Deutschland Neues BioNTech-Werk Marburg: 1 Milliarde Impfdosen pro Jahr angepeilt Im mittelhessischen Marburg hat das Unternehmen ein neues Werk in Betrieb genommen, in dem der Covid-19-Impfstoff rund um die Uhr und sieben Tage die Woche hergestellt wird. 31/03/2021
Ocean Die heilende Kraft des Ozeans nutzen Mit Unterstützung von the European Commission Die gesundheitlichen Vorteile des Meeres sind seit langem bekannt. Heute suchen Forscher gründlicher - und nachhaltiger zum Schutz der Ozeane. 30/03/2021
Ocean Nachhaltige Forschung für Medikamente aus dem Meer Mit Unterstützung von the European Commission Im Bonus-Interview erklärt Professor Vítor Vasconcelos, Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Meeres- und Umweltforschung (CIIMAR) der Universität von Porto, Hintergründe. 30/03/2021
Deutschland AstraZeneca: Impfungen in Deutschland nur noch ab 60 Jahren In Deutschland soll der Astrazeneca-Impfstoff nur noch für Menschen ab 60 Jahren eingesetzt werden. Der Beschluss gilt ab diesem Mittwoch. 30/03/2021
Umwelt-Nachrichten Wissenschaftlerin warnt: Umweltverschmutzung lässt Penisse schrumpfen Es mag wie ein schlechter Scherz klingen, doch diese Wissenschaftlerin hat herausgefunden, dass die zunehmende Umweltverschmutzung einen Einfluss auf die #Penisgröße hat. 26/03/2021
Smart Regions Impfstoff-Entwicklung: schneller und billiger dank EU-Software Mit Unterstützung von the European Commission In Nordspanien ermöglicht eine Software, den Produktionsprozess von Medikamenten und Impfstoffen zu beschleunigen. 15/03/2021
Russland Sputnik-V-Hersteller fordert Entschuldigung für "Russisches Roulette" Dem Hersteller des russischen Impfstoffs, der mittlerweile weltweit in 46 Ländern zugelassen ist und zum Teil auch schon verabreicht wird, stieß eine Äußerung der Europäischen Arzneimittelagentur sauer auf. 09/03/2021
Europa News Die Frauen hinter den Covid-Impfstoffen Frauen haben während der Pandemie stets an der Frontlinie gestanden. In wichtigen Bereichen wie der Krankenpflege sind sie überrepräsentiert. Doch Frauen spielten auch eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. 08/03/2021
Niederlande Neon-Drinks und Bewegungsmonitoren: Clubben im Dienst der Wissenschaft In den Niederlanden sorgt eine Testreihe für Aufsehen. Es wird untersucht, unter welchen Bedingungen Veranstaltungen wieder stattfinden können. Theater, Fußballspiele oder Großraumdiskos - was geht? 07/03/2021
USA Neue Corona-Mutation aus Kalifornien beunruhigt Forscher Eine neue Corona-Mutation aus Kalifornien soll nach ersten Erkenntnissen ansteckender sein und zu heftigeren Krankheitsverläufen führen. #covid19 25/02/2021
Schweiz Forscherteam um Virenjägerin Emma Hodcroft findet 7 neue Mutationen Die Biologin Emma Hodcroft von der Uni Bern erklärt, dass die Forschung auf das #Coronavirus reagiert, während SARS-CoV-2 weiter mutiert. 16/02/2021
Deutschland Corona: Geimpfte mit Astra-Zeneca-Impfstoff melden sich häufig krank Der Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers Astra-Zeneca führt offenbar häufig zu Nebenwirkungen, die so schwer sind, dass Geimpfte sich krank melden. 16/02/2021
Deutschland Wenn Kaffee komisch schmeckt: Was tun gegen Geruchsverlust bei Covid19 Nicht nur nach einer Corona-Infektion kann der Geruchssinn eingeschränkt sein. Mit Riechtrainings gelingt es Betroffenen, ihre Geruchswahrnehmung wieder zu verbessern. 05/02/2021
Welt Weltkrebstag: Können Impfstoffe die andere Pandemie beenden? 2020 starben weltweit rund 10 Millionen Menschen an Krebs, mehr als fünfmal so viele wie an dem neuen Coronavirus. 04/02/2021
USA Immun gegen Corona? Babys von infizierten Müttern haben Antikörper Können Babys schon im Mutterleib eine Immunität gegen Corona entwickeln, wenn sich ihre Mutter während der Schwangerschaft mit Corona angesteckt hat? 01/02/2021
Deutschland Trotz Covid-19 doch nicht immun? Mann stirbt nach 2. Corona-Infektion Es ist einer der wenigen dokumentierten Fälle, in denen eine erneute Coronavirus-Infektion tödlich verlaufen ist. Und der erste in Deutschland. 21/01/2021
Deutschland Wie schlimm ist die Mutation mit 35 Fällen in Klinik in Garmisch? In einer Klinik in Garmisch-Partenkirchen ist nach einem Coronavirus-Ausbruch eine neue Variante aufgetaucht. Sie wird derzeit an der Berliner Charité untersucht. 18/01/2021
Welt Das ist drin im Impfstoff von AstraZeneca/Uni Oxford Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat inzwischen einen Antrag auf Zulassung des Impfstoffs von AstraZeneca/Oxford gegen das neue Coronavirus erhalten. Was steckt in dem Impfstoff? 13/01/2021
Welt Langzeitfolgen von Covid-19: Noch immer Symptome, auch nach 6 Monaten Eine jüngst veröffentlichte Studie kommt zu dem Schluss, dass viele Covid-19-Patienten auch noch sechs Monaten unter Symptomen der Krankheit litten. 11/01/2021
China China: WHO-Experten dürfen Ursprünge des Coronavirus untersuchen Ein Expertenteam der WHO darf nun doch nach China einreisen, um nach den Ursprüngen des neuen Coronavirus zu forschen. 11/01/2021