Umwelt-Nachrichten Frankreichs größtes Lithiumprojekt von Anwohnern in Frage gestellt Frankreich betrachtet die Mine als entscheidend sowohl für seinen ökologischen Wandel als auch für seine nationale Souveränität. 06/10/2024
Europa News Serbien: Vucic verurteilt Proteste gegen Lithium-Bergwerk Seit Tagen strömen Zehntausende von Aktivisten nach Belgrad, um gegen das neue Lithiumabbauprojekt im westserbischen Jadar-Tal zu protestieren. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic verurteilte die Proteste als "undemokratisch". 12/08/2024
Serbien "Ihr werdet nicht graben": Massendemo gegen Lithiumabbau in Belgrad Serbisches Lithium soll die EU unabhängiger von chinesischen Rohstoffen machen und zur wirtschaftlichen Entwicklung Serbiens beitragen. Doch seit Wochen gehen die Menschen gegen das Lithiumabkommen mit der Eu auf die Straße. Sie befürchten schwerste Umweltzerstörung. 11/08/2024
Umwelt-Nachrichten Bauern in Serbien protestieren gegen EU-geförderte Lithium-Mine Die Bewohner der an Lithium reichen Region Serbiens wollen einen von der EU geförderten Bergbau blockieren. 09/08/2024
Umwelt-Nachrichten Warum will Europa Lithium, und warum sind die Serben in Aufruhr? Grüne Gruppen wollen an diesem Wochenende in Belgrads gegen die geplante Eröffnung einer Lithiummine protestieren. Was hat es mit diesem umstrittenen Mineral auf sich, dass die Europäer so scharf darauf sind, es zu erwerben? 09/08/2024
Welt Tiefsee-Bergbau trotz unklarer Folgen? Ein kanadisches Unternehmen will Rohstoffe am Boden der Tiefsee abbauen, obwohl die Folgen für die Umwelt unklar sind. In einer Umfrage in drei EU-Ländern sprachen sich die Befragten mehrheitlich für ein Verbot oder eine Aufschiebung von Tiefseebergbau aus. 31/07/2024
Europa News Serbien: weitere Proteste bedrohen EU-geförderten Lithium-Abbauplan Eine Kehrtwende der serbischen Regierung mit Blick auf ein blockiertes Lithium-Abbauprojekt: Eine Vereinbarung über die Versorgung der EU mit wichtigen Rohstoffen hat in ganz Serbien eine Protestwelle ausgelöst. 31/07/2024
Europa News Serbiens Präsident Vučić: Serbiens EU-Beitritt wird sabotiert Serbiens Präsident Vučić wirft dem Westen eine "planmäßige" Verlangsamung der Annäherung an die EU vor. Dadurch solle Serbien wirtschaftlich geschwächt werden. Vučić sprach auch den Widerstand gegen den Abbau des größten Lithium-Vorkommen Europas an. 13/07/2024
Serbien Lithium-Abbau in Serbien: Abgeblasenes Projekt wird wieder diskutiert Das Unternehmen, das hinter dem Plan steht, in Serbien die größte Lithiummine Europas zu errichten, unternimmt einen neuen Versuch, das Projekt wieder auf den Tisch zu bringen. Mit einer eigenen Umweltstudie wollen sie die Umweltverträglichkeit beweisen. Experten warnen. 19/06/2024
Euronews Witness Europas Hunger nach Seltenen Erden und seine Auswirkungen Europas Nachfrage nach Seltenen Erden wird im Zusammenhang mit der Energiewende stark ansteigen und damit auch seine Abhängigkeit von den Metallen. 03/05/2024
Wirtschaft Warum Europa seinen Bergbau wiederbeleben muss Die Wiederbelebung des einheimischen Bergbausektors in Europa könnte die Abhängigkeit des Kontinents von Metallen der Seltenen Erden aus China verringern. 12/03/2024
No Comment Rio de Janeiro: Karnevaltänzer setzen ein Zeichen für Gerechtigkeit Sambatänzer zogen mit bunten, riesigen Wagen durch die Straßen von Rio de Janeiro. Sie trugen Kostüme der Yanomami, der größten indigenen Gruppe Brasiliens, um auf die verheerenden Auswirkungen des illegalen Bergbaus im Amazonas aufmerksam zu machen. 12/02/2024
Öko-Innovation Eine der tiefsten Minen Europas wird zur Schwerkraftbatterie Ein schottisches Unternehmen nutzt die Pyhäjärvi-Mine, um den Prototyp eines Schwerkraftspeichers in Originalgröße zu bauen. 07/02/2024
Europa News Norwegens umstrittener Tiefseebergbau spaltet das EU-Parlament Die umstrittene Entscheidung Norwegens, den kommerziellen Tiefseebergbau in seinen Gewässern zu genehmigen, hat einen Links-Rechts-Gegensatz im Europäischen Parlament deutlich gemacht. 17/01/2024
Norwegen "Beschämender Tag für Norwegen" - Parlament billigt Tiefseeschürfungen Norwegen ist dem Ziel, als erstes Land der Welt seinen Meeresboden für den kommerziellen Tiefseebergbau zu erschließen, einen Schritt näher gekommen. Allerdings regte sich sofort harscher Protest - auch direkt vor dem Parlamentsgebäude. 10/01/2024
Euronews Witness Umstrittene Silbermine in Vareš: Was spricht dafür, was dagegen? Strategische Metalle sind wichtig für die Europäische Union, die versucht, ihre Abhängigkeit von chinesischen oder russischen Rohstoffen zu verringern. Doch ein Vorzeigeprojekt in Bosnien-Herzegowina sorgt für Unmut bei Umweltschützern. 16/11/2023
Frankreich "Ozeane zerstören oder nicht" - Greenpeace-Protest gegen Tiefseebergbau Zum Abschluss der internationalen Umweltschutzkonferenz "One Planet Summit" hat Greenpeace mit einem echten Hingucker auf dem Marsfeld für Aufsehen gesorgt. Die Organisation warnte vor der Auslöschung von Flora und Fauna auf norwegischen Mereresböden - aber nicht nur dort. 11/11/2023
Kasachstan Kasachstan: Tote bei Bergwerksunglück Es gibt mindestens 30 Tote nach einem Brand in einer Kohlegrube. Es ist nicht das erste schwere Unglück in einem Bergwerk dieser Firma. In der Politik wird der Ruf nach Konsequenzen laut. 28/10/2023
Lifestyle Europa: Welches Land ist Recycling-Meister? Die EU-Länder haben ihre Recyclingquoten deutlich erhöht, aber die Geschwindigkeit dieses Fortschritts verlangsamte sich zuletzt, so warnen Experten. 18/10/2023
Europa Verstehen Bodenschatzsuche auf dem Meeresgrund: Für die einen ist der Tiefseebergbau eine Goldgrube, für andere eine Katastrophe In Teilen des Ozeans, die so tief sind, dass kein Licht eindringen kann, sind Milliarden faustgroßer Felsen, so genannte polymetallische Knollen, die Kupfer, Nickel, Eisen, Mangan, Kobalt und seltene Erden enthalten, auf dem Meeresboden zu finden. 01/09/2023