Italien Atreju-Festival der rechtsextremen: Meloni feiert ein Jahr Koalition Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni feiert auf dem diesjährigen Atreju-Festival das erste Jahr ihrer Regierungskoalition in Rom. Das Festival steht unter dem Motto: "Willkommen zurück zum italienischen Stolz". 15/12/2023
Welt Kohle-Rekordjahr 2023: Diese Länder verbrauchen besonders viel Kohle Noch nie hat die Welt so viel Kohle verbraucht wie in 2023. Laut der Internationalen Energieagentur hat die weltweite Nachfrage nach Kohle ihren historischen Rekord über 8 Milliarden Tonnen erreicht. In Asien ist der Appetit auf Kohle besonders hoch. 15/12/2023
Kulturnachrichten 140.000 Pfund Schadensersatz: Boulevardpresse verfolgte Prinz Harry Prinz Harry hat über 140.000 Pfund Schadensersatz vom "Daily Mirror" erhalten, nachdem er bei der Klage wegen Telefon-Hackings einen Teilsieg errungen hat. Das Gericht stellte fest, dass die Informationen bei 15 der 33 Zeitungsartikel illegal beschafft wurden. Der Prinz hat unter Paranoia gelitten. 15/12/2023
Welt Fehlende Munition: Die Ukraine bekommt Militärhilfen aus dem Norden Während die Freigabe neuer US-Mittel für das von Russland angegriffene Land derzeit von einem Streit zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress blockiert wird, bekommt die Ukraine Militärhilfen aus dem Norden. 14/12/2023
Welt Tötung und Verstümmelung: Kriegsverbrechen an Kindern nehmen zu Laut der unabhängigen Kinderrechtsorganisation "Save the Children" hat die Zahl der Gewalttaten an Kindern im Rahmen von Konflikten weltweit zugenommen. Die häufigste Form an Verbrechen an Kindern im Jahr 2022 waren die Tötung und Verstümmelung. 14/12/2023
Ukraine "Sibirisches Bataillon": Russische Freiwillige kämpfen für die Ukraine Freiwillige russische Bürger haben sich der Ukraine im Kampf gegen Putin angeschlossen. Die Einheit "Sibirisches Bataillon" wurde von der ukrainischen Armee gegründet und besteht unter anderem aus ethnischen Minderheiten aus Russland, von denen es eine hohe Todesrate im Krieg gibt. 14/12/2023
Ungarn Ungarn: Neues Souveränitätsgesetz gegen unerwünschte Kritiker Ungarn hat ein neues Gesetz erlassen, das Organisationen und Verbänden, die wahlkämpfende Gruppen unterstützen, verbietet, Geld aus dem Ausland anzunehmen. Ein US-Botschafter verglich das Gesetz mit dem russischen "Gesetz über ausländische Agenten." 13/12/2023
Norwegen Weitere Hilfen und EU-Beitritt: Selenskyj kämpft für die Ukraine Wolodymyr Selenskyj wirbt auf seiner Reise weiterhin für mehr Hilfen für die Ukraine. Verhandlungen des EU-Rates zum EU-Beitritt der Ukraine werden durch Viktor Orbán blockiert. Deutschland und Frankreich wollen sich aber für die Ukraine einsetzen. 13/12/2023
Welt Skandal: Polnischer Rechtspolitiker löscht Chanukka-Kerzen Während der neue Regierungschef, Donald Tusk, eine Rede hielt, hat ein rechtsextremer Abgeordneter im Parlament die Kerzen eines Chanukka-Leuchters mit einem Feuerlöscher gelöscht. 12/12/2023
Deutschland Die Nachtzüge sind zurück: Berlin-Brüssel-Paris im Schlaf Nach fast einem Jahrzehnt können sich Fahrgäste wieder auf einen Nachtzug freuen. Die Tickets waren Wochen voraus ausgebucht. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, müssen die europäischen Bahngesellschaften jedoch noch mehr investieren. 12/12/2023
Vereinigte Arabische Emirate COP28: Abschlussentwurf ist den Ländern zu lasch Der Abschlussentwurf auf der COP28 hat für Empörung gesorgt. Über 100 Länder stuften den Text als unzureichend ein. Das Ziel, endgültig aus den fossilen Brennstoffen auszusteigen, fehle komplett. Die Gastgeber der COP28 wollen nun eine neue Version vorlegen. 12/12/2023
USA Bald 2 Jahre Krieg: Wird die USA der Ukraine weiterhin helfen? Wolodymyr Selenskyj hat den US-Kongress um mehr Waffenlieferungen gebeten. Republikaner blockieren derzeit Hilfen für die Ukraine. Währenddessen gehen die russischen Angriffe in der Ukraine unablässig weiter. 11/12/2023
Russland So heißen die nuklearen U-Boote von Wladimir Putin Russland baut seine Marinekräfte aus. Der russische Präsident Wladimir Putin hat die neuen Atom-U-Boote "Imperator Alexander III." und "Krasnojarsk" in der Sewmasch-Werft begutachtet. 11/12/2023
Welt COP28: Blockaden gegen den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen China, Saudi-Arabien und der Irak haben sich in der Endphase der COP28 gegen den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gestemmt. Die Vereinten Nationen mahnten die Verhandlungsparteien, die Blockaden zu beenden. 11/12/2023
Welt Argentinien: Rechtspopulist Javier Milei übernimmt Präsidentschaft Javier Milei hat den Eid als argentinischer Präsident abgelegt. Bei seiner Vereidigung waren viele Rechtsextreme anwesend. Darunter der ungarische Präsident Viktor Orbàn. Der ukrainische Präsident Wolodymir Selekskyj war am Sonntag ebenfalls in Buenos Aires. 10/12/2023
Gaza Israel-Hamas-Krieg: Schwere Kämpfe im Gazastreifen Die israelische Armee hat sich ins Zentrum von Chan Junis vorgekämpft. Laut dem Sprecher des Gesundheitsministeriums in Gaza gab es in den letzten 24 Stunden fast 300 Tote und mehr als 50 Verletzte. 10/12/2023
Deutschland "Nie wieder ist jetzt": Europa demonstriert gegen Antisemitismus In Brüssel und Berlin haben Tausende von Menschen gegen Antisemitismus demonstriert. Denn die Anzahl antisemitisch motivierter Fälle ist seit Beginn des Krieges in Gaza gestiegen. In Berlin gab es viele prominente Redner. 10/12/2023
Deutschland Europäischer Filmpreis: "Anatomie eines Falls" räumt mehrere Preise ab "Anatomie eines Falls" wurde beim 36. Europäischen Filmpreis als bester Film ausgezeichnet. Außerdem erhielt er gleich mehrere Preise für das beste Drehbuch und die beste Regie. Sandra Hüller wurde als beste Schauspielerin geehrt. 10/12/2023
Serbien Friedhof ohne Namen: Dutzende Migranten sterben auf der Balkanroute Dutzende Migranten wollen über die Balkanroute nach Zentraleuropa. Dabei ertrinken viele in den Flüssen. Auf dem Feldfriedhof von Loznica in Serbien gibt es 12 identische Grabhügel ohne Namen oder Geburts- und Sterbedaten. 07/12/2023
Frankreich Lichterfest in Lyon verläuft unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen Trotz erhöhter Terrorwarnstufe in Frankreich werden beim Lichterfest in Lyon rund zwei Millionen Besucher erwartet. Zur Sicherheit wurden 500 nationale und 220 lokale Polizeibeamte sowie 400 Sicherheitskräfte rekrutiert. 07/12/2023