Serien Dieser Mann leitet die Vorbereitungen für die COP29 in Baku Mit Unterstützung von Azpromo Was können wir von der COP in Baku im November erwarten? 13/06/2024
Water Matters Experten-Debatte: Wie können Europas Wasserprobleme gelöst werden? Mit Unterstützung von the European Commission Im Rahmen der Grünen Woche der Europäischen Union in Brüssel interviewte Euronews-Wissenschaftskorrespondent Jeremy Wilks Experten zu Wasserverschmutzung, Dürren und Überschwemmungen. 05/06/2024
Gesponsert Gemeinden in der trockenheitsgefährdeten Algarve nehmen das Wassermanagement selbst in die Hand Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Wasser, eine wesentliche natürliche Ressource für das Leben auf der Erde, ist bedroht. 24/05/2024
Climate Now Kann man eine klimaneutrale, gewinnbringende Milchfarm haben? Mit Unterstützung von Copernicus Das Projekt Farm Zero C in Irland zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen zu senken und dennoch Gewinne zu erzielen. Ist das machbar? 20/05/2024
Deutschland Hochwasser steigt und steigt: Autobahn im Saarland überflutet Nach sintflutartigen Regenfällen ist die Lage vielerorts im Saarland dramatisch. 18/05/2024
Serien UN-Champion (COP29), Nigar Arpadarai, bereitet auf den Gipfel vor Mit Unterstützung von Azpromo Was erhofft sich Aserbaidschan von der bevorstehenden COP29-Veranstaltung in Baku? 16/05/2024
Europa News 11. Temperaturrekord in Folge: Auch April war so warm wie noch nie In diesem Jahr war der April wärmer als je zuvor, teilte das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mit. In Europa war das Wetter besonders auffällig. 08/05/2024
Climate Now Welche gesundheitlichen Risiken birgt Arbeit während einer Hitzewelle? Mit Unterstützung von Copernicus Von der Touristenführerin bis zum Landwirt müssen Millionen von Menschen selbst während einer Hitzewelle im Freien arbeiten. Was passiert in unserem Körper und welchen gesundheitlichen Gefahren sind wir ausgesetzt? 22/04/2024
Russland Hochwasser in Russland: 20.000 vor Fluten evakuiert In Sibirien und in Kasachstan wurden erneut sintflutartige Regenfälle erwartet, die zusammen mit der Schneeschmelze für dramatische Überflutungen sorgen. 22/04/2024
Welt April-Wetter: Wie lange dauert die Kältewelle mit Nachtfrost noch? Nach sommerlichen Temperaturen herrschen in weiten Teilen Europas eisige Temperaturen mit strengem Nachtfrost - auch an den kommenden Tagen. 22/04/2024
Klima Der Klimawandel wird die Einkommen bis 2050 um ein Fünftel reduzieren In Europa werden südliche Länder wie Spanien und Italien die Hauptlast des Einkommensrückgangs tragen, während die an die Arktis angrenzenden Länder profitieren könnten. 20/04/2024
Österreich Hitze in Europa im April: Sommersaison am Wörthersee eröffnet An diesem Wochenende hat das Strandbad in Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten den Sommer eingeläutet. 14/04/2024
Natur Skifahrn adé? Österreich wird in 40 Jahren so gut wie eisfrei sein Gletscher-Experten der Uni Graz und Österreichs Alpenverein schlagen Alarm: Das Verschwinden der Gletscher ist nicht mehr aufzuhalten. 07/04/2024
Italien Erdrutsche in Italien - Lawine mit 3 Toten in Zermatt in der Schweiz Ein 15 Jahre alter US-Amerikaner ist unter den Toten der Lawine am Riffelberg in Zermatt. 02/04/2024
Natur Aufforstung an falschen Stellen ist schlecht für das Klima Wissenschaftler:innen haben festgestellt, dass das Pflanzen von Bäumen an ungeeigneten Standorten dem Klima mehr schaden als nützen kann. 28/03/2024
Reisen Neuer Nachtzug: Einschlafen in Brüssel – aufwachen in Prag Ein niederländisches Startup hat eine neue Nachtzugverbindung auf die Schiene gebracht. Der European Sleeper fährt von Brüssel nach Prag. 27/03/2024
Welt Weltwetterorganisation: 2023 ist das heißeste Jahr der Geschichte Weltweit sind die Meere überhitzt, die Gletscher verlieren dramatisch an Fläche. Ein neuer Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) zeichnet ein besorgniserregendes Bild. 19/03/2024
Climate Now Kann Katalonien lernen, mit der Dürre zu leben? Mit Unterstützung von Copernicus Wie passt sich die spanische Region Katalonien der Dürre an? Das Hauptreservoir, das Barcelona speist, ist fast leer und die Wasseraufbereitungs- und Entsalzungsanlagen sind voll ausgelastet. Inzwischen bemühen sich private Unternehmen, Wasser zu sparen und zu recyceln. Ist das genug? 18/03/2024
Österreich Drohnen gegen den Borkenkäfer - im Pustertal in Österreich 🇦🇹🌳 In Tirol werden Drohnen gegen die Borkenkäfer eingesetzt, die bereits ganze Waldregionen zerstört haben. @JPleschberger berichtet aus dem Pustertal. 18/03/2024
Belgien Belgien: Nordseegarnelen sind so teuer wie noch nie Die Belgier verbrauchen durchschnittlich 6.000 Tonnen Nordseegarnelen. Dabei sind sie so teuer wie noch nie. Momentan kann eine Portion um die 25 Euro kosten. 15/03/2024