-Vizepräsidentin entlassen Eva Kaili ist nicht mehr Vizepräsidentin des EU-Parlaments. Nach dem Bekanntwerden des Korruptionsskandals stimmten die Abgeordneten mit überwältigenden Mehrheit von 625 Ja-Stimmen bei nur einer Gegenstimme dafür, sie aus dem Amt zu entlassen. 13/12/2022