Bosnien-Herzegowina "Er verdient keine Vergebung": IS-Rückkehrer in Bosnien Als Sefik Cufurovic erfuhr, dass sein Sohn Ibro nach #Syrien gereist war, um für den sogenannten Islamischen Staat zu kämpfen, kam ihm das Unvorstellbare in den Sinn. "Ich wünschte mir immer wieder, eine Granate würde ihn in Stücke zerreißen." 13/02/2020
Bosnien-Herzegowina Katz-und-Maus-Spiel an der bosnisch-kroatischen Grenze Sie wollen in die EU - und zwar irgendwie. Viele Menschen versuchen es deshalb über die grüne Grenze. 12/02/2020
Bosnien-Herzegowina Flüchtlinge in Bosnien: Warten in leeren Fabriken Bosnien und Herzegowina ist mittlerweile ein Haupttransitland für Flüchtlinge auf der Balkanroute. Doch die Unterkünfte in dem kleinen Land sind rar. 11/02/2020
Bosnien-Herzegowina 25 Jahre nach dem Krieg in Bosnien: "Wir gegen die Anderen" Gemischte Paare sind auch 25 Jahre nach dem Daytonabkommen selten. Kein Wunder, denn schon im Kindergarten wird getrennt. 10/02/2020
Frankreich EU-Parlament: Ein Nachrücker mit einer Mission 27 Parlamentarier bei der EU rücken nach, wenn die Briten ihren Brexit vollziehen. Anelise Borges hat in Brüssel mit einem von ihnen gesprochen, dem Italiener Sandro Gozi, der die Fraktion Renew Europe verstärkt. 29/01/2020
Italien Dem IS-Terror entkommen: Ein Vater rettet seinen Sohn Alvin Berishas Mutter schloss sich dem IS an und entführte ihren Sohn nach Syrien. Sein Vater kämpfte fünf Jahre lang für die Rückkehr des Jungen. 06/01/2020
Libyen Flüchtling berichtet: "Folter und sexuelle Gewalt" in libyschem Lager Ausharren unter unmenschlichen Bedingungen in libyschem Gefangenenlager: Ein Flüchtling hat Euronews erzählt, was ihm widerfahren ist. 02/01/2020
Frankreich Streik in Frankreich: Wie weit gehen die Gewerkschaften? Der Streik in Frankreich hält an. Noch ist unklar, ob die Arbeitsniederlegung auch über die Weihnachtstage fortgesetzt wird. 16/12/2019
Frankreich 4. Jahrestag der Pariser Anschläge: "Wir müssen damit leben. Jeden Tag!" Eine Überlebende der Terrorattacken schildert im Euronews-Interview, wie tief und vielfältig die seelischen Wunden sind, die sie bis heute zu überwinden versucht - und es nicht schafft. 12/11/2019
Frankreich Frankreich verschärft Einwanderungspolitik Frankreich verschärft seinen Ton in der Einwanderungspolitik. Ein beschlossenes Maßnahmenpaket der Regierung sieht unter anderem Leistungskürzungen für Asylbewerber vor und Quoten für Fachkräfte. 06/11/2019
Belgien Demo in Brüssel: Kampf um die Kinder belgischer IS-Anhänger In Brüssel haben Eltern von belgischen IS-Anhängern für die Rückführung ihrer Enkelkinder demonstriert. 28/10/2019
Frankreich Wut über hohe Selbstmordrate und Überstunden: Polizisten-Demo in Paris In Paris haben Tausende Polizisten für bessere Arbeitsbedingungen und gegen eine Rentenreform protestiert. 02/10/2019
Syrien Europas Kinder des IS in syrischen Lagern "Europas Kinder des IS" - Euronews besucht die Opfer und Erben einer der brutalsten Terrororganisationen der Welt in Syrien. 27/09/2019
Syrien Kinder des IS In den Gefangenenlagern in Syrien und dem Irak wächst eine Generation verlorener Kinder heran. Manche sehen in ihnen die islamistischen Massenmörder von Morgen - wenn nichts getan wird. 25/09/2019
Syrien Reportage aus Syrien: Die verlorenen Kinder des IS Euronews-Reportern Anelise Borges berichtet exklusiv aus dem Nordosten Syriens über die Lage der Kinder in den Flüchtlingscamps, sie sind Opfer und Erben Widerwillen. Was soll aus ihnen werden? 24/09/2019
Syrien Einstige IS-Hochburg Rakka: Was ist übrig von der Miliz? Euronews-Reporterin Anelise Borges berichet aus dem Lager Al-Hawl im Nordosten von Syrien. Geht nach wie vor eine Gefahr von IS-Schläferzellen aus? 23/09/2019
Welt Opfer der US-Sanktionen gegen Iran? Younes kann nicht behandelt werden Younes, ein kleiner Junge, der in Teheran lebt. Seine Familie sagt, er ist ein Opfer der US-Sanktionen gegen den Iran. 13/09/2019
Welt Wird der Tod von #Bluegirl Sahar Khodayari (29) etwas ändern in Iran? Die junge Frau hatte sich selbst verbrannt, weil sie fürchtete verurteilt zu werden, nachdem sie in Teheran ein Fußballspiel besucht hatte - als Mann verkleidet. 13/09/2019
Iran Iran: Aschura-Fest in Ghom Während die Welt um das Atomabkommen mit dem Iran bangt, findet in dieser Woche das schiitische Aschura-Fest statt. 10/09/2019
Iran Atomenergiebehörde findet Uran in Teheran. Iran stärkt Raketenprogramm Die Atomenergiebehörde hat Spuren von Uran in Teheran gefunden. Neben dem Atomstreit schürt das iranische Raketenprogramm den Konflikt zwischen Teheran und Washington. 09/09/2019