The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
12 minutes with „Wir brauchen keine Belehrungen“, wenn es um den Kampf gegen Korruption geht, sagt Edi Rama
The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
12 minutes with „Wir brauchen keine Belehrungen“, wenn es um den Kampf gegen Korruption geht, sagt Edi Rama
Welt Waldbrände: besonders betroffen sind Südfrankreich und Portugal Kein Ende in Sicht. Bereits seit mehreren Wochen kämpfen unzählige Feuerwehrleute gegen die in Europa wütenden Waldbrände. Die trockene und heiße Luft aus Afrika und die ausgedörrten Böden, sind die perfekten Voraussetzungen für die Flammen. 15/07/2022
Gesponsert 4 Billionen Euro Branche: Finanztechnologien im Vormarsch Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai FinTech ist weltweit auf dem Vormarsch. Wir werfen einen genaueren Blick auf die 4 Billionen Euro Branche und sprechen mit den Vorreitern des Sektors. 14/07/2022
Kulturnachrichten Raymond Depardon - lebende Legende der Weltfotografie Der französische Fotograf und Regisseur Raymond Depardon ist mit seiner Kamera um die ganze Welt gereist. In Lyon werden ihm nun zwei Austellungen gewidmet. Eine über Glasgow, die andere über faszinierende Landschaften. 14/07/2022
Welt Oleg Sentsov: vom Regisseur zum Soldat an der Kriegsfront Der ukrainische Filmemacher Oleg Sentsov kämpft freiwillig im Krieg gegen Russland. Erst letztes Jahr präsentierte er noch seinen Gangsterfilm Rhino auf dem Filmfestival von Venedig. 14/07/2022
Slowenien Kein Grenzzaun mehr zwischen Slowenien und Kroatien Nach 7 Jahren wird der Grenzzaun zwischen den Ländern Slowenien und Kroatien wieder abgebaut. Der ehemalige Ministerpräsident, Miro Cerar, der den Zaun damals genehmigt hatte, ist über den Abbau froh. 14/07/2022
Welt Paddeln gegen den Klimawandel: Aktion am Neusiedler See in Österreich Der Neusiedler See in Österreich ist der größte seiner Art in Europa und gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Klimawandel und die steigenden Temperaturen drohen den Salzsee und seine Sümpfe auszutrocknen. 14/07/2022
Niederlande Ahndung der Kriegsverbrechen in der Ukraine Bei einem Treffen vor dem Internationalen Strafgerichtshof besprechen 40 Ländern aus der EU und der ganzen Welt den Umgang mit der Ahndung der in der Ukraine begangenen Kriegsverbrechen. 14/07/2022
Welt 17 Tonnen Asche von Nazi-Opfern in Polen gefunden In Nordpolen, in der Nähe des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Soldau, wurden mehr als 17 Tonne Asche von überwiegend polnischen Häftlingen gefunden. Das bestätigt, dass mindestens 8.000 Menschen in dem Lager hingerichtet wurden. 14/07/2022
Welt Der Supermond scheint heller denn je - die schönsten Bilder Der Mond kam der Erde vergangene Nacht näher als üblich. Menschen auf der ganzen Welt bestaunten das Himmelsspektakel. Wir zeigen ihnen die schönsten Bilder des Supermonds. 14/07/2022
Ungarn Neues Steuergesetz in Ungarn sorgt für Proteste Die Änderungen der Steuergesetze in Ungarn wirken sich auf fast 400.000 Kleinstunternehmen aus. Ihre Steuerlast ist auf das Vierfache erhöht worden. Die Menschen in Ungarn haben gegen die sogenannten "Kata"-Regelungen protestiert und zwei Brücken blockiert. 12/07/2022
Großbritannien James-Bond Komponist Monty Norman stirbt im Alter von 94 Jahren Jeder kennt sie, die charakteristische Titelmusik der James-Bond Filme. Nun ist ihr Komponist, Monty Norman, im Alter von 94 Jahren gestorben. 1962 wurde der Brite beauftragt die Musik zum aller ersten James-Bond Thriller zu schreiben. 12/07/2022
Sport Turnierrekord für die Engländerinnen - 8:0 gegen Norwegen In den Europameisterschaften der Frauen haben die Engländerinnen 8:0 gegen Norwegen gewonnen und ziehen damit als Gruppensiegerinnen von Gruppe A vorzeitig ins Viertelfinale ein. Deutschland und Spanien führen Gruppe B mit jeweils drei Punkten an. 12/07/2022
Kunst Rendezvous: Die kulturellen Highlights in Europa Die Superstars des alten Ägyptens, Raffaels Kreativität und MAXXI-Installationen über eine Zeit voller Herausforderungen. Die Austellungen in Marseille, London und Rom bieten den Besuchern eine große Bandbreite, 08/07/2022
Italien Die Ufer von Italiens längstem Fluss Po trocknen aus Städte müssen das Trinkwasser rationieren und schalten Brunnen ab. Felder können nicht mehr ausreichend bewässert werden. Die Dürre in Italien sorgt für Probleme. Das Einzugsgebiet des längsten Fluss Italiens, dem Po, ist am austrocknen. 08/07/2022
Großbritannien Die Wetten um Boris Johnsons Nachfolge laufen Nach der Bekanntgabe seines Rücktritts hat sich der britische Premierminister Boris Johnson mit seinem neuen Kabinett getroffen. Er wird Premierminister bleiben, bis ein.e Nachfolger.in gefunden ist. Die Wetten um seine Nachfolge laufen bereits. 08/07/2022
Italien Prozess um Genuas Brückeneinsturz hat begonnen Bei der Suche nach Verantwortlichen für den tragischen Brückeneinsturz in Genua in 2018 stehen nun 59 Angeklagte vor Gericht. Die leitenden Angestellten und Technikern einer privaten Autobahngesellschaft stehen wegen Totschlags unter Anklage. 07/07/2022
Spanien Menschen mit Behinderungen im Rampenlicht Die Mitglieder der spanischen Schauspielgruppe "Campeones de la Comedia" fühlen sich im Rampenlicht wohl. Ein Großteil ihrer Künstler:Innen haben Behinderungen. Sie zeigen, wie das Theater inklusiver werden kann und wie wichtig das ist. 07/07/2022
Tschechische Republik Karlsbader Filmfestival: wie können Filme der Ukraine helfen? Das 56. Karlsbader Filmfestival findet statt und thematisiert den Krieg in der Ukraine. Ziel ist es unter anderem die ukrainische Filmindustrie zu stärken und die Filme in den internationalen Vertrieb zu bringen. 07/07/2022
Marokko Melilla Zaun-Tragödie: was wurde aus zurückgewiesenen Migranten? Nach der Tragödie am Grenzzaun der spanischen Enklave Melilla in Marokko wurde ein Großteil der Migranten zurückgewiesen. Wie sieht ihr Leben jetzt aus? Eine Gruppe sudanesischer Migranten lebt nun in einer verlassenen Schule in der Nähe von Casablanca. 06/07/2022
USA Diplomatisches Ringen um Profibasketballerin Brittney Griner Russland und die USA streiten sich weiter um die Inhaftierung der US-amerikanischen Basketballerin Brittney Griner. Seit Februar ist sie wegen eines Drogendelikts in russischer Untersuchungshaft. In einem Brief bat sie US-Präsident Joe Biden um Hilfe. 06/07/2022