Slowakei Papst fordert Respekt vor Roma Auf seiner Slowakei-Reise hat Papst Franziskus die Bevölkerung des osteuropäischen Landes dazu aufgerufen, Roma besser vor Diskriminierung zu schützen. 14/09/2021
Albanien Westbalkan-Reise: Merkel wirbt für EU-Erweiterung Die deutsche Bundeskanzlerin sprach sich für eine Aufnahme von EU-Beitrittsgesprächen für mehrere Länder des Westbalkans aus. 14/09/2021
Brasilien Ministerium gibt indigenem Protest Recht Ein neues Gesetz über eine Landumverteilung zum Nachteil indigener Gruppen sei nicht mit der Verfassung vereinbar. 26/08/2021
Welt Drama um Brasiliens Feuchtgebiete Ein neuer Bericht zeigt, dass 8 von 12 großen brasilianischen Feuchtgebieten einen erheblichen Wasserrückgang aufweisen. Der Mensch trage eine große Mitschuld. 26/08/2021
Welt "Terrorgefahr" in Kabul Rund um den internationalen Flughafen sei die Lage gefährlich - warnen internationale Botschaften in Afghanistans Hauptstadt. 26/08/2021
Dänemark Das Regenwasser-Experiment In Aarhus in Dänemark gehen sie neue Wege beim täglichen Wasserverbrauch im Haushalt. Die Idee ist eine nachhaltige, in Zeiten von Starkregenfällen. 26/08/2021
Afghanistan Angst vor den Taliban Innerhalb weniger Wochen haben die Taliban in ganz Afghanistan die Macht übernommen. Nur eine Provinz leistet noch Widerstand. Doch die Taliban haben bereits "Kämpfer" in die Region geschickt. 25/08/2021
Österreich Van der Bellen widerspricht Kurz in Asylfrage Der österreichische Präsident forderte sein eigenes Land und die EU-Mitgliedsstaaten auf, der Verantwortung, afghanische Schutzsuchende aufzunehmen, nachzukommen. 25/08/2021
Welt Biden verteidigt Truppenabzug aus Afghanistan Die akute Terrorgefahr im Land erfordere die Einhaltung der Frist am Monatsende. Eine Hintertür ließ sich der US-Präsident aber offen. 25/08/2021
Afghanistan "Ein Fiasko": Bundeswehr-Offizier rechnet mit Bundesregierung ab Der Vorsitzende des Patenschaftsnetzwerkes für afghanische Ortskräfte der Bundeswehr hat der Bundesregierung ein schlechtes Krisenmanagement in Afghanistan vorgeworfen. 24/08/2021
Welt Französische Evakuierungen: Rettung, aber mit Kontrolle Die französischen Sicherheitsdienste kontrollieren die ausgeflogenen Afghan:innen schon beim Zwischenstopp in Abu Dhabi. Gefährder wollen sie so frühzeitig erkennen. 24/08/2021
Ukraine Ein Atommülllager am Ort der Tragödie Tschernobyl ist eng mit der Kernreaktor-Katastrophe von 1986 verbunden. Auf dem Gelände wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen. Verbrauchte Brennelemente lagert die Ukraine dort fortan zwischen. 24/08/2021
Sport Shaqiri wechselt nach Lyon Xherdan Shaqiri wechselt von Liverpool nach Lyon. Bei Olympique unterschreibt der Außenstürmer bis 2024. 23/08/2021
Großbritannien Extinction Rebellion treibt es auf die Straße Der britische Ableger der Klima-Protestbewegung hat zwei Wochen intensiven Aktionismus rund um London angekündigt. 23/08/2021
Ukraine 7 Jahre Krim-Besetzung: Ukraine will Druck auf Russland erhöhen Zu einem Gipfel mit europäischen Regierungschefs und Außenministern hat Kiew dafür eingeladen. Wegen der Afghanistan-Krise folgten nicht alle der Einladung. 23/08/2021
Ungarn Harter Kurs an der Grenze Die ungarische Grenzpolizei reagiert konsequent mit Festnahmen auf die steigende Zahl von irregulären Grenzübertritten afghanischer und syrischer Schutzsuchender. 23/08/2021
Welt Weit weg von den Taliban: Schutz in Spanien Nilofar Bayat und ihr Mann konnten mit der zweiten spanischen Evakuierungsmaschine Kabul verlassen. In Bilbao möchten sie sich ein neues Leben aufbauen. 23/08/2021
Europa News Ungarns Referendum: Reaktionen aus Brüssel Das umstrittene LGBT-Gesetz Ungarns soll in einem Referendum bestätigt werden - so der Plan Viktor Orbans. Die EU-Kommission hat sich dazu nun geäußert. 22/07/2021
Europa News Impfpflicht in der EU: Was spricht dafür, was dagegen? Angesichts von sinkenden Impfquoten wird auch mancherorts in der Europäischen Union die Frage diskutiert, ob eine Impfpflicht notwendig und rechtsmäßig ist. 22/07/2021
Europa News Belgien: Ende eines 60-tägigen Hungerstreiks Hunderte Migranten hatten sich in einen wochenlangen Hungerstreik begeben, um eine Aufenthalterlaubnis zu erhalten. Nach Gesprächen mit der belgischen Regierung haben sie den Protest beendet. 22/07/2021