Ägypten COP27: Zäh bis zum Schluss, arme Länder kämpfen um Schadenersatz Die zweiwöchige Konferenz in Ägypten, zu der etwa 34.000 Menschen angereist sind, soll planmäßig am Freitag enden. COP-Kenner rechnen mit einer Verlängerung. 17/11/2022
Climate Now COP27: Experten erklären, wie und warum sich das Klima ändert Mit Unterstützung von Copernicus Europa erwärmt sich viel schneller als der Rest der Welt, das zeigen auch die aktuellen Daten des Copernicus Climate Change Service. 14/11/2022
Ägypten COP27: US-Klimabeauftragter John Kerry will alle an einen Tisch "Die Klimakrise ist keine bilaterale Angelegenheit", US-Klimabeauftragter John Kerry. Auf dem Konferenzgelände verschafften sich einige Hundert Menschen im Rahmen eines weltweiten Aktionstages Gehör. 12/11/2022
Ägypten Proteste bei COP27: reiche Länder sollen zahlen Sieben Aktivisten führten den Protest vor dem Konferenzzentrum in dem ägyptischen Urlaubsort Scharm El-Scheich an. Es handelte sich um einen von mehreren kleineren Protesten, die rund um die COP27 stattfanden. 12/11/2022
Ägypten US-Präsident Biden mit großen Versprechen auf der Weltklimakonferenz US-Präsident Biden hat vor der Weltklimakonferenz in Ägypten versprochen, das ausgerufene Klimaschutzziel der USA einzuhalten und entschlossen gegen die Erderwärmung zu kämpfen. 11/11/2022
No Comment Proteste zum Besuch von US-Präsident Biden auf der COP27 Proteste zum Besuch von US-Präsident Biden auf der COP27 11/11/2022
Ägypten COP27: Jugend fordert mehr Mitspracherecht Bei der COP27 haben junge Aktivisten erklärt, die Jugend solle verstärkt in Diskussionen eingebunden werden. Die Klimaaktivistin Vanessa Nakate aus Uganda trat mit einer Forderung an US-Präsident Joe Biden heran. 10/11/2022
No Comment COP27: Protest für politische Gefangene und Menschenrechte Als Zeichen der Solidarität mit politischen Gefangenen in Ägypten und weltweit haben Aktivisten in Scharm el Scheich mit weißen Stoffbändern vor dem Mund demonstriert. 10/11/2022
Umwelt-Nachrichten COP27: Afrika fordert Investitionen Bei der Weltklimakonferenz fordern die afrikanischen Länder Investitionen für die Anpassung an den Klimawandel. 09/11/2022
Ägypten Nur COP-27-Nebenthema? Ägypten und die Menschenrechte Der Fall Alaa Abdel-Fattah beschäftigt auch die Spitzenpolitik und sorgt für erhitzte Gemüter auf der Klimatagung. 09/11/2022
Ägypten COP27: UN-Generalsekretär Guterres verurteilt Greenwashing Die Staats- und Regierungschefs haben die COP27 jetzt an ihre Verhandlungsführer übergeben. Diese sollen die Versprechen, Apelle und Forderungen in praktische Politik umsetzen. 09/11/2022
Ägypten COP27: Wer zahlt für die Klimaschäden in den ärmeren Ländern? Die EU sagt, sie gehe mit gutem Beispiel voran. Ursula von der Leyen hat auf der #COP27 weitere Partnerschaften und Hilfen der EU in von Klimaschäden betroffenen Entwicklungsländern angekündigt. 08/11/2022
Ägypten COP27: Globaler Süden ist "abhängig von der Gunst der Industrieländer" Mehrere Staats- und Regierungschefs forderten, dass Industrieländer nun für Verluste und Schäden durch Extremwetterphänomene aufkommen müssten, die in vielen ärmeren Ländern bereits deutlich spürbar sind. 08/11/2022
