Deutschland 97,1 % für Baerbock, 90,4 % für Habeck: KanzlerInnenfrage? Annalena Baerbock erzielt ein Rekord-Ergebnis. Auf dem Grünen-Parteitag in Bielefeld geht es aber nicht um die KanzlerInnenfrage. 16/11/2019
Italien Kein Durchatmen: Venedig kämpft erneut gegen Wassermassen Venedig kommt nicht zur Ruhe: Die Lagunenstadt ist erneut überflutet worden. 15/11/2019
Italien Endgültiges Aus für Stahlwerk Ilva in Tarent? Schon länger schwelt ein Konflikt um das Stahlwerk Ilva in Tarent. 14/11/2019
Deutschland 3.500 Traktoren: Landwirte demonstrieren im Konvoi in Hamburg Traktoren so weit das Auge reicht: In Hamburg haben Tausende Landwirte gegen das geplante Agrarpaket protestiert. 14/11/2019
Deutschland Bald nur noch Tempo 100 auf deutschen Autobahnen? Nach der Klima-Entscheidung in den Niederlanden tobt die Debatte auch in Deutschland. 14/11/2019
Gesponsert Wandelt die Arktis auf dünnem Eis? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Eisfreie Sommer bedrohen arktische Ökosysteme nicht nur durch offene Wasserflächen. 06/11/2019
Deutschland Nach der Kritik: Sigmar Gabriel (60) will doch nicht zur Auto-Lobby Der ehemalige SPD-Chef erklärt im Tagesspiegel, dass er "nach reiflcher Überlegung" für das Amt beim VDA nicht zur Verfügung stehe. 05/11/2019
Welt Mehr als 11.000 Wissenschaftler erklären den "Klimanotstand" Eine weltweite Koalition von Wissenschaftlern hat sich zusammengetan, um vor den katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels zu warnen und Regierungen zum Handeln zu zwingen. 05/11/2019
China US-Rückzug aus Klimavertrag: Macron für Zusammenarbeit mit China Frankreichs Präsident hat in Shanghai für freien Handel und Klimaschutz geworben. Europa und China müssten nach dem US-Rückzug aus dem Klimaabkommen zusammenrücken. 05/11/2019
USA USA kündigen Pariser Klimaabkommen US-Regierung übergibt formelle Kündigung des Pariser Klimaschutzabkommens 04/11/2019
Welt Arktisches Meereis schrumpft auf Rekordtief Laut Klimaforscher Zack Labe lag die Ausdehnung des arktischen Meereises um mehr als 2,6 Millionen Quadratkilometer unter dem Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2010. 04/11/2019
Spanien Madrid springt als Gastgeber der UN-Klimakonferenz für Chile ein Spaniens Regierung hatte Hilfe angeboten, nachdem Chile wegen der heftigen sozialen Proteste im Land die Klimakonferenz abgesagt hatte. 01/11/2019
USA Kalifornien: Santa-Ana-Winde fachen Brände an Durch die Busch- und Waldbrände in Kalifornien müssen Zehntausende Menschen weiterhin in Behelfsunterkünften ausharren. Die Brände wüten auch in der Nachbarschaft von Los Angeles in Ventura County und San Bernardino. 01/11/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 31.10.2019 Heute u.a.: Verwaltungsgericht weist erste #Klimaklage gegen Bundesregierung zurück, US-Repräsentantenhaus stützt #Impeachment-Ermittlungen der Demokraten gegen Trump, #IS-Miliz bestätigt Tod von Anführer Al-Bagdadi, UND: *Ukraine zu weiterem Truppenabzug im umkämpften Donbass bereit 31/10/2019
Deutschland Berliner Verwaltungsgericht weist Klimaklage gegen Bundesregierung ab Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine Klage gegen die Bundesregierung, eingereicht von drei Familien von Bio-Landwirten und der Umweltschutzorganisation Greenpeace, abgewiesen. 31/10/2019
No Comment Ski Heil bei 15 Grad plus Ski Heil bei 15 Grad plus: In Kitzbühel wurde die Skisaison eröffnet. Allerdings nicht auf Neuschnee, sondern Schnee vom letzten Jahr, der eingelagert war. 25/10/2019
USA Feuer breiten sich rasend schnell aus: 50.000 müssen Häuser verlassen Das sogenannte "Kincade Fire" tobt nördlich von San Francisco. 25/10/2019
Unternehmen Exxon Mobil vor Gericht: Verdacht falscher Angaben über Erderwärmung Das Unternehmen weist die Vorwürfe als „politisch motiviert“ zurück. 23/10/2019
No Comment Aktivisten blockieren U-Bahn in London - Pendler werden gewalttätig In London ist es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen aufgebrachten Pendlern, die rechtzeitig zur Arbeit kommen wollten und Vertretern der Bewegung "Extinction Rebellion" gekommen. 17/10/2019
Österreich Österreich: Klimawandel bedroht die Zukunft des "Grünen Veltliners" Der "Grüne Veltliner" verliert durch die seit Jahren steigenden Durchschnittstemperaturen seine Frische und feine Aromatik - beides Qualitätsmerkmale der Sorte. 17/10/2019