Deutschland Das sind unsere 9 Lieblings-Geschichten 2019 Die Auswahl der Journalisten aus der Euronews-Redaktion: Ein Rückblick auf einige der schönsten Geschichten 2019 - mit den besten Wünschen fürs neue Jahr 2020! 31/12/2019
Deutschland Merkel zu 2020: Mut zu neuem Denken und Kampf gegen Klimawandel Die Kanzlerin verspricht in ihrer Neujahrsansprache, sich mit all ihrer Kraft für Deutschlands Kampf gegen die von Menschen verursachte Erderwärmung einzusetzen. 31/12/2019
Russland Moskau auf Entzug: Was machen, wenn kein Schnee fällt? Seit Ende des 19. Jahrhunderts war es in Moskau nicht so warm, wie in diesem Jahr. Die Einwohner der russischen Hauptstadt haben eine kreative Bewältigungsstrategie wegen des fehlenden Schnees gefunden. 30/12/2019
Deutschland #Omagate: "Oma hat nur tolle Sachen gemacht" - 10 neue Tweets Es gibt neue Kommentare und neue Videos nach dem WDR-Lied zur "Umweltsau Oma". 30/12/2019
Deutschland "Meine Oma ist ne alte Umweltsau" - Heftige Debatte um WDR-Video Der Intendant des WDR hat sich für das Lied, in dem Kinder "Meine Oma ist ne alte Umweltsau" singen entschuldigt. Gibt es wirklich einen Konflikt zwischen den Generationen? 29/12/2019
Spanien Barcelona: Fleischersatz aus dem 3-D-Drucker Ein in Barcelona lebender Italiener will die Technik tauglich für den Massenverbrauch machen. Im Moment tüftelt Giuseppe Scionti noch an den Geschmacksrichtungen. 25/12/2019
Finnland Lappland: Klimawandel macht Rentierzüchtern zu schaffen Im Norden Finnlands lebt das Volk der Samen, es ist auch die Heimat vieler Rentiere. Doch der Klimawandel stellt die Hirten vor große Probleme. 22/12/2019
No Comment Größter Kohleexporteur der Welt - Klimawandeldemo in Australien Die beispiellose Hitze von gut 50 Grad Celsius und die Brände haben die Debatte wieder entfacht, ob Australiens konservative Regierung genügend Maßnahmen gegen den Klimawandel ergriffen hat. 20/12/2019
Welt Schmelzende Gletscher in Tibet haben Folgen anderswo auf der Erde Die Delegation aus Tibel auf der COP25 in Madrid fordert ein gemeinsames Vorgehen gegen den Klimawandel. 18/12/2019
Climate Now COP25: Wie extrem kann das Wetter noch werden? Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Sonderausgabe von Climate Now gibt es neben den aktuellen Klimadaten Einschätzungen von Experten. 16/12/2019
Deutschland Greta im ICE: Kommunikationskatastrophe für die Deutsche Bahn Nach Greta Thunbergs Tweet aus dem überfüllten ICE antwortet die Deutsche Bahn auf Twitter und behauptet, die Klimaaktivistin habe einen Platz in der 1. Klasse bekommen. 15/12/2019
Spanien 2 Tage nach geplantem Ende: Doch ein minimaler Klima-Deal bei COP25 In Madrid gab es am Sonntagmorgen dann doch eine Einigung. 15/12/2019
Deutschland "Welcome on Deutsche Bahn": Greta Thunberg im überfüllten ICE Über Italien hat die Klimaaktivistin den Heimweg nach Schweden angetreten. Im Internet fühlen viele Reisende der Deutschen Bahn mit Greta Thunberg mit. 15/12/2019
Argentinien Klimawandel in Patagonien Durchschnittlich 80 Meter hoch und über 30 Kilometer lang, das ist der berühmte "Perito Moreno Gletscher" in Patagonien. Er ist Teil eines Eisfeldes, das sich über Argentinien und Chile erstreckt. Es ist das drittgrößte Süßwasserreservoir der Welt. 14/12/2019
Spanien COP25: Klimaverhandlungen gehen in die Verlängerung Neben der Formulierung der Abschlusserklärung waren zuletzt noch viele andere wichtige Streitpunkte auf der Konferenz ungelöst geblieben. 14/12/2019
Spanien "Mit dem Rücken an die Wand" - COP25 muss in die Verlängerung Auf der COP25 in Madrid wurde am Freitagabend bis zuletzt gerungen. Dazu #GretaThunberg: "Politiker müssen mit dem Rücken an die Wand gestellt werden, damit sie ihren Job machen und unsere Zukunft schützen." 13/12/2019
Meine Europa-Serie Unser europäischer Wochenrückblick State of the Union: Britische Wahlen, EU-Gipfel, Klima. Unser europäischer Wochenrückblick 13/12/2019
Welt "Chill Greta, Chill!": Trump gibt Greta Thunberg Rat zu Wutproblem Dass Greta Thunberg die "TIME Person of the Year" ist, findet der US-Präsident nach eigenen Angaben "lächerlich". Er legt ihr auf Twitter zudem nahe, an ihrer Wutbewältigung zu arbeiten. Eine Antwort der Klimaaktivistin folgte prompt. 12/12/2019
Cult "Kleidung als Wegwerfprodukt": Der lange Weg zu nachhaltiger Mode Die Modeindustrie verursacht zehn Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen. Eine Charta der Vereinten Nation versucht dem entgegenzuwirken. 12/12/2019