Russland Russland: "Memorial" setzt sich gegen drohende Schließung zur Wehr Russlands ältester Bürgerrechtsorganisation droht das Aus, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft einen Antrag auf Auflösung gestellt hat. 18/11/2021
Welt Annäherung virtuell: So lief der Videogipfel zwischen Biden und Xi Biden warnte vor einer Konfrontation zwischen den weltgrößten Volkswirtschaften. Chinas Präsident verglich beide Mächte mit zwei großen Schiffen auf hoher See, man müsse das Ruder stabilisieren. 16/11/2021
Serbien Neuer Wirbel um Porträt: Spaltet die Mladic-Verehrung Belgrad? Das Graffiti-ähnliche Bildnis des verurteilten Kriegsverbrechers Ratko Mladic, das seit Juli in Belgrad prangt, erhitzt die Gemüter und birgt neues Spaltungspotenzial. Ein Übermalen des Antlitzes hatte die serbische Polizei unterbunden. 14/11/2021
Polen Polen: Bis zu 2 Jahre Haft für Madonna mit LGBT-Farben? In Polen stehen die drei Aktivistinnen wieder vor Gericht, die Anfang des Jahres wegen Plakaten verurteilt wurden, auf denen die Jungfrau Maria mit einem LGBT-Heiligenschein abgebildet ist. 10/11/2021
Litauen Anti-Pushback Proteste in Litauen Auslöser der Prtoeste in Litauen war eine irakische Familie mit vier kleinen Kindern, die nach einer Nacht in einer Grenzstation vom litauischen Grenzschutz nach Belarus zurückgeschickt worden war. 08/11/2021
Afghanistan Rückkehr der Taliban: Das Leben in Kabul seit der Machtübernahme Euronews Korrespondentin Anelise Borges berichtete und berichtet weiter aus einem geschundenen Land, von dem niemand weiß, welche Art von Herrschaft die neuen, alten Machthaber errichten werden. Die 50 minütige Dokumentation ab heute Abend 21.00 Uhr auf euronews. 04/11/2021
Polen Migranten-Pushbacks: "Eine tiefe Krise der Rechtsstaatlichkeit" Polens Regierung und die EU beschuldigen den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, gezielt Flüchtlinge an die EU-Außengrenze zu bringen. Polen wird vorgeworfen, sie zurückzudrängen. Gerald Knaus, „Europäische Stabilitätsinitiative" warnt vor der Aushöhlung europäischer Werte. 27/10/2021
Großbritannien Fall Zaghari-Ratcliffe: Ehemann protestiert mit Hungerstreik Die britisch-iranische Entwicklungshelferin Nazanin Zaghari-Ratcliffe wird im Iran festgehalten. Ihr Mann trat nun erneut in den Hungerstreik. 25/10/2021
Welt Flucht vor Armut und Gewalt: Neue "Migrantenkarawane" in Mexiko gestartet Sie wollen gen Norden in Richtung USA: Neue "Migrantenkarawane" in Mexiko gestartet 24/10/2021
Europa News Gerichts-Urteil in Polen: EU denkt über nächste Schritte nach Durch das Warschauer Urteil droht eine neue Eskalation im Streit über die Medienfreiheit und der LGBT-Rechte in Polen. Brüssel könnte nun ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten. 08/10/2021
Welt Misshandlung von Flüchtlingen an Kroatiens Grenze - EU Kommission fordert Aufklärung Menschenrechtsorganisationen dokumentieren seit Jahren die Vorgehensweise der kroatischen Polizei an der Grenze zu Bosnien. Flüchtlinge würden auf illegale Weise zurückgetrieben und mitunter schwer misshandelt, beklagen sie. 07/10/2021
Frankreich Human Rights Watch kritisiert Umgang mit Schutzsuchenden in Calais Die Menschenrechtsorganisation befragte 60 Migrantinnen und Migranten, die in Nordfrankreich ausharren, um in der Zukunft ein besseres Leben in Großbritannien zu führen. 07/10/2021
USA US-Regierung stoppt strenges Abtreibungsgesetz in Texas Die US-Regierung hat mit ihrer Klage gegen den Bundesstaat Texas einen Erfolg errungen. Das strenge Abtreibungsgesetz ist vorerst außer Kraft gesetzt. 07/10/2021
Russland Wird in russischen Gefängnissen gefoltert und vergewaltigt? Ein belarussischer Whistleblower hat mehr als 1.000 Videos an die Menschenrechtsorganisation Gulagu.net weitergeleitet. Auf denen ist zu sehen, wie Hunderte Insassen gequält werden. Die russischen Behörden leiteten Ermittlungen ein. 06/10/2021
Schweiz Deutliche Mehrheit in der Schweiz stimmt für die Ehe für alle Bei der Volksabstimmung entschieden sich 64,1 Prozent für die Ehe für alle. 26/09/2021
Afghanistan Frauen protestieren in Kabul gegen Arbeitsverbot Der Taliban-Bürgermeister von Kabul hat bekannt gegeben, nur Frauen, "die Positionen innehatten, die nicht mit Männern besetzt werden können, dürfen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren." Der Protest eines guten Dutzend mutiger Afghaninnen dauerte ganze 10 Minuten, dann wurde er von Taliban aufgelöst. 20/09/2021
Welt Afghanistan: Tugendbehörde statt Frauenministerium Sara Seerat, ehemalige Beraterin des afghanischen Frauenministeriums, wertet das als Anzeichen, dass die Taliban Frauen um keinen Preis anerkennen wollen. 18/09/2021
Afghanistan „Taliban müssen sich Anerkennung und Unterstützung verdienen“ US-Außenminister Antony Blinken äußerte sich in Ramstein zum Thema Afghanistan. „Alle Schwierigkeiten sind beigelegt", sagte der Taliban-Sprecher gegenüber euronews. 09/09/2021
Afghanistan Mazar-e Sharif: Demonstration für Rechte von Mädchen und Frauen Der Menschenrechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat zur Unterstützung der weiblichen Bevölkerung in Afghanistan aufgerufen. 07/09/2021
China China verbietet „verweichlichte, feminine Männer“ im Fernsehen Chinas Regierung sieht im Trend zum androgynen Look eine Bedrohung für das Land und verbietet feminin aussehende Männer im chinesischen Fernsehen. 02/09/2021