Europa News Klage um nordirischen "Schwulen-Kuchen" abgewiesen Es hat sieben Jahre gedauert, aber heute hat Europas oberster Menschenrechtsgerichtshof den sogenannten „Schwulenkuchen-Fall“ endgültig zu den Akten gelegt. 06/01/2022
Österreich Abgeschobene Schülerin Tina (13) ist wieder zurück in Österreich Geklärt ist der Fall Tina, der Anfang des Jahres für Proteste gesorgt hatte, noch nicht. Im Moment ist die Schülerin nur mit einem Touristenvisum in Wien. 31/12/2021
Russland Moskau: Gericht ordnet Schließung des Memorial-Menschenrechtzentrums an Erst am Vortag hatte ein Gericht in Moskau die NGO Memorial International verboten. Jetzt folgte der nächste juristische Rückschlag für die Menschenrechtsorganisation. 29/12/2021
Russland Moskau: Memorial will weiterkämpfen Die Menschenrechtsorganisation Memorial will vor den Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. 28/12/2021
Polen Polen: Präsidentenveto gegen Mediengesetz Ein umstrittenes Mediengesetz in Polen soll nicht-europäische Unternehmen daran hindern, eine Mehrheit an Medienunternehmen zu halten. Dies träfe zuerst ein amerikanisches Unternehmen. Seit die PiS 2015 an die Macht kam, ist Polen im Weltindex für Pressefreiheit um 46 Plätze zurückgefallen. 27/12/2021
Südafrika Die Welt trauert um Desmond Tutu Desmond Tutu, südafrikanischer Erzbischof und Anti-Apartheid-Ikone, ist 90-jährig gestorben. Der streitbare Kichenmann war die moralische Stimme Südafrikas. 26/12/2021
China Hong Kong: Erinnern verboten Hongkonger Universitäten entfernen Denkmäler. Die regierende Kommunistische Partei Chinas ist bemüht, die blutigen Ereignisse des Tiananmen-Massakers aus dem öffentlichen Bewusstsein zu tilgen. 24/12/2021
China Hongkong: Historisch niedrige Wahlbeteiligung In der chinesischen Sonderverwaltungszone beteiligten sich nur 30 Prozent der Berechtigten an der Wahl. Eine klare Absage an den Einfluss aus Peking. 20/12/2021
Europa News Straßburg: Sacharow-Preis für Menschenrechte an Alexej Nawalny verliehen Der in Russland inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny ist vom Europäischen Parlament mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand ohne den 45-Jährigen statt. 15/12/2021
Norwegen "Für die Meinungsfreiheit" - Friedensnobelpreis an zwei Journalisten Maria Ressa ("Rappler", Philippinen) und Dmitri Muratow ("Nowaja Gaseta", Russland) wurden ausgezeichnet "für ihre Bemühungen um die Wahrung der Meinungsfreiheit, die eine Voraussetzung für Demokratie und dauerhaften Frieden ist". 10/12/2021
No Comment Paris: Flüchtslingscamp in Tunnel unter Stadtautobahn geräumt Über 200 Menschen wurden in Herbergen in anderen Orten in Frankreich gebracht. 10/12/2021
Großbritannien Julian Assange (50) kann an USA ausgeliefert werden, sagt britisches Gericht Das britische Gericht hebt die vorherige Entscheidung auf. 10/12/2021
Katar Tromsø IL: Trikot mit QR-Code und Protestnote gegen Fußball-WM in Katar Der norwegische Erstligist will mit einer neuartigen Spielkleidung auflaufen und damit auf die Arbeitsbedingungen in Katar aufmerksam machen. 10/12/2021
Ägypten Menschenrechtler Patrick Zaki vorerst freigelassen Zaki, der im italienischen Bologna studierte, wird in Ägypten vorgeworfen, zu „Gewalt und Terrorismus“ angestiftet zu haben. Seinen Anwälten zufolge wurde er in Haft mit Elektroschocks gefoltert. Der Fall Zaki belastet seit Jahren die italienisch-ägyptischen Beziehungen. 08/12/2021
Russland Friedensnobelpreis für Dmitri Muratow - Russische Journalisten in Gefahr Sechs Mitarbeiter der "Nowaja Gaseta" sind wegen ihrer journalistischen Arbeit in Russland ermordet worden. 06/12/2021
Russland Memorial-Prozessauftakt: "Jenseits der Vernunft kann alles passieren" Begleitet von Protesten vor dem Obersten Gericht Russlands hat in Moskau das Verfahren gegen die Menschen- und Bürgerrechtsorganisation Memorial begonnen. Ihr droht das Aus. Aber es gibt prominente Fürsprecher. 25/11/2021
Frankreich Heftige Kritik am neuen Interpol-Präsidenten Al-Raisi Er freut sich in seiner Twitternachricht über seine Wahl, doch lange währt die Freude nicht. Es hagelt Kritik. 25/11/2021
Welt Warum die Wahl des neuen Interpol-Chefs eine Zerreißprobe ist "Es ist unmöglich, die Anschuldigungen gegen einen unserer Kollegen zu ignorieren, der mit sehr schweren Verbrechen konfrontiert ist. Das kann zu einem Vertrauensverlust in unsere Organisation führen", sagt die Tschechin Sarka Havrankova, die Präsidentin von Interpol werden will. 23/11/2021
Serbien "Schreckliche Bedingungen": Chinesische Großbaustelle in Serbien In Serbien entsteht die erste chinesische Autoreifenfabrik auf dem europäischen Kontinent. Leidtragende sind 500 Beschäftigte aus Vietnam, die dort unter fragwürdigen Umständen leben müssen. Offenbar wurden ihnen die Pässe abgenommen. 20/11/2021
Italien Avvocati di strada: Italiens größte Kanzlei ohne Einnahmen Die Vereinigung "Anwälte der Straße" wurde im Jahr 2000 in Bologna gegründet. Sie führt im Namen von Obdachlosen und anderen in Not geratenen Menschen rund 3000 Gerichtsverfahren pro Jahr. 19/11/2021