Ägypten COP27: Frankreichs Präsident Macron nimmt reiche Länder in die Pflicht Beim UN-Klimagipfel COP27 hat Frankreichs Präsident Macron betont, dass der Klimaschutz, trotz der russischen Invasion Kriegs in die Ukraine, nicht vernachlässigt werden dürfe. 07/11/2022
Ägypten Weltklimakonferenz im Zeichen von Krieg und Energiekrise Sharm-el-Sheikh in Ägypten ist Schauplatz der Weltklimakonferenz. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung der 2015 im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Ziele. 07/11/2022
Ägypten COP27 - "Gegen den Klimawandel gibt es keinen Zauberstab" Seit Sonntag läuft die UN-Klimakonferenz in Scharm el Scheich. Bis zum 22.11 beraten die Delegierten, wie der Kampf gegen die Erderwärmung noch verstärkt werden kann. Euronews hat mit einem führenden Wissenschaftler darüber gesprochen, welche Möglichkeiten es gibt, dem Klimawandel entgegenzuwirken. 07/11/2022
Ägypten COP27: Guterres fordert ehrgeizige, glaubwürdige Klimaschutzmaßnahmen Dürren, Waldbrände und Überschwemmungen - die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits deut deutlich zu spüren. 07/11/2022
Ägypten Human Rights Watch äußert scharfe Kritik an Ägypten Human Rights Watch hat das Gastgeber-Land der Weltklimakonferenz, Ägypten, scharf kritisiert. Kairo beschneide die Rede- und Versammlungsfreiheit sehr stark. Besonders besorgt sind die NGO‘s um den bekannten ägyptischen Menschenrechtsaktivisten Alaa Abdelfattah. 06/11/2022
No Comment Protest gegen Nutztierhaltung bei UN-Klimakonferenz 2022 Die riesigen Mengen an Methan, die von Nutztieren ausgestoßen werden, beschleunigen den Klimawandel mehr als das CO2, das zusätzlich in der Tiehaltung entsteht. 06/11/2022
Ägypten 27. Weltklimakonferenz beginnt: "Menschheit steuert auf Abgrund zu" In Ägypten hat die 27. Weltklimakonferenz begonnen. Zum Auftakt legte die Weltorganisation für Meteorologie alarmierende Zahlen vor. 06/11/2022
Ägypten Gibt es Hoffnung? 5 Dinge, die Sie über die COP27 wissen sollten Auf der COP27, die erstmals seit 2016 wieder in Afrika stattfindet, werden 40.000 Teilnehmer aus knapp 200 Staaten zwei Wochen lang darüber beraten, wie der Kampf gegen die Erderhitzung verstärkt werden kann. 5 Dinge, die Sie über die COP27 wissen sollten 06/11/2022
No Comment Kunst im Schatten der Pyramiden Nahe der weltbekannten Bauwerke von Gizeh stellen Kunstschaffende die Ergebnisse ihres Wirkens aus. 29/10/2022
Ägypten Aufräumaktion in Sharm el-Sheikh vor UN-Klimakonferenz Rund zwei Wochen vor der UN-Klimakonferenz COP 27 in Sharm el-Sheikh wurden in der ägyptischen Stadt von Freiwilligen der Strand und der Meeresgrund gesäubert. 24/10/2022
Ägypten Korallen zunehmend gefährdet - Taugt das Rote Meer als Reservat? Durch die Korallenbleiche geht die Zahl der Nesseltiere weltweit stark zurück. Einen Lebensraum in Krisenzeiten könnte das Rote Meer bieten. Auch, wenn die Klimaerwärmung stärker zunimmt, als im Pariser Klimavertrag verankert. 11/10/2022
No Comment Müll fischen: Aktivisten säubern den Nil vor Klimakonferenz Umweltaktivisten und Freiwillige haben im Vorfeld der UN-Klimakonferenz damit angefangen, Plastikmüll, Abfall und sonstigen Unrat aus dem Nil herauszufischen. 29/09/2022
Ägypten Suezkanal stundenlang dicht Anderthalb Jahre nach der tagelangen Blockade des Suezkanals in Ägypten ist dort wieder ein Frachter steckengeblieben. 01/09/2022