Umwelt-Nachrichten Umwelt-Stiftung verkauft Skultpuren von Messis Schuh Die Stiftung Join The Planet verkauft Skulpturen von Messis Stollenschuh aus recycelten Materialien und investiert den Gewinn in Umweltprojekte. 05/04/2024
Natur Aufforstung an falschen Stellen ist schlecht für das Klima Wissenschaftler:innen haben festgestellt, dass das Pflanzen von Bäumen an ungeeigneten Standorten dem Klima mehr schaden als nützen kann. 28/03/2024
Umwelt-Nachrichten Klimapolitik-Umfrage zeigt: Furcht vor "Backlash" unbegründet Die Befürchtung eines "grünen Backlashs" bei den Europawahlen ist unbegründet, so eine neue Umfrage. 28/03/2024
Wirtschaft Studie: Klimawandel wird Inflation bei Lebensmittelpreisen anheizen Es wird erwartet, dass steigende Temperaturen und extreme Wetterereignisse globale Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben werden. 27/03/2024
Deutschland Habeck: "Wir müssen die Militärausgaben erhöhen" Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck plädiert angesichts der aktuellen Weltlage für mehr Rüstung. Deutschland und Europa hätten keine andere Wahl. Das erklärte der Grünen-Politiker in einem Interview mit Euronews. 26/03/2024
Umwelt-Nachrichten Wo in Europa ist der Klimawandel eine Priorität der Wählerschaft? Weniger als ein Drittel der Wählerinnen und Wähler ist der Meinung, dass sich die EU positiv auf den Umweltschutz ausgewirkt hat. 25/03/2024
Lifestyle Flut-und sinkfest? So überprüft man, ob ein Haus klimaresistent ist Tätigen Sie nicht die größte Anschaffung Ihres Lebens, ohne diese Risiken vorher zu prüfen. 19/03/2024
Welt Nach Bauernprotesten: EU kündigt "Überprüfung" der Agrarpolitik an Die Überprüfung ist eine „direkte Reaktion“ auf Anfragen von Organisationen, die Landwirte und Mitgliedstaaten vertreten, sagte die Kommission, sie befriedige jedoch nicht alle. 16/03/2024
Öko-Innovation Der Friedhof als Quelle für Solarenergie in Frankreich ☀️🪦 Die Einwohner von Saint-Joachim können sich für nur 5 € an diesem ungewöhnlichen kommunalen Energieprogramm beteiligen. 14/03/2024
Umwelt-Nachrichten Weniger Luftverschmutzung in Europa, doch noch immer nicht WHO-Norm 🚗🏭 Fast alle Europäerinnen und Europäer leben immer noch mit einer ungesunden Belastung durch Feinstaub. 13/03/2024
Klima Rekordtemperaturen in Skigebieten: Was können Liftbetreiber tun? Bereits vor zehn Jahren hat das österreichische Skigebiet St. Corona am Wechsel (Bez. Neunkirchen) vom reinen Skitourismus auf ein Ganzjahresprogramm umgestellt. In der Wissenschaft gilt St. Corona als wirtschaftliches Musterbeispiel. Die Erfahrungen werden von einem EU-Projekt erforscht. 12/03/2024
Natur Great Barrier Reef von massiver Korallenbleiche betroffen Luftuntersuchungen haben an den meisten untersuchten Riffen eine weit verbreitete Korallenbleiche im Flachwasserbereich ergeben. 11/03/2024
Umwelt-Nachrichten Neue Studie: Die Arktis könnte innerhalb eines Jahrzehnts eisfrei sein Die Arktis könnte schon in wenigen Jahren eisfrei sein: Aber die gute Nachricht ist, dass sich die Polarregion schnell wieder erholen kann, wenn die Menschheit die CO₂-Emissionen reduziert. 09/03/2024
Natur Seltener Grauwal taucht nach 200 Jahren wieder im Atlantik auf Dieses Meerestier wurde während der Ära des kommerziellen Walfangs fast bis zur Ausrottung gejagt. Doch nun ist ein Exemplar gesichtet worden. Erstaunlich! 07/03/2024
Vereinigte Arabische Emirate WTO-Konferenz: Maßnahmen zur Bekämpfung von Plastikverschmutzung Die Meeresverschmutzung durch Plastik und ihre Konsequenzen waren im Mittelpunkt der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation in Abu Dhabi. 27/02/2024
Klima Wo in Europa herrscht in diesem Winter eine historische Trockenheit? Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge haben Teile des Mittelmeerraums in eine kritische Lage gebracht. 21/02/2024
Natur Eisbären durch längere arktische Sommer vom Aussterben bedroht Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass ein erzwungener längerer Aufenthalt an Land das Risiko des Verhungerns der Bären erhöht. 14/02/2024
Umwelt-Nachrichten Umfrage: Klimabedingte Migration macht mehr Angst als Russland 12.000 Menschen in den G7-Staaten sowie in Brasilien, Indien, China und Südafrika wurden zu ihrer Wahrnehmung von 32 verschiedenen globalen Risiken befragt. 14/02/2024
Öko-Innovation OceanXplorer: An Bord des Tiefsee-Forschungsschiffs des Milliardärs Ein hochmodernes Schiff ist auf der Mission, "den Ozean zu erforschen und ihn der Welt zurückzugeben". Wie wertvoll ist diese Tiefsee-Philanthropie? 14/02/2024
Klima So können wir die globale Erwärmung noch auf 1,5°C begrenzen Das Zeitfenster, in dem das Pariser Abkommen noch eingehalten werden kann, ist zwar kleiner geworden, aber noch nicht geschlossen. 08/02/2024