Europa News The Brief from Brussels: Kampf dem Klimawandel auf finnisch Top-Themen des Tages aus Brüssel 24/07/2019
Europa News Finnland: Mit Bäumen gegen den Klimawandel Finnland: Mit Bäumen gegen den Klimawandel. Massive Aufforstung soll CO2-Ausstoß neutralisieren 24/07/2019
Frankreich Eine junge Frau, die weder Rockstar, noch "apokalyptischer Guru" sein will Greta Thunberg: Ist sie nur eine gehypte Medienfigur oder eine junge Frau, die die Einstellung der Menschen zum Klimawandel tatsächlich verändert? Die Meinungen sind geteilt. 23/07/2019
Frankreich Larrivé über Thunberg: "Brauchen keine apokalyptischen Gurus" Die 16-jährige Schwedin ist an diesem Dienstag in der Pariser Nationalversammlung zu Gast. Doch nicht alle freuen sich über ihren Besuch. 22/07/2019
Welt Greta Thunberg bei Fridays for Future in Berlin Die 16-jährige Schwedin reiste klimaschonend mit dem Zug in die deutsche Hauptstadt bevor sie bei der Kundgebung im Invalidenpark vor mehr als 1000 Menschen auf die Bühne trat. 19/07/2019
Deutschland Mannheim: Doch keine 88,50 Euro Bußgeld für #fridaysforfuture-Teilnahme Die Stadt Mannheim hat vier Bußgeldbescheide für Schüler erst nach Protesten zurückgezogen. Klimaaktivistin Greta Thunberg kommt an diesem Freitag nach Berlin, um eine Rede im Invalidenpark zu halten. 18/07/2019
Frankreich EU-Ratspräsidentschaft: Finnland stellt sein Programm vor Für die sozialistische finnische Regierung ist der Klimawandel das wichtigste innenpolitische Thema , und es soll auch während der sechsmonatigen Ratspräsidentschaft im Mittelpunkt stehen. 17/07/2019
Gesponsert Gesamteuropäische Initiative will Pollenflugvorhersagen nahezu in Echtzeit zur Verfügung stellen Gesponserter Artikel, präsentiert von copernicus Der Copernicus-Dienst zur Überwachung der Atmosphäre (CAMS) hat vor Kurzem eine Zusammenarbeit mit dem Europäischen Aeroallergen-Netzwerk (EAN) beschlossen und will zukünftig innovative Technologien erforschen, um europaweit automatische Pollenvorhersagen nahezu in Echtzeit übermitteln zu können. 17/07/2019
Welt Waldbrände in der Arktis sorgen für hohen CO2-Ausstoß Waldbrände in der Arktis haben im letzten Monat dafür gesorgt, dass so viel Kohlendioxid (CO2) ausgestoßen wurde wie in Schweden in einem ganzen Jahr. 16/07/2019
Climate Now Das Wetter im Juni: Rekordhitze in Europa und Asien Mit Unterstützung von Copernicus In Europa wurden Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius erreicht, im Mittleren Osten war es noch wärmer. 15/07/2019
Ungarn "Klima-Angst": Bald anerkannte psychologische Störung? Jahr um Jahr werden die Menschen mit neuen Rekorden konfrontiert - eine Tatsache, die bei vielen Angst vor der Zukunft hervorruft. 11/07/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 9.7.2019 Einen Überblick über die Nachrichten des Tages 09/07/2019
Italien Sizilien: Bauern setzen auf Südfrüchte Rund um den Ätna werden seit kurzem auch Tropenfrüchte angebaut. Denn auf Sizilien ist es in den letzten 100 Jahren immer wärmer geworden. 08/07/2019
Schweiz 64 Festnahmen bei Klimaprotesten vor größten Schweizer Banken Klimaaktivisten haben vor den Eingängen der UBS in Basel und der Credit Suisse in Zürich gegen die Finanzierung von Öl- und Kohleförderung durch diese Banken protestiert. 08/07/2019
Europa News Heißester Juni aller Zeiten Daten vom Kopernikus-Klimawandeldienst zeigen, wie weit die Temperaturen von den durchschnittlichen Langzeitwerten abweichen. 02/07/2019
Mexiko Stadt in Mexiko wird von Hagel begraben Teile der mexikanischen Stadt Guadalajara sind von einem Hagelsturm weiß eingedeckt worden. Bis zu einem Meter türmten sich die Hagelmassen im Stadtteil Rancho Blanco. 01/07/2019
Frankreich Das langsame Ende der Hitzewelle In Europa ist es auch am Wochenende heiß geblieben. In der feuergeplagten Region Gard in Frankreich ist die Lage für Landwirte hoffnungslos. 30/06/2019
Russland Erst Trockenheit, dann Fluten: Sibirien im Ausnahmezustand Dramatische Bilder aus Sibirien: Durch schwere Überschwemmungen sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen, mindestens zwei weitere werden vermisst. 30/06/2019
Welt Südwesteuropa: Rekordtemperaturen begünstigen Waldbrände Europas Hitzewelle und starke Trockenheit begünstigen die Ausbreitung von Bränden. 29/06/2019