Deutschland Energieverschwendung: Deutscher Earth Overshoot Day schon am 4. Mai Der deutsche Earth Overshoot Day fällt 2022 auf den 04. Mai. Wenn die ganze Welt so verschwenderisch leben würde, wie die Deutschen, dann wären alle Ressourcen, die einem Land je nach Größe für ein Jahr zustehen, am Stichtag aufgebraucht. 04/05/2022
Welt FAO: Hunderttausende Hungertote möglich - Globalisierung zurückdrehen 193 Millionen Menschen haben laut einem weltweiten Netzwerk gegen Nahrungsmittelkrisen nicht genug zu essen – verteilt auf 53 Länder. Und da ist der Ausfall von Getreide wegen des Krieges in der Ukraine noch gar nicht eingerechnet. 04/05/2022
Welt Abholzung und Klimawandel: Der Weltforstkongress will Abhilfe schaffen Auf dem ersten Kongress seit Pandemiebeginn stehen die Themen Abholzung, Anpassung an und die Bekämpfung des Klimawandels ganz oben auf der Agenda. 02/05/2022
Senegal Klimakrise: Guterres fordert Industrieländer zum Handeln auf Bei seinem Besuch im Senegal hat UN-Generalsekretär António Guterres an Industrienationen appelliert, ihre im Pariser Klimaabkommen gemachten Finanzzusagen an Entwicklungsländer einzuhalten. 02/05/2022
Indien Heißester April seit 122 Jahren: Hitzewelle sorgt für Extremtemperatur In Nordwest- und Zentralindien sei es der heißeste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren, wie der nationale Wetterdienst mitteilte. 01/05/2022
Welt Copernicus-Bericht: Sommer 2021 wärmster seit Beginn der Aufzeichnung Weltweit sind die Temperaturen seit der vorindustriellen Zeit deutlich angestiegen. Dabei war der Sommer 2021 in Europa der heißeste seit dem Beginn der Aufzeichnungen. 22/04/2022
Südafrika Unwetter in Südafrika: Präsident ruft Katastrophenzustand aus Die an der Ostküste gelegen Provinz KwaZulu-Natal ist von heftigen Regenfällen betroffen. Nun hat Präsident Ramaphosa den Katastrophenzustand ausgerufen. 19/04/2022
Climate Now Hitzewelle in der Antarktis: ungewöhnlicher Schneefall Mit Unterstützung von Copernicus Was passiert in der Antarktis? Eine Climate-now-Reportage über noch nie dagewesene Ereignisse in der ewigen Eiswüste und aktuelle Coepernicus-Klimadaten. 18/04/2022
No Comment "Renovate Switzerland": Protest blockiert Autobahn A9 bei Lausanne Umweltaktivistinnen und Aktivisten haben in der Schweiz eine Autobahn blockiert. Sie wollen die Regierung in Bern zwingen, mehr im Kampf gegen den Klimawandel zu tun. 11/04/2022
Deutschland Echt jetzt? Nicht genug Schilder fürs Tempolimit in Deutschland Es hagelt Spott und Kritik gegen Verkehrsminister Volker Wissing, nachdem er im Interview mit der Hamburger Morgenpost erklärt hatte, für ein Tempolimit gebe es nicht genug Schilder. 05/04/2022
Welt Guterres: "Das ist die Klimakatastrophe" Bericht des Weltklimarates: Globale Erwärmung mehr als doppelt so hoch wie vereinbart. Wird so weiter gemacht, wird die Erde einen entscheidenden Gefahrenpunkt überschreiten. 04/04/2022
Klima Antarktis: Ausbleiben der Antarktissturmvögel beunruhigt Forscher Normalerweise brüten Zehntausende von Antarktissturmvögeln in der Antarktis. In diesem Jahr sind keine Vögel an den angestammten Nistplätzen zu finden. Forscher rätseln, warum das so ist. 31/03/2022
Panama Plastik, Reifen und Schuhsohlen: Müll bedroht Panamas Mangrovenwälder Mangrovenwäldern kommen wichtige ökologische Funktionen zu. In Panama sind sie um ein Vielfaches geschrumpft, zusätzlich bedrohen Müll und Bauprojekte den wichtigen, natürlichen Lebensraum. 30/03/2022
Jordanien Jordaniens Wassermangel: Es fehlen 500 Mio. Kubikmeter Wasser pro Jahr In Jordanien werden nicht nur Oberflächengewässer weniger, auch die Grundwasserspeicher schwinden. Jährlich fehlen etwa 500 Mio. Kubikmeter Wasser. 30/03/2022
Welt Ukraine-Krieg Tag 34: Kein Kampf um Kiew? Euronews am Abend 29.03.22 Russland will die militärischen Aktivitäten bei Kiew einschränken, der Krieg in der Ukraine überschattet den #betd22. Das und mehr in Euronews am Abend. 29/03/2022
Deutschland Raus aus dem Gas - Energiegipfel in Berlin überschattet vom Krieg Auf dem Berlin Energy Transition Dialogue treffen sich Klimaschutz-Aktivist:innen aus aller Welt. 29/03/2022
Welt Fürs Klima und gegen den Krieg in der Ukraine - Euronews am 25.03.22 An diesem Freitag haben viele junge Leute vielerorts demonstriert: fürs Klima und gegen den Krieg in der Ukraine. Und wie ist das mit den Toten? 25/03/2022
Welt Globaler Klimastreik:"Worte und leere Versprechen bedeuten uns nichts" Schüler:innen weltweit gehen für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße. Sie fordern die politischen Entscheidungsträger:innen zum Handeln auf. 25/03/2022
Gesponsert Vulkane und Klimawandel – gibt es einen Zusammenhang? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Vulkane und Klimawandel – gibt es einen Zusammenhang? 07/03/2022
Welt Milliarden Menschen von Auswirkungen des Klimawandels betroffen Das Zeitfenster, in dem die Weltgemeinschaft wirkungsvolle Klimaschutz-Maßnahmen ergreifen kann, wird immer kleiner. 28/02/2022