Welt Klimawandel fördert Migration Viele Flüchtlinge verlassen ihre Länder aus wirtschaftlicher Not. Ihre wirtschaftlichen Probleme sind aber nicht allein hausgemacht, der Klimawandel spielt eine immer größere Rolle - und wird Europa vor große Herausforderungen stellen. 21/09/2018
Schweiz Fake-Brief in Zürich: Asylsuchende "im Keller aufnehmen" "Die Freiheitsbeschränkung entfaltet eine gewisse Druckwirkung zur Durchsetzung der Ausreisepflicht", steht in dem gefälschten Dokument, das als Schreiben der Sicherheitsdirektion Zürich ausgegeben wurde. 20/09/2018
Griechenland Migranten auf Lesbos: "Es ist schlimm hier" Im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos leben rund 9000 Migranten. Das Lager ist nur für rund 3200 ausgelegt. Viele der Bewohner sagen, die Zustände im Camp seien untragbar. 20/09/2018
Spanien Seit 3 Monaten in Europa: Das neue Leben der Aquarius-Passagiere Die marokkanische Familie Dahrabou war vor drei Monaten in Valencia von Bord des Rettungsschiffs Aquarius gegangen. Euronews-Reporterin Anelise Borges lernte das Ehepaar und seine kleine Tochter an Bord kennen und besuchte sie in ihrem "neuen Leben" in Spanien. 20/09/2018
Griechenland Flüchtlingslager Moria: Unhaltbare hygienische Zustände Mütter mit neugeborenen Babys ohne Zugang zu warmem Wasser, eine Toilette für Dutzende Menschen und überall Müll. Das ist der Zustand in Moria, einem der größten Flüchtlingslager Europas. 19/09/2018
Deutschland Beitrag zur Integration: Brauerei stellt Flüchtlinge ein Ein Projekt des Deutschen Industrie- und Handelskammertages vernetzt Unternehmen, die Flüchtlinge einstellen und ausbilden wollen. 19/09/2018
Griechenland Ausnahmezustand im Camp Moria: "Neues Guantanamo" Auf den fünf griechischen Inseln mit Erstaufnahmeeinrichtungen spitzt sich die Lage dramatisch zu. Ein Euronews-Reporter war auf Lesbos im Camp Moria und hat dort mit Bewohnern gesprochen, die kein Blatt vor den Mund nahmen. 19/09/2018
Deutschland Lob vom Dalai Lama für Kanzlerin Merkel "Ich bewundere Ihre Kanzlerin. Mehrmals zeigte sie in ihren Worten Mitgefühl, das ist sehr wichtig." 19/09/2018
Griechenland Lesbos, eine Insel am Limit Auf einer antirassistischen Demonstrantion zeigen Bewohner Solidarität. Doch die Bevölkerung ist gespalten im Umgang mit den Flüchtlingen. 19/09/2018
Deutschland Chemnitz: Yousif A. (22) laut Anwalt fälschlich beschuldigt Offenbar hätte der Iraker nach Bulgarien abgeschoben werden sollen. 18/09/2018
USA Trump will für 2019 Obergrenze von 30.000 Flüchtlingen Geplant sei eine Obergrenze von 30 000 Menschen für das Wirtschaftsjahr 2019, so US-Außenminister Mike Pompeo in Washington. 18/09/2018
Deutschland "Fake-Beweise" in Chemnitz? Verdächtiger Iraker (22) kommt frei Der Anwalt des in der tödlichen Messerstecherei beschuldigten Irakers schreibt auf Fracebook, sein Klient sei freigelassen worden. 18/09/2018
Algerien Merkel im Mädchengymnasium - Maaßen kein Thema Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat bei ihrer Visite in Algerien auch ein Mädchengymnasium in der Hauptstadt Algier besucht. Zum Thema Maaßen verwies Merkel auf ihre Aussagen vom Freitag. 17/09/2018
Niger Agadez: Wirtschaft muss sich neu erfinden Agadez ist seit Jahrhunderten das Tor von Zentral- nach Nordafrika und eine wichtige Transitstation auf dem Weg durch die Sahara. 17/09/2018
Belgien Belgien: "Migrantenkinder in Haft - das muss aufhören" Proteste in Belgien gegen verschärfte Migranten-Politik: Aktivisten befürchten, dass Asylsuchende ihre Freiheit verlieren, während ihre Asylanträge bearbeitet werden ... obwohl viele der Kinder in Belgien geboren wurden 15/09/2018
Welt Migration: Europa "schreckt nicht vor Menschenopfern zurück" Exklusiv auf Euronews: Oxford-Wissenschaftler haben einen vernichtenden Bericht über die europäische Migrationspolitik verfasst. 11/09/2018
Welt Nach tödlicher Prügelei in Köthen: Zwei Afghanen in U-Haft Nach einem Streit mit einer Gruppe Afghanen in Köthen stirbt ein 22-jähriger Deutscher an Herzversagen. Wegen Körperverletzung mit Todesfolge wurde über zwei Afghanen U-Haft verhängt. 09/09/2018
No Comment Fünf Flüchtlinge auf dem Weg nach Spanien gestorben Fünf Flüchtlinge sind bei der Überfahrt von Marokko nach Spanien im Meer gestorben. Die spanische Küstenwache konnte 107 Personen retten und nach Motril überführen. 06/09/2018
Deutschland #Seehofer und "die Mutter aller Probleme" in Tweets Eine Formulierung, die nicht von ungefähr an kriegerische Beschreibungen wie "Mutter aller Bomben" erinnert - und wie eben eine solche einschlug. 06/09/2018