Läuft gerade Weiter Europa News EU-Länder geschlossen für Vergeltungszölle auf US-Produkte Die Massnahmen könnten voraussichtlich Anfang Juli in Kraft treten 14/06/2018
Läuft gerade Weiter Simbabwe Mitten im Streit um Schutzzölle: Chinesisches Stahlwerk für Simbabwe Trotz weltweiter Überkapazitäten will der Konzern Tsingshan im neuen Werk zwei Millionen Tonnen Stahl pro Jahr produzieren 12/06/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Merkel zu Trump: "Wir lassen uns nicht über den Tisch ziehen" Nach der Rücknahme seiner Zusage per Twitter nennt die deutsche Kanzlerin das Verhalten des US-Präsidenten "ernüchternd" - und sie kündigt europäische Gegenmaßnahmen an. 11/06/2018
Läuft gerade Weiter Europa News EU schlägt im Handelsstreit mit Washington zurück Vergeltungszölle sollen im Juli in Kraft treten 06/06/2018
Läuft gerade Weiter welt Strafzölle: Gegenwind beim G7-Gipfel für die USA Nach der Europäischen Union hat auch Kanada bei der Welthandelsorganisation WTO Klage gegen die US-Sonderzölle erhoben. US Finanzminister Mnuchin bekam den Frust der Kollegen ab, das Wort vom Handelskrieg machte die Runde. 02/06/2018
Läuft gerade Weiter Europa News Stahlzölle: EU verklagt USA vor Welthandelsorganisation "USA spielen gefährliches Spiel", sagt EU-Handelskommissarin 01/06/2018
Läuft gerade Weiter USA Handelskonflikt mit USA Die Entscheidung der USA, Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium aus der EU sowie aus Mexiko und Kanada zu erheben, sorgt für Kritik. 01/06/2018
Läuft gerade Weiter welt US-Strafzölle gegen EU in Kraft - Handels-Kriegserklärung? Nach zwei Schonfristen verlangen die USA 25 Prozent auf Einfuhren von Stahlprodukten und zehn Prozent auf Aluminium. Die EU will Vergeltungszölle verkünden 01/06/2018
Läuft gerade Weiter Europa News Trump eskaliert Handelsstreit mit EU US-Präsident verhängt Strafzölle auf Stahl und Aluminium 31/05/2018
Läuft gerade Weiter welt US-Strafzölle gegen EU - Dax stürzt um 1.4 % ab USA verhängen Strafzölle gegen EU - ab morgen 31/05/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft OECD: Handelskrieger schießen sich selber ins Knie "Die fortgesetzte Eskalation der Handelsspannungen könnte die wirtschaftliche Entwicklung erheblich beeinträchtigen", so der OECD-Chefökonom. Sollten die USA, Europa und China die Handelskosten durch Barrieren um zehn Prozent erhöhen, könne sie das mittelfristig rund zwei Prozent ihres BIP kosten 30/05/2018
Läuft gerade Weiter USA Entscheidung über Trumps Zölle steht unmittelbar bevor Am 1. Mai läuft die Schonfrist für die EU ab 30/04/2018
Läuft gerade Weiter China China wächst - und sieht sich für Handelsstreit gerüstet Chinas Wirtschaft wächst, obwohl sich der Handelsstreit mit den USA zuspitzt. 17/04/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft WTO: Welthandel boomt weiter - aber nur ohne Handelskrieg Die Welthandelsorganisation hob ihre Prognose für das Wachstum des globalen Güteraustauschs 2018 trotz des Zollstreits zwischen USA und China deutlich an. Aber jede falsche politische Entscheidung könne das Vertrauen untergraben 12/04/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Handelskonflikt mit den USA: China hält den Ball flach Chinas Präsident Xi Jinping hat zum wiederholten Mal eine Öffnung der heimischen Wirtschaft und eine Senkung von Importzöllen angekündigt 10/04/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft US-Handelsstreit: China will "bis zum Ende durchhalten" Scharf hat Peking auf die überraschende Drohung von US-Präsident Donald Trump mit weiteren Strafzöllen auf Importe im Wert von 100 Milliarden Dollar reagiert. Das Handelsministerium drohte mit einem «sofortigen und harten Gegenschlag» 06/04/2018
Läuft gerade Weiter state of the union Macrons Reformen, Trumps Zölle und Erdogans Diplomatie In dieser Ausgabe von State of the Union befasst sich Moderator Stafen Grobe mit folgenden Themen: Bahn-Chaos und Macrons Reformen in Frankreich 06/04/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Deutsche Exporteure zittern: Neue Trump-Attacke im Handelskonflikt mit China Handelsstreit, nächste Runde: US-Präsident Donald Trump droht mit zusätzlichen Zöllen im Volumen von 100 Milliarden Dollar. Die deutsche Wirtschaft drohe in einen Abwärtsstrudel gezogen zu werden, warnt der DIHK. China und die USA stehen für rund 15 Prozent des deutschen Außenhandels 06/04/2018
Läuft gerade Weiter China US-Strafzölle: China holt zum Gegenschlag aus – mit eigenen Zöllen Als Reaktion auf milliardenschwere Strafzölle hat China die USA vor Vergeltung gewarnt und eigene Strafen angekündigt. Geplant seien Zölle im Umfang von 3 Milliarden Dollar. 128 Produkte wie Schweinefleisch, Stahlrohre, Früchte und Wein könnten mit Zöllen belegt werden – die Rede ist von 15 Prozent 23/03/2018
Läuft gerade Weiter Belgien US-Strafzölle und die EU: Vorerst keine Lösung Die Europäer wollen von den geplanten US-Strafzöllen auf Stahl und Aluminium verschont werden. Bei ersten Gesprächen zwischen Vertretern der EU, der USA und Japans hat man sich vorerst nicht auf eine Ausnahmeregelung einigen können. 11/03/2018