No Comment Bejubelt und ausgebuht: Trump erster amtierender US-Präsident bei Regular-Season-NFL-Spiel seit 1978
No Comment Bejubelt und ausgebuht: Trump erster amtierender US-Präsident bei Regular-Season-NFL-Spiel seit 1978
The Road To Green Wie bekämpft Europa seine Wegwerfkultur? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von "The Road to Green" reist unser Reporter Cyril Fourneris nach Amsterdam und Luxemburg, um mit Unternehmern und Forschern zu sprechen, die an vorderster Front gegen Europas Wegwerfkultur kämpfen. 19/12/2023
The Road To Green Ersetzen die Norm: Warum kann man ein Smartphone nicht reparieren? Mit Unterstützung von The European Commission Im Bonus-Interview erklärt Bas Flipsen, Professor für Industrial Design Engineering an der TU Delft, wie man Produkte nachhaltiger gestalten kann. 19/12/2023
The Road To Green Europa macht Fortschritte bei der Bekämpfung der Luftverschmutzung Mit Unterstützung von The European Commission Luftqualität in Europa: Luftverschmutzung beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen. Das Europäische Parlament kämpft für strengere Vorschriften zur Regulierung der Verschmutzung. 14/11/2023
The Road To Green Luftqualität in Europa: Was tut die EU? Mit Unterstützung von The European Commission Ein Experte für Luftqualität bei der Europäischen Umweltagentur erklärt, wie man die Hauptquellen der Luftverschmutzung drastisch reduzieren kann. 14/11/2023
Focus Grand Prix d'Horlogerie de Genève: ein Fest der Uhrmacherkunst Seit 2001 versammelt der Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) jedes Jahr die renommiertesten Akteure, um die Exzellenz und Kreativität der Branche zu feiern. Die Preisträger der Ausgabe 2023 werden am 9. November ab 18:30 Uhr bekannt gegeben. 27/10/2023
The Road To Green Europas Flüsse renaturieren: Menschen und Natur haben viel zu gewinnen Mit Unterstützung von The European Commission 25.000 km Flussläufe bis 2030 freizugeben, ist das Ziel der EU-Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Entfernung unnötiger Staudämme bringt viele Vorteile mit sich, wie wir in Spanien und Estland gesehen haben. 17/10/2023
The Road To Green Warum will eine Bewegung in Europa Tausende alter Staudämme abreißen? Mit Unterstützung von The European Commission In Europa gibt es mehr als 1,2 Millionen Dammanlagen in 36 Ländern. Mehr als die Hälfte davon könnte stillstehen, nicht mehr gebraucht werden und eine Gefahr darstellen. 17/10/2023
The Road To Green Regenerative Landwirtschaft: So wird unsere Lebensmittel-Produktion grüner Mit Unterstützung von The European Commission Wie können wir die Natur wiederherstellen und gleichzeitig unsere Nahrungsmittelsicherheit gewährleisten? Wir lernen die Vorzüge der Agrarökologie und regenerativer landwirtschaftlicher Methoden in der Normandie und in Finnland kennen. 19/09/2023
The Road To Green Viel und billig war gestern. Agrarökologie sucht nach Lösungen Mit Unterstützung von The European Commission Die Art, wie wir Lebensmittel produzieren und Landwirtschaft betreiben, ist nicht zufunftsfähig, nicht nachhaltig und schädigt unsere Lebengsgrundlage. Wie kann unsere Lebensmittel-Produktion grüner werden? 19/09/2023
Sci-Tech Handy oder Handtasche? Tech-Trends von der IFA Mit Unterstützung von HONOR Auf dem Smartphone-Markt ist die Zeit für faltbare Geräte gekommen. Jedenfalls ist der chinesische Hersteller "HONOR" fest davon überzeugt. 08/09/2023
The Road To Green Ist eine nachhaltige Wende in der Textilindustrie möglich? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von "The Road to Green" geht Euronews-Reporter Cyril Fourneris auf die Reise nach Italien und Litauen. Er recherchiert, wie nachhaltige Kleidung entsteht und er geht nachhaltig shoppen. 18/07/2023
The Road To Green Ein zweites Leben für Textilien Mit Unterstützung von The European Commission Gekauft wird immer mehr Kleidung, die immer weniger lang hält und oft weggeschmissen wird. Im italienischen Prato gibt es eines des größten Wiederverwertungszentren für Kleidung. Ein Besuch. 18/07/2023
Focus Saudi-Arabien stellt Bewerbung für die Expo 2030 in Paris vor Mit Unterstützung von Riyadh Expo 2030 Saudi-Arabien präsentierte einen Masterplan für ein Gelände in Form der Erde im Norden Riads. Mit der Bewerbung will das Königreich den Tourismus- und Freizeitsektor ankurbeln. 23/06/2023
The Road To Green Wälder in Europa im Spagat zwischen Klimaschutz und Profit Schweden ist ein Treiber der grünen Ambitionen der EU, außer wenn es darum geht, im eigenen Land weniger Bäume zu fällen. Das nordische Land im Spagat zwischen Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen. 20/06/2023
The Road To Green Was bedeutet ein Kahlschlag für den Wald? Euronews-Reporter Cyril Fourneris war mit Per Jiborn, einem Vorstandsmitglied der schwedischen Gesellschaft für Naturschutz in schwedischen Wäldern unterwegs. Eine rein auf Profit ausgerichtete Bewirtschaftung verändert das biologische Gleichgewicht. 20/06/2023
The Road To Green Innovativer Umweltschutz: Was passiert in der EU? Mit Unterstützung von The European Commission Euronews-Reporter Cyril Fourneris reist durch die EU und trifft Menschen, die daran arbeiten, dass es dem Planeten - und damit dem Menschen - besser geht. 16/05/2023
The Road To Green Wasser aus Kläranlagen als Trinkwasser nutzen Mit Unterstützung von The European Commission Spanien hat gelernt, mit Wasserknappheit umzugehen: Wasser wird zu 100 % aufbereitet, darüber hinaus gibt es in der Comunidad Valenciana auch Orte, an denen 100 % des aufbereiteten Wassers auf den Feldern wiederverwendet wird. 16/05/2023
Frankreich Olympia-Wettkämpfe auf der Seine: Wie Paris seinen Fluss säubert Das Problem: Seit 100 Jahren ist das Baden in der Seine aufgrund der Wasserqualität verboten. Der Staat hat beschlossen, dem beizukommen - und dafür 1,4 Milliarden Euro auf den Tisch gelegt. 07/04/2023
Focus "Watches and Wonders" in Genf: Innovationen und Uhrmacherkunst Noch bis zum 2. April kann man sich in Genf fein gearbeitete Zeitmesser anschauen und sich über die neuesten Trends informieren. 31/03/2023
Focus Die ITB Berlin präsentiert aktuelle Trends und macht Lust aufs Reisen Auf der größten Reisemesse der Welt in Berlin präsentierten sich 5.500 Aussteller aus 161 Ländern. Offizielles Gastland war Georgien. 10/03/2023