welt EZB: Lagarde dämpft Inflationsängste Die Präsidentin der EZB Lagarde hat Inflationssorgen gedämpft, Ziel sei weiter eine Inflationsrate von 2% in der Eurozone. Zinserhöhungen soll es vorerst nicht geben. 14/02/2022
Wirtschaft Gute Konjunktur: EZB drosselt Anleihenkäufe bis Jahresende "moderat" Die Europäische Zentralbank (EZB) will angesichts der gut laufenden Konjunktur für den Rest des Jahres weniger Anleihenkäufe tätigen. 09/09/2021
Deutschland Corona-Krise noch nicht vorbei: EZB bleibt bei Niedrigzinspolitik Die Erholung ist angelaufen, aber die Delta-Variante macht Sorgen. So begründet EZB-Chefin Lagarde das Festhalten am Zinstief. 22/07/2021
Europa News EU-Wirtschaftsforum blickt optimistisch nach vorn EU-Kommission und EZB erwarten nachhaltigeres Wachstum und höhere Produktivität dank "NextGenerationEU" Programm. 29/06/2021
Deutschland EZB belässt Zinsen auf Rekordtief Die EZB belässt die Zinsen auf dem Rekordtief und hält auch an ihrem Anleihekaufprogramm fest. 23/04/2021
Wirtschaft EZB: Aufschwung 2021 ist vom Erfolg der Impfkampagne abhängig 2021 kann ein Jahr des Aufschwungs werden, sagt die EZB, vieles hängt aber vom Fortschritt bei den Corona-Impfungen ab 18/03/2021
Wirtschaft EZB entschlossen im Kampf gegen Pandemie EZB stemmt sich gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. 11/03/2021
Europa News EZB-Präsidentin Lagarde lehnt Schuldenstreichungen ab Der durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Schaden wird größer. Hohe staatliche Ausgaben und eine tiefe Rezession haben zu Rekorden bei öffentlichen Schulden geführt. Deswegen haben Experten aus ganz Europa die EZB aufgefordert, den Staaten einen großen Teil ihrer Schulden zu streichen. 08/02/2021
Wirtschaft Lagarde: 2021 wird das Jahr der Erholung Geldpolitik soll für sichere Finanzierungsbedingungen sorgen. 25/01/2021
Wirtschaft EZB hält ihren Kurs EZB-Präsidentin Christine Lagarde bekräftigte die Bereitschaft der Notenbank, in der Krise nochmals nachzulegen. 21/01/2021
Wirtschaft Corona-Staatsschulden: Zwischen Erlass und Währungsreform Was wird aus den explodierenden Staatsschulden zur Bekämpfung der Corona-Krise? Aus Italiens Regierung kommt der Vorschlag, sie zu streichen. Pessimisten warnen vor einer Währungsreform 26/11/2020
Welt EZB-Lagarde zur Corona-Krise: Jetzt ist die Politik dran Europas Währungshüter fordern nach ihren Corona-Nothilfen der vergangenen vier Monate nun entschlossenes Handeln der Politik. Die Notenbank hoffe «sehr stark» auf eine Einigung auf das vorgeschlagene 750-Milliarden-Euro-Paket, um die Wirtschaft im Euroraum zu stützen, so EZB-Chefin Christine Lagarde 16/07/2020
Wirtschaft Mehr Klimaschutz: Lagarde will EZB grüner machen Die EZB soll Anleihen klimaschädlicher Konzerne streichen - das fordern Umweltschützer schon lang. Lagarde versprach jetzt erneut, sich für einen grünere EZB einzusetzen. 08/07/2020
Wirtschaft EZB sieht Einbruch beim BIP von 8,7% Laut Weltbank könnte die #Coronakirse 100 Millionen Menschen in die Armut stürzen. Die EZB hofft auf einen Aufschwung 2021. 09/06/2020
Wirtschaft EZB erhöht Corona-Rettungsprogramm auf 1,35 Billionen Euro Die Europäische Zentralbank stockt die Coronahilfen um 600 Milliarden Euro auf. 04/06/2020
Wirtschaft EZB rechnet mit drastischem Konjunktureinbruch Jüngste Daten zeigen, die Corona-Krise trifft junge Menschen am härtesten. 27/05/2020
Wirtschaft EZB: Corona bringt Finanzsystem-Schwächen ans Licht Hoch verschuldete Staaten, ertragsschwache Banken, verunsicherte Konsumenten - laut Europäischer Zentralbank EZB zeigt Covid-19 wie unter dem Brennglas die Schwachstellen in Europas Finanzsystem auf 26/05/2020
Wirtschaft EZB-Präsidentin Lagarde: Alles auf dem Prüfstand Eine Entscheidung steht: Der Leitzins im Euroraum bleibt vorerst unverändert, liegt also weiter bei null Prozent. 12/12/2019
Wirtschaft Neuer 20-Euro-Schein mit Lagardes Unterschrift Christine Lagarde, seit dem 1. Nobember Europas oberste Währungshüterin, hat in den Räumen der EZB in Frankfurt eine überdimensionierte Banknote unterschrieben. Künftig wird der 20-Euro-Schein mit ihrer Unterschrift gedruckt. 27/11/2019
Wirtschaft Investitionen: EZB-Chefin Lagarde nimmt Politik zur Brust Die Euro-Zone muss aus Sicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Binnennachfrage deutlich stärken, um die zunehmenden globalen ökonomischen Unsicherheiten zu bewältigen. Ein zentrales Element sei die staatliche Ausgabenpolitik 22/11/2019
Wirtschaft EZB: "Super Mario" übergibt an Christine Lagarde Ab dem 1. November folgt Christine Lagarde auf den umstrittenen Italiener Mario Draghi, der wegen seiner Geldpolitik als Retter der Eurozone gilt. Draghi hatte Staatsanleihen überschuldeter EU- Staaten aufgekauft, den Leitzins auf Null gedrückt und so die Märkte mit Geld geflutet. 24/10/2019
state of the union State of the Union: Lagarde, Brexit, Ebola, Befreiung Brüssels 1944 Unser europäischer Wochenrückblick State of the Union mit diesen Themen: Lagarde, Brexit, Ebola, Befreiung Brüssels 1944 06/09/2019
Europa News Lagarde warnt vor negativen Niedrigzins-Effekten Die designierte EZB-Chefin Christine Lagarde hat vor negativen Niedrigzins-Effekten gewarnt. 04/09/2019
Europa News The Brief from Brussels: Christine Lagarde, EZB, Italien, Klima Top-Themen des Tages aus Brüssel 04/09/2019
Europa News Die charismatische Christine Lagarde Die charismatische Christine Lagarde - die künftige EZB-Präsidentin im Porträt 04/09/2019
Wirtschaft IWF-Nachfolge: Carney offenbar nicht europäisch genug Nach der Rücktrittsankündigung von Christine Lagarde als Chefin des Internationalen Währungsfonds wird weiter über die Nachbesetzung beraten. Der Chef der britischen Notenbank, Mark Carney, der bisher als aussichtsreicher Kandidat galt, scheint nicht mehr im Rennen zu sein 19/07/2019