Russland Sibirien: Gefährliches Eisfischen, Familie bricht mit Auto ins Eis ein Russische Behörden warnen davor, um diese Jahreszeit in Sibirien mit dem Auto auf zugefrorene Gewässer zu fahren. 11/03/2021
Erfahrungen Der kältestes Ort der Welt: Minus 70 Grad in Oimjakom in Sibirien Das Dorf Oimjakom im sibirischen Niemandsland hat sich zur Touristenattraktion gewandelt - seit dort im Jahr 2013 nach Angaben der Gemeinde minus 71,2 Grad Celsius gemessen wurden. Auch Urlauber und Urlauberinnen aus Europa zieht das Frost-Paradies an. 10/02/2021
Welt Malen, Joggen, Baden: Winterfreuden von Jakutien bis Masuren "Alles ist gut. Wir machen weiter wie sonst", sagt eine junge Künstlerin bei -50 Grad in Jakutsk." Die Wetterbedingungen helfen den Malern, das ganze Farbspektrum von Licht und Luft zu vermitteln." 25/01/2021
No Comment Es ist kalt in Jakutien, sehr, sehr kalt. Und das schon ziemlich lange Es ist kalt in Jakutien, sehr, sehr kalt. Und das schon ziemlich lange. Impressionen ohne Kommentar. 14/01/2021
No Comment Eiskalte Silvestertradition: Schwimmen im Baikalsee Ein Brauch für Hartgesottene: In Sibirien sprangen ein paar Mutige in das eiskalte Wasser. 31/12/2020
No Comment Winterszenen aus Norilsk: Massenweise Schnee Das russische Norilsk ist die nördlichste Großstadt der Erde. Nun sind die fast 180.000 Einwohner dazu aufgerufen worden, ihre Wohnungen nach Möglichkeit nicht zu verlassen. Grund ist aber nicht das Coronavirus, sondern das Winterwetter. 02/12/2020
Russland Covid-Krise in Sibirien: Wenn Ambulanzen durch Omsk irren In Russland steigt die Zahl der Neunfektionen seit Sonntag täglich um mindestens 15.000 Fälle. Viele bereits Erkrankte drohen mancherorts buchstäblich auf der Strecke zu bleiben. 29/10/2020
Welt Europa: Rekordverdächtiges Schwitzen im September Dieser September bricht einen Wärmerekord, das Eis in Sibirien schrumpft - meldet das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus. Insgesamt sei 2020 auf dem Weg zum heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 07/10/2020
Welt Zombie-Feuer in Sibirien In Sibirien brennen riesige Torfmoore. Es ist eine Katastrophe, die viele Facetten hat - und einen Ursprung: menschliches Handeln, im Kleinen wie im Großen. Dürre und Brände sind eine Folge des Klimawandels - und befeuern ihn zugleich. 24/09/2020
Russland Misshandlungen von Jüngern: Sektenanführer in der Taiga festgenommen Er sah sich als Wiedergeburt von Jesus Christus: Sergej Torop faszinierte seine Jünger, die mit ihm und anderen Anführern abgeschieden in der sibirischen Taiga lebten. Über Jahrzehnte lebten sie fernab des öffentlichen Lebens - das haben die Sekten-Chefs offenbar ausgenutzt. 22/09/2020
Russland Rekordtemperaturen in Russlands Norden Euronews-Korrespondentin Galina Polonskaya reiste mehrere Tage lang durch Sibirien. Auf den Spuren des Klimawandels. Hier eine ihrer Reportagen: 18/08/2020
Climate Now Klimawandel in Sibirien: Permafrost geht zurück Mit Unterstützung von Copernicus In dieser Climate Now-Folge geht es um die rasanten Veränderungen im Norden Russlands. Dort kann man die Folgen des Klimawandels beobachten. 17/08/2020
Unternehmen Bankrott in Sibirien: Karina ist am Ende Karina ist am Ende. Ihr schöner Spielpark in Sibirien steht wegen der Coronakrise vor dem Aus. 07/08/2020
Russland Hitzewelle in Sibirien: Wälder stehen in Flammen Die Waldbrände in Russland weiten sich immer weiter aus. Rund 140 Quadratkilometer stehen in Flammen - das entspricht fast 20.000 Fußballfeldern. 17/07/2020
Russland Ölpest in Norilsk: Eindringen in Nordpolarmeer verhindern Rund 21 000 Dieselkraftstoff sind in der russischen Region Krasnojarsk ausgetreten. 100 Einsatzkräfte sind mit der Reinigung beschäftigt. 05/06/2020
Welt Copernicus-Klimabericht: Mai 2020 war zu warm Weltweit waren die gemessenen Werte im Mai 0,63 Grad Celsius höher, als im Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2010. 05/06/2020
Russland Russland: Hunderte Corona-Fälle in sibirischer Goldmine In einer russischen Goldmine sind mehr als 860 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. 20/05/2020
Russland Schwere Waldbrände in Sibirien Große Gebiete in Sibirien, besonders in der Region um den Baikalsee, stehen in Flammen - Grund sind die ungewöhnlich hohen Frühlingstemperaturen. 08/05/2020
Russland Feuer in Sibirien: Häuser brennen lichterloh Rund 90 Feuer wüten derzeit in ganz Russland. Als möglichenr Grund werden die ungewöhnlich hohen Temperaturen genannt, aber auch Brandrodung auf den Feldern. 01/05/2